
Jetzt anmelden! 10. Ausbildungstag von MDR und MDR Media
Hauptinhalt
11. April 2025, 10:01 Uhr
Am 14. Juni 2025 kannst du beim 10. Ausbildungstag von MDR und MDR Media deine Zukunft in den Medien entdecken. Probiere dich bei spannenden Workshops u.a. an der Kamera, beim Termin-Tetris oder im Radio aus. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 und deren Familien lernen von 10 bis 14.30 Uhr im Foyer des MDR-Produktionshochhauses in der Leipziger Kantstraße unsere neun verschiedenen Ausbildungen an Praxisinseln, bei Führungen und Vorträgen kennen. Sichere dir jetzt deine Workshopplätze!
Das erwartet dich beim Ausbildungstag
Außerdem bekommst du alle Infos zu den dualen Studiengängen Informationstechnologie (Bachelor of Engineering) sowie BA Informatik, zum Redaktionsvolontariat und Praktika. Der Ausbildungstag liefert dir Informationen aus erster Hand: Auszubildende des MDR und der MDR Media stellen ihre Ausbildungsberufe in Workshops selber vor und beantworten an Informationsständen Fragen zur Ausbildung in den beiden Unternehmen. Es gibt einen Bewerbungs-Check, bei dem Bewerbungen begutachtet und Tipps vom Anschreiben über das Vorstellungsgespräch bis zur Online-Bewerbung gegeben werden.
Vorgestellt werden folgende Berufe:
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für audiovisuelle Medien
- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Mediengestalter/in Bild und Ton
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
Diese Workshops sind geplant
Mach was...
...mit Technik!
Hier gibt’s den Blick hinter die Kulissen – Kameras, Tonangeln, Bühnenbild und vieles mehr. Im Fernsehstudio unserer Nachmittagssendung „MDR um vier“ erlebst du, mit wie viel Technik eine Sendung produziert wird. Dauer: 30 Minuten
Uhrzeit: 10.30 Uhr | 11.30 Uhr | 12.30 Uhr | 13.30 Uhr
empfohlen für: Mediengestalter/-in Bild und Ton
...mit Kamera!
Und Action! Mit professioneller VJ-Ausrüstung startest du deine ersten Drehversuche. Gemeinsam mit unseren angehenden Mediengestalter/-innen fangt ihr tolle Bilder von unserem Ausbildungstag ein. Dauer: 60 Minuten
Uhrzeit: 10.30 Uhr | 11.30 Uhr | 12.30 Uhr | 13.30 Uhr
empfohlen für: Mediengestalter/-in Bild und Ton
...mit IT!
Wir zeigen dir in diesem Workshop, wie unsere IT das Arbeiten im MDR ermöglicht. Du baust ein WLAN auf und checkst die Verbindung konfigurierst einen Server für die zentrale Datenspeicherung oder schreibst einen kurzen Code. Dauer: 45 Minuten
10.30 Uhr | 11.30 Uhr | 13.30 Uhr
empfohlen für: Fachinformatiker/in Systemintegration
...mit Elektronik!
Hier lernst du, wie Hard- und Software zusammenspielen und kannst deinen eigenen Bausatz montieren und testen! Dauer 45 Minuten
Uhrzeit: 10.30 Uhr I 11.30 Uhr I 13.30 Uhr
empfohlen für: Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
…mit Schnitt!
Auf einem guten Schnitt kommt es nicht nur beim Friseur an! Hier kannst du deinen eigenen Clip schneiden. Unsere Azubis zeigen dir natürlich jede Menge Tricks und Kniffe. Dauer: 60 Minuten
Uhrzeit: 10.30 | 11.30 Uhr | 12.30 Uhr | 13.30 Uhr
empfohlen für: Mediengestalter/-in Bild und Ton
...im Studio!
Angehende Kaufleute für audiovisuelle Medien stellen ihre Aufgaben als Aufnahmeleiterin im Studio vor – informieren über den kaufmännischen Teil ihrer Ausbildung, die Zusammenarbeit der Gewerke und ihre Erlebnisse bei den verschiedenen Produktionen auf großen Bühnen, in kleinen Dörfern und im Studio. Dauer: 30 Minuten
Uhrzeit: 10.30 | 11.30 Uhr | 12.30 Uhr | 13.30 Uhr
empfohlen für: Kaufleute für audiovisuelle Medien
...mit Recherche!
Fakten statt Fake! Hier erfährst du, wie unsere Azubis recherchieren und eine solide Datengrundlage für die Redaktionen schaffen. Außerdem gibt es einen exklusiven Blick in unsere Archive und Datenbanken. Dauer: 30 Minuten
Uhrzeit: 10.30 Uhr | 11.30 Uhr I 13.30 Uhr
empfohlen für: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
...mit Termin-Tetris!
Alle und alles unter einen Hut zu bekommen ist oft gar nicht so leicht. Kann Tetris helfen? Hier lernst du auf eine spielerische Art die professionelle Terminplanung kennen. Dauer: 30 Minuten
Uhrzeit: 10.30 Uhr | 11.30 Uhr | 12.30 Uhr | 13.30 Uhr
empfohlen für: Kaufleute für Büromanagement
...mit Radio!
Du hast Lust, selbst eine Radiosendung zu gestalten? In unserem Radio-Workshop kannst du genau das ausprobieren! Gemeinsam mit anderen journalistisch interessierten Schüler/innen wirst du: Themen recherchieren und spannende Inhalte für deine eigene Sendung sammeln, Umfragen durchführen und herausfinden, was andere denken, Wetter- und Nachrichtenblöcke erstellen, Musik auswählen und die perfekte Playlist zusammenstellen sowie Moderieren und deine Sendung professionell präsentieren. Dauer 90 Minuten.
Uhrzeit: 10.30 Uhr I 12.30 Uhr
empfohlen für: Regional- und Redaktionsvolontariat
...mit Bewerbung!
Hast du das Zeug zum Azubi bei uns? Hier kannst du checken, ob du fit für den Bewerbertest bist. Tipps für deine Bewerbung gibt‘s natürlich auch. Dauer: 30 Minuten
Uhrzeit: 10.30 Uhr | 11.30 Uhr | 12.30 Uhr | 13.30 Uhr
empfohlen für: alle
Neu in diesem Jahr: Studi-Spezial
Von 13 - 14.30 Uhr haben wir für alle Studierenden ein Informationsangebot zu Regional- und Redaktionsvolontariaten, Praktika während des Studiums, Jobs für Studierende und den Berufseinstieg.
Auch für Eltern und Großeltern
Während die Schülerinnen und Schüler an den Workshops Teilnehmen, können bekommen deine Eltern und Großeltern in Vorträgen und Kurzführungen spannende Einblicke in Mitteldeutschlands größtes Medienunternehmen. Essen und Getränke können vor Ort erworben werden.