Unterwegs in Sachsen | MDR FERNSEHEN | 22.02.2025 | 18:15 UhrGrünbach: Eisig kalt und feurig heiß
Beate Werner trifft in Grünbach auf Thomas Dietrich vom Wintersportverein Grünbach. Wie kam es zu dieser schnurgeraden anspruchsvollen Sprint-Loipe, die auch unter Flutlicht täglich bis 21 Uhr befahren werden kann?Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Beate Werner trifft in Grünbach auf Thomas Dietrich vom Wintersportverein Grünbach. Wie kam es zu dieser schnurgeraden anspruchsvollen Sprint-Loipe, die auch unter Flutlicht täglich bis 21 Uhr befahren werden kann?Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Beate Werner hat sich ihre Langläufer, ein skandinavisches Modell, mitgebracht.Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Wegen ihres erstklassigen Asphalts wird die Trasse im Sommer von Inline-Skatern genutzt. Der Asphalt schützt im Winter die Loipe vor einem vorzeitigen Abschmelzen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass auf der Trasse noch zu Ostern Langläufer ihre Bahnen ziehen.Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Beate Werner assistiert mutigen Saunafreunden aus Grünbach und Muldenberg, die nach dem Besuch einer Fass-Sauna Abkühlung in einem Eisloch im Flößerteich suchen.Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Auch Jürgen Görner begrüßt viele Feriengäste im ehemaligen Wärterhaus der Talsperre Muldenberg. Von 1987 bis 2023 war er Staumeister. Nun ist die Talsperre touristisch erschlossen und er gibt seinen Gästen viele interessante Wandertipps.Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Bäckermeister Herman Frisch bäckt Erdäpfel-Kuchen auf traditionellem runden Blech.Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Nachdem die Grünbacher Folkloristen das passende Lied über den Erdäpfelkuchen gesungen haben, gibt’s die frisch gebackene Köstlichkeit vor Ort.Bildrechte: MDR/Heike Riedel
In der historischen Backstube bei Bäcker Frisch zu musizieren war für die Grünbacher Folkloristen eine Premiere.Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Fernsehstar ist der siebenjährige Kurt. Voller Hingabe eifert er seinem Vater, dem Holzbildhauer Oliver Dressel, nach.Bildrechte: MDR/Heike Riedel
Im Atelier von Nadja Fehr dreht sich alles um den schlauen Fuchs.Bildrechte: MDR/Heike Riedel