Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook

Unterwegs in Sachsen | MDR FERNSEHEN | 19.04.2025 | 18:15 Uhr Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

#hinREISEND-Reporter Marc Burgemeister wagt den Test und traut sich unter Tage – und das in gleich drei Bergwerken. Alle haben ihre eigenen Herausforderungen, die viel Mut benötigen. Wird er sich am Ende trauen? Das sehen Sie bei "Unterwegs in Sachsen" am 19. April 2025, ab 18:15 Uhr im MDR FERNSEHEN und auf dem #hinREISEND-YouTube-Kanal.

Mit Taucherbrille und Neopren-Anzug geht‘s ins Bergwerk! Und zwar ins "Kalkbergwerk Miltitz" bei Meißen. Für #hinREISEND-Reporter Marc Burgemeister eine große Herausforderung, denn für ihn ist es sein erster Tauchgang überhaupt: "Das stelle ich mir total abenteuerlich vor. Als jemand, der sonst nur im Pool mal kurz taucht, habe ich ziemlich Respekt davor unter Tage in 9 Grad kaltem Wasser zu tauchen." Dafür braucht es eine ordentliche Portion Mut.

Ein Mann in Taucheranzug zeigt Daumen hoch, hinter ihm unterirdischer See.
Zum ersten Mal probiert sich Reporter Marc Burgemeister im Sporttauchen aus. Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook

Zum Warmwerden geht es zu Fuß durch das stillgelegte Bergwerk – um die Geschichte des Kalk- und Silberabbaus im 19. und 20. Jahrhundert nachzuerleben. Am Ende erreicht Marc den unterirdischen See, wo das Wasser konstant zirka 9 Grad kalt ist. Darin will Marc die Unterwasserwelt erkunden: Stollengänge, luftgefüllte Hohlräume, alte Werkzeuge. Kann Marc seine Angst überwinden?

Das stelle ich mir total abenteuerlich vor. Als jemand, der sonst nur im Pool mal kurz taucht, habe ich ziemlich Respekt davor unter Tage in 9 Grad kaltem Wasser zu tauchen.

Marc Burgemeister, #hinREISEND-Reporter vor seinem ersten Tauchgang

Sondershausen: Von Geschichte bis Tunnelrutsche

Ein Kahn auf einem unterirdischen See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook

Ein weiteres Bergwerkserlebnis der besonderen Art gibt es in Sondershausen. Hier wird seit 1891 Kalisalz abgebaut. Mit dem Förderkorb geht es 670 Meter in die Tiefe. Auf einem offenen LKW fährt Marc mit dem Tour-Guide durch die Dunkelheit – zehn Kilometer durch das gigantische Stollensystem. Zu sehen gibt es den Festsaal der Bergleute, Marc erfährt über die beschwerliche Arbeit unter Tage und auch, dass das Bergwerk im zweiten Weltkrieg als Heeresmunitionsanstalt genutzt wurde. Ganz entspannt wird der Laugensee in einem Spreewaldkahn passiert.

Und dann geht es für Mutige die Tunnelrutsche hinab – Höhenunterschied 30 Meter, gefühlte 100 km/h schnell. Wird Marc auf dem "Arschleder" die steile Salzrutsche von einer Sohle in die nächste ausprobieren? Auf jeden Fall macht er die Radtour unter Tage. Bei 24 Grad Celsius, einer Luftfeuchte von 20 bis 25 Prozent, in 500 Metern Tiefe und nur spärlich ausgeleuchtet, geht´s mit einem Guide auf den Rundkurs. "Nach meinem Mountainbike-Abenteuer im Harz, wird das die nächste Herausforderung."

Elbingerode: Zeitreise mit Harzer Brotzeit

Auch in Elbingerode geht es ab in die Tiefe ins Schaubergwerk Büchenberg. Eine Zeitreise in die Welt des Eisenerzabbaus im Harz mit Kulinarik. Neben der alten, noch funktionstüchtigen Technik gibt es einen geologischen Aufschluss, der europaweit einmalig sein soll. Am Ende der Führung gibt es zur Stärkung eine Harzer Brotzeit.

Vier Männer mit Helmen stehen unter Tage nebeneinander.
In Elbingerode unternimmt Marc Burgemeister eine Bergwerksführung. Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook

Hier können Sie den Film anschauen

Am 19. April 2025 läuft der Film bei "Unterwegs in Sachsen" ab 18:15 Uhr im MDR FERNSEHEN. Außerdem wird er in zwei Teilen auf dem #hinREISEND-YouTube-Kanal gezeigt: am 2. April 2025 und am 11. Juni jeweils ab 18 Uhr.

Noch mehr Ausflugstipps in Sachsen

Zwei Männer schauen ins Bild, dahinter ein großes Gebäude im Sonnenaufgang. 32 min
Bildrechte: MDR/Denny Ebeling
Blick über die Dresdener Altstadt. 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
30 min

Was macht den Mythos Dresden aus? Was muss man unbedingt gesehen und erlebt haben? Moderator Alex Huth taucht in den Glanz der Stadt und ihren Mythos ein und erinnert an die Ereignisse um den 13. Februar 1945.

Unterwegs in ... Sa 01.02.2025 18:15Uhr 29:45 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
gestaltete Collage Chemnitz 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
30 min

Eine ganze Region wird zur europäischen Kulturhauptstadt: Im nächsten Jahr laden Chemnitz, 38 Kommunen aus Mittelsachsen und dem Erzgebirge sowie Zwickau ein, gemeinsam Kulturhauptstadt Europas zu sein.

Unterwegs in ... Sa 28.09.2024 18:15Uhr 29:43 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Noch mehr zum Thema "Bergwerke und Höhlen"

Impressionen aus der Salzmine Wieliczka mit Audio
In der Weimar-Kammer vor einem Salzsee machen viele ihren Liebsten Heiratsanträge. Der See ist zehn Mal salziger als die Ostsee. Bildrechte: Kopalnia Soli „Wieliczka“ / Salzbergwerk Wieliczka
#hinREISEND Höhlentour 21 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
#hinreisend: Abenteuertrip ins Schiefergebirge 16 min
#hinreisend: Abenteuertrip ins Schiefergebirge Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK