Das Erste | Dienstag, 04.12.2012 | 21:00 Uhr Folge 582: Beim zweiten Anlauf

In der Sachsenklinik sind wieder Aufputschmittel gestohlen worden. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) muss auch seine Tochter Marie (Henriette Zimmeck) fragen, ob sie etwas damit zu tun habe. Doch Marie verneint. Martin vertraut seiner Tochter und ahnt nicht, dass sie sehr wohl etwas damit zu tun hat, denn sie wird von zwei Mitschülern erpresst.
In der Sachsenklinik sind wieder Aufputschmittel gestohlen worden. Dr. Martin Stein muss auch seine Tochter Marie fragen, ob sie etwas damit zu tun hat. Marie verneint. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Marlene Körber (Daniela Schulz) und Robert Detzer (Tino Mewes) kennen sich seit Beginn ihres Mathematikstudiums. Marlene hat sich bisher nie getraut Robert ihre Liebe zu gestehen, doch nun ist der Augenblick gekommen. Als Robert eigenartig reagiert, will Marlene die Wohnung verlassen, stürzt dabei aber unglücklich und verletzt sich am Kopf.
Marlene Körber und Robert Detzer kennen sich seit Beginn ihres Mathematikstudiums. Marlene hat sich bisher nie getraut, Robert ihre Liebe zu gestehen. Als Robert auf ihr Geständnis eigenartig reagiert, will Marlene die Wohnung verlassen und stürzt unglücklich. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Von Marlene Körbers (Daniela Schulz, li.) Kopf muss eine CT-Aufnahme gemacht werden. Doch Marlene hat Platzangst und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, re.) kann sie nicht beruhigen. Als Marlene der Oberschwester erzählt, dass sie bisher nur einmal beruhigt werden konnte und dass von ihrem Studienkollegen und guten Freund Robert, hat Ingrid eine Idee.
Von Marlene Körbers Kopf muss eine CT-Aufnahme gemacht werden. Doch Marlene hat Platzangst. Marlene erzählt der Oberschwester, dass nur ihr guter Freund Robert sie beruhigen kann. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Marlene Körber (Daniela Schulz) hat Platzangst. Nur ihr guter Freund Ronbert Detzer (Tino Mewes), in den sie seit langer Zeit heimlich verliebt ist, schafft es, sie soweit zu beruhigen, dass die CT_Aufnahmen gemacht werden können.
Robert Detzer gelingt es, seine gute Bekannte Marlene Körber soweit zu beruhigen, dass von ihrem Kopf CT-Aufnahmen gemacht werden können. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Robert Detzer (Tino Mewes) erkundigt sich bei Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), wie lange eine Teilamnesie anhalten und ob man sich dann wieder an alles erinnern kann. Roberts Studienkollegin Marlene Körber hat ihm kurz vor ihrem Unfall ihre Liebe gestanden, doch Robert kann damit nicht umgehen und hofft nun, dass Marlene sich nicht mehr daran erinnern kann.
Robert Detzer erkundigt sich bei Dr. Kathrin Globisch über Teilamnesie. Seine Studienkollegin Marlene hat ihm kurz vor ihrem Unfall ihre Liebe gestanden, doch Robert kann damit nicht umgehen und hofft, dass Marlene sich nicht mehr daran erinnern kann. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) gibt Robert Detzer (Tino Mewes) den Rat, ehrlich zu Marlene zu sein. Marlene hat durch eine Teilamnesie vergessen, dass sie ihm ihre Liebe gestanden hat. Robert hat aber einen Schutzwall aufgebaut und will das alles so bleibt, wie es ist. Kathrin erklärt Robert, dass die Amnesie sich lösen kann und dann erinnert sich Marlene wieder daran. Doch Robert windet sich.
Dr. Kathrin Globisch gibt Robert Detzer den Rat, ehrlich zu Marlene zu sein. Marlene hat durch eine Teilamnesie vergessen, dass sie ihm ihre Liebe gestanden hat. Robert will aber lieber, dass alles so bleibt, wie es ist. Kathrin erklärt Robert, dass die Amnesie sich lösen kann ... Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Marlene Körbers (Daniela Schulz, re.) Zustand hat sich verschlechtert. Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, li.) ruft Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), der eine Hirnblutung diagnostiziert. Marlene muss sofort operiert werden.
Marlene Körber hat eine Hirnblutung und muss sofort operiert werden. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
In der Sachsenklinik sind wieder Aufputschmittel gestohlen worden. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) muss auch seine Tochter Marie (Henriette Zimmeck) fragen, ob sie etwas damit zu tun habe. Doch Marie verneint. Martin vertraut seiner Tochter und ahnt nicht, dass sie sehr wohl etwas damit zu tun hat, denn sie wird von zwei Mitschülern erpresst.
In der Sachsenklinik sind wieder Aufputschmittel gestohlen worden. Dr. Martin Stein muss auch seine Tochter Marie fragen, ob sie etwas damit zu tun hat. Marie verneint. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Marie Stein (Henriette Zimmeck, re.) gesteht ihrem Vater Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) und Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, mi.) dass sie die Medikamente gestohlen hat. Als Martin zur Standpredigt ausholen will, sagt sie ihm, dass sie von Mitschülern erpresst wird.
Marie Stein gesteht ihrem Vater und Elena Eichhorn, dass sie die Medikamente gestohlen hat. Als Martin zur Standpredigt ausholen will, sagt sie ihm, dass sie von Mitschülern dazu gezwungen wurde. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) hat Dr. Philipp Brentano zu Unrecht verdächtigt, das Aufputschmittel aus dem Medikamentenschrank gestohlen zu haben. Er erklärt, dass es seine Tochter Marie war, die von Mitschülern erpresst wurde. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) sind fassungslos.
Dr. Martin Stein erklärt, dass es seine Tochter Marie war, die von Mitschülern erpresst wurde, die Aufputschmittel aus dem Krankenhaus zu stehlen. Dr. Roland Heilmann und Prof. Simoni sind fassungslos. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Wissam Remmo
Bildrechte: imago images/Olaf Wagner
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 19:50 20:15

ARD Crime Time Kripo Live - Tätern auf der Spur

Kripo Live - Tätern auf der Spur

Dreister Beutezug - Wo ist die Goldmünze?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wissam Remmo
Bildrechte: imago images/Olaf Wagner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:10 03:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:10 03:35

ARD Crime Time Kripo Live - Tätern auf der Spur

Kripo Live - Tätern auf der Spur

Dreister Beutezug - Wo ist die Goldmünze?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Menschen vor Gebäude
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Usbekistan und Kirgistan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand