Fr 10.05. 2024 11:00Uhr 43:00 min

In aller Freundschaft

Auf Biegen und Brechen?

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 554

Komplette Sendung

Mit Kopf- und Bauchschmerzen kommt Daniel Bertold (Maximilian Grünewald) nach seinem Unfall in die Sachsenklinik. Schwester Arzu (Arzu Bazman) kümmert sich um den jungen Mann, der kurz darauf bewusstlos zusammenbricht. Es besteht der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Dr. Brentano ordnet einige Untersuchungen und strikte Bettruhe an.
43 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 10.05.2024 11:00 11:45

Daniel Berthold kommt mit einer Verletzung in die Sachsenklinik und gibt an, von einem Baum gefallen zu sein. Otto Stein ist indes auf der Suche nach dem Verursacher eines Unfalles, bei dem sein Auto zerstört wurde. Als er das Fahrrad des Flüchtigen vor der Klinik sieht, stellt sich heraus, dass Daniel für den Schaden verantwortlich ist.

Folge 554: Auf Biegen und Brechen

Das Erste | Dienstag, 27.03.2012 | 21:00 Uhr Folge 554: Auf Biegen und Brechen

Annika Wagenbach leidet unter dem extrem schwankenden Verhalten ihres Freundes Daniel Bertold. So kann sie die Beziehung nicht weiterführen.

Daniel Bertold (Maximilian Grünewald) hat sich in der letzten Zeit sehr verändert. Der sonst so fröhliche und optimistische junge Mann ist in letzter Zeit ständig gereizt und bei unangenehmen Gesprächen schließt er einfach die Augen. Seine Freundin Annika Wagenbach (Nike Martens) will das nicht länger mitmachen und beschließt sich zu trennen.
Daniel Bertold hat sich in der letzten Zeit sehr verändert. Der sonst so fröhliche und optimistische junge Mann ist in letzter Zeit ständig gereizt und bei unangenehmen Gesprächen schließt er einfach die Augen. Seine Freundin Annika Wagenbach will das nicht länger mitmachen und beschließt, sich zu trennen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Daniel Bertold (Maximilian Grünewald) hat sich in der letzten Zeit sehr verändert. Der sonst so fröhliche und optimistische junge Mann ist in letzter Zeit ständig gereizt und bei unangenehmen Gesprächen schließt er einfach die Augen. Seine Freundin Annika Wagenbach (Nike Martens) will das nicht länger mitmachen und beschließt sich zu trennen.
Daniel Bertold hat sich in der letzten Zeit sehr verändert. Der sonst so fröhliche und optimistische junge Mann ist in letzter Zeit ständig gereizt und bei unangenehmen Gesprächen schließt er einfach die Augen. Seine Freundin Annika Wagenbach will das nicht länger mitmachen und beschließt, sich zu trennen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Mit Kopf- und Bauchschmerzen kommt Daniel Bertold (Maximilian Grünewald) nach seinem Unfall in die Sachsenklinik. Schwester Arzu (Arzu Bazman) kümmert sich um den jungen Mann, der kurz darauf bewusstlos zusammenbricht. Es besteht der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Dr. Brentano ordnet einige Untersuchungen und strikte Bettruhe an.
Mit Kopf- und Bauchschmerzen kommt Daniel Bertold nach einem Unfall in die Sachsenklinik. Schwester Arzu kümmert sich um den jungen Mann, der kurz darauf bewusstlos zusammenbricht. Es besteht der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Dr. Brentano ordnet einige Untersuchungen und strikte Bettruhe an. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) und Schwester Arzu (Arzu Bazman) rätseln über die Ursache der ständigen Wutanfälle und Zusammenbrüche des neuen Patienten Daniel Bertold .Vielleicht bringt ein Drogenscreening Klarheit für sein seltsames Verhalten.
Dr. Brentano und Schwester Arzu rätseln über die Ursache der ständigen Wutanfälle und Zusammenbrüche des neuen Patienten Daniel Bertold. Vielleicht bringt ein Drogenscreening Klarheit für sein seltsames Verhalten. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Annika Wagenbach (Nike Martens, re.) hat gerade ihren Ex-Freund Daniel Bertold in der Sachsenklinik besucht. Aber auch diesmal war er zuerst liebevoll und dann wütend und aufgebracht. So kann sie die Beziehung nicht weiterführen. Schwester Arzu (Arzu Bazman, li.) versucht sie zum Bleiben zu überreden, jedoch erfolglos.
Annika Wagenbach hat gerade ihren Ex-Freund Daniel Bertold in der Sachsenklinik besucht. Aber auch diesmal war er zuerst liebevoll, dann wütend und aufgebracht. So kann sie die Beziehung nicht weiterführen. Schwester Arzu versucht sie zum Bleiben zu überreden, jedoch erfolglos. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Ständig wird Schwester Arzu (Arzu Bazman) Opfer der Wutanfälle ihres Patienten Daniel Bertold (Maximilian Grünewald). Er verlangt ununterbrochen Kaffee, obwohl er diesen bei seinem Gesundheitszustand nicht trinken darf. Warum er sich so merkwürdig verhält, ist für alle noch ein Rätsel.
Ständig wird Schwester Arzu Opfer der Wutanfälle ihres Patienten Daniel. Er verlangt ununterbrochen Kaffee, obwohl er diesen bei seinem Gesundheitszustand nicht trinken darf. Warum er sich so merkwürdig verhält, weiß immer noch niemand. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Ständig wird Schwester Arzu (Arzu Bazman) Opfer der Wutanfälle ihres Patienten Daniel Bertold (Maximilian Grünewald). Er verlangt ununterbrochen Kaffee, obwohl er diesen bei seinem Gesundheitszustand nicht trinken darf. Warum er sich so merkwürdig verhält, ist für alle noch ein Rätsel.
Daniel Bertolds Verhalten gibt Dr. Brentano und Schwester Arzu weiterhin Rätsel auf. Seine Angaben zum Unfallhergang ändern sich auf Nachfrage immer wieder und machen ihn unglaubwürdig. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.li.) ist mit seiner Freundin Gabriele Hagen (Katharina Schubert, li.) bei Arzu Ritter(Arzu Bazman, 2.v.re.) und Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) zum Abendessen eingeladen, die Stimmung ist gelöst. Wären da nicht diese ständigen unterschwelligen Vorwürfe bezüglich Hans-Peters Studiums. Gabriele geht alles nicht schnell genug und jetzt möchte sie auch noch bei ihm einziehen.
Hans-Peter Brenner ist mit seiner Freundin Gabriele bei Arzu und Philipp zum Abendessen eingeladen, die Stimmung ist gelöst. Wären da nicht diese unterschwelligen Vorwürfe bezüglich Hans-Peters Studiums. Gabriele geht alles nicht schnell genug und jetzt möchte sie auch noch bei ihm einziehen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Gabriele Hagen (Katharina Schubert) versucht Philipp Brentano (Thomas Koch) zu beeinflussen. Er soll ihrem Freund, Hans-Peter Brenner, bei seinem Studium etwas unter die Arme greifen, damit er bald ein genauso erfolgreicher Arzt werden kann wie Philipp. Sie bedenkt allerdings nicht, dass Hans-Peter nebenan das Gespräch über das Babyphon mithören kann und davon wenig begeistert ist.
Gabriele versucht Philipp zu beeinflussen. Er soll ihrem Freund Hans-Peter bei seinem Studium etwas unter die Arme greifen, damit er bald ein ebenso erfolgreicher Arzt wird wie Philipp. Sie bedenkt allerdings nicht, dass Hans-Peter nebenan das Gespräch über das Babyphon mithören kann und davon wenig begeistert ist. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Um mit Pia (Hendrikje Fitz, re.) nach ihrer OP einen entspannten freien Tag verbringen zu können und die nötigen Dinge, wie Einkaufen, dennoch zu erledigen, bestellt Roland (Thomas Rühmann, 3.v.li.) neue Kleidung im Internet. Zur Belustigung aller haben sie sich jedoch bei den Größen vertan. Beim gemeinsamen Frühstück mit Otto (Rolf Becker, 2.v.li.) und Charlotte (Ursula Karusseit, li.) gibt es eine Modenschau. Die Kinder Jonas (Anthony Petrifke, 2.v.re.) und Lisa (Ella Zirzow, 3.v.re.) haben besonders Spaß dabei.
Um mit Pia nach ihrer OP einen entspannten freien Tag verbringen zu können und die nötigen Dinge, wie Einkaufen, dennoch zu erledigen, bestellt Roland Kleidung im Internet. Zur Belustigung aller hat er sich jedoch bei den Größen vertan. Beim gemeinsamen Frühstück mit Otto und Charlotte gibt es eine Modenschau. Die Kinder Jonas und Lisa haben besonderen Spaß dabei. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Daniel Berthold will sich bei seiner Freundin Annika Wagenbach entschuldigen, doch diese kann mit seinem extrem schwankenden Verhalten in letzter Zeit nicht mehr umgehen und trennt sich von ihm. Etwas später kommt Daniel Berthold mit einer Bauchverletzung in die Sachsenklinik und gibt an, von einem Baum gefallen zu sein. Schwester Arzu will sich um ihn kümmern, als er plötzlich zusammenbricht. Die Untersuchungen durch Dr. Philipp Brentano bleiben jedoch, bis auf eine harmlose Bauchverletzung, zunächst ohne Ergebnis - die Ursache für seine Ohnmacht ungeklärt. Schwester Arzu bekommt Daniels Macken zu spüren, und wenn sie ihn darauf anspricht, schließt er einfach die Augen.

Otto Stein ist indes auf der Suche nach dem Verursacher eines Unfalles, bei dem sein Auto zerstört wurde. Als er das Fahrrad des Unfallflüchtigen vor der Klinik sieht, stellt sich heraus, dass Daniel für den Schaden verantwortlich ist. Seine Schilderung des Unfallhergangs ist somit eine Lüge. Als die Ärzte ihn damit konfrontieren, bricht Daniel erneut einfach zusammen.

Hans-Peter Brenner freut sich zwar auf den Besuch seiner Freundin Gabriele Hagen, will ihr aber eine nicht bestandene Klausur verschweigen. Sie hingegen offeriert ihm, dass sie mit ihm zusammenziehen wird - eine Stelle in Leipzig und Pläne, wie sie das Haus einrichten hat sie auch schon. In Brenner wächst das Unbehagen. Als er bei einem Abendessen ein Gespräch zwischen Brentano und seiner Freundin belauscht, ist das zu viel für ihn.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Michael Ferdinand, Stephan Motzek
Buch: Maike von Haas
Regie: Jürgen Brauer
Darsteller
Gabriele Hagen: Katharina Schubert
Annika Wagenbach: Nike Martens
Daniel Bertold: Maximilian Grünewald
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

Angelika Mann mit Video
Angelika Mann Bildrechte: MDR/Axel Lüttich
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 20:15 22:13
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Braunbär im Schneetreiben mit Video
Bildrechte: MDR/ALTAYFILM
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 20:15 21:00

Bärland

Bärland

Film von Henry Mix

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tagesthemen-Moderatorin Jessy Wellmer vor einer Deutschlandkarte.
Bildrechte: NDR/beckground tv/Studio Fritz Gnad/Midjourney/Jan Müller
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 22:20 23:05
MDR FERNSEHEN So, 16.02.2025 22:20 23:05

MDR DOK Machen wir unsere Demokratie kaputt?

Machen wir unsere Demokratie kaputt?

Film von Dominic Egizzi und Jessy Wellmer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) mit dem Gerichtsmediziner (Klausjürgen Steinmann)  neben der Leiche von Isabel Rösler (Loretta Stern).
Warum wurden dem Opfer Isabel Rösler (Loretta Stern) die Knie zertrümmert? Die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) rätseln gemeinsam mit dem Gerichtsmediziner (Klausjürgen Steinmann) über den Grund. Bildrechte: MDR/Domonkos
MDR FERNSEHEN Mo, 17.02.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 17.02.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Tod im Ballhaus

Polizeiruf 110: Tod im Ballhaus

Kriminalfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 18.02.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 18.02.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nico Rieger (16, Lok) und Joscha Wosz (20, Halle) im Fight um den Ball mit Video
Bildrechte: IMAGO/Picture Point
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 14:00 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 14:00 16:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ty Brewer MBC, 15 Andreas Obst FCBB, 13 mit Video
Bildrechte: IMAGO / Eckehard Schulz
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 16:00 16:40
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 16:00 16:40

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: BBL-Pokal-Halbfinale Syntainics MBC - FC Bayern München

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 16:40 16:45
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 16:40 16:45

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ty Brewer MBC, 15 Andreas Obst FCBB, 13
Bildrechte: IMAGO / Eckehard Schulz
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 16:45 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 16:45 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Basketball live: BBL-Pokal-Halbfinale

Syntainics MBC - FC Bayern München

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Mit einem Donaufrachter durch Europa

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau und Mann auf Skiern mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Winteraction - Der ultimative Adrenalin-Kick im Schnee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau steht hinter einem Stuhl, auf dem eine ältere Frau sitzt. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Jeannette Gosteli

Glaubwürdig: Jeannette Gosteli

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pittiplatsch und Schnatterinchen.
Pittiplatsch und Schnatterinchen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 15.02.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch - Die Kuh auf dem Staubwedel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild)
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 15.02.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 15.02.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand