Mi 17.05. 2023 11:45Uhr 42:56 min

In aller Freundschaft

Alte und neue Freundschaften

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 671

Komplette Sendung

Linus Lösch 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 17.05.2023 11:45 12:30

Folge 671: Alte und neue Freundschaften

Das Erste | Dienstag, 13.01.2015 | 21:00 Uhr Folge 671: Alte und neue Freundschaften

Arzu Ritter plagen in ihrer jetzigen Position als Pflegedienstleiterin neue Probleme. Auf Anweisung von Sarah Marquardt soll sie 30 Prozent im Personal einsparen und eine Liste mit den verzichtbaren Mitarbeitern abgeben.

Stella Löschs gerade geborener Sohn Linus hat plötzlich Atembeschwerden und läuft blau an. Dr. Martin Stein und Dr. Niklas Ahrend erklären Stella, dass die linke Herzhälfte ihres Babys nicht entwickelt ist. Ohne Operation muss Linus sterben, doch die Operation ist hochkomplex und sehr riskant.
Stella Löschs gerade geborener Sohn Linus hat plötzlich Atembeschwerden und läuft blau an. Dr. Martin Stein und Dr. Niklas Ahrend erklären Stella, dass die linke Herzklappe ihres Babys nicht entwickelt ist. Ohne Operation muss Linus sterben, doch die Operation ist hochkomplex und sehr riskant. Bildrechte: MDR/Wernicke
Stella Löschs gerade geborener Sohn Linus hat plötzlich Atembeschwerden und läuft blau an. Dr. Martin Stein und Dr. Niklas Ahrend erklären Stella, dass die linke Herzhälfte ihres Babys nicht entwickelt ist. Ohne Operation muss Linus sterben, doch die Operation ist hochkomplex und sehr riskant.
Stella Löschs gerade geborener Sohn Linus hat plötzlich Atembeschwerden und läuft blau an. Dr. Martin Stein und Dr. Niklas Ahrend erklären Stella, dass die linke Herzklappe ihres Babys nicht entwickelt ist. Ohne Operation muss Linus sterben, doch die Operation ist hochkomplex und sehr riskant. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend informiert Stella Lösch ausführlich, was auf sie und vor allem ihr Baby zukommt. Wenn Linus, dessen linke Herzklappe nicht ausgebildet ist, die erste Operation überstanden hat, werden im Laufe der nächsten Jahre noch weitere auf ihn zu kommen. Stella muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Niklas Ahrend informiert nun Stella Lösch ausführlich, was auf sie und vor allem ihr Baby zukommt. Wenn Linus die erste Operation überstanden hat, werden im Laufe der nächsten Jahre noch weitere auf ihn zukommen. Stella muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Die neue Klinikleiterin Sarah Marquardt knöpft sich Dr. Niklas Ahrend vor. Er hat nach seinem traumatischen Erlebnis, sich an einem Unfallort zwischen zwei Schwerverletzten entscheiden zu müssen, kurzfristig Urlaub genommen. Sarah macht Niklas noch einmal klar, dass er das Aushängeschild der Neonatalchirurgie ist und somit alles auf seinem guten Ruf basiert.
Aus Panik will sich Niklas kurzfristig Urlaub nehmen. Doch die neue Klinikleiterin Sarah Marquardt knöpft sich den jungen Arzt vor. Sie macht ihm noch einmal klar, dass er das Aushängeschild der Neonatalchirurgie ist und somit alles auf seinem guten Ruf basiert. Bildrechte: MDR/Wernicke
In der Sachsenklinik soll eine hochkomplexe und riskante Operation an einem Neugeborenen durchgeführt werden. Da der Spezialist Dr. Niklas Ahrend sich nach einem traumatischen Erlebnis außer Stande sieht, bittet er Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein seinen ehemaligen Mentor Dr. Harald Loosen um Hilfe zu bitten.
Doch der eigentliche Spezialist Dr. Niklas Ahrend sieht sich nach dem traumatischen Erlebnis mit der verstorbenen Anita Veit außer Stande, diese riskante Operation durchzuführen. Er fühlt sich nach wie vor für den Tod der jungen Frau verantwortlich. Daher bittet er Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein, seinen ehemaligen Mentor Dr. Harald Loosen um Hilfe zu bitten. Bildrechte: MDR/Wernicke
Roy Peter Link als Dr. Niklas Ahrend und Robert Giggenbach als Dr. Harald Loosen
Die Freude ist auf beiden Seiten groß, als Niklas und sein alter Lehrer sich wieder sehen. Und Loosen merkt gleich, dass mit Niklas etwas nicht stimmt: Früher hätte sich sein Schüler darum gerissen, die anstehende Operation selbst zu verantworten. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Halrald Loosen und Dr. Kathrin Globisch besprechen die Anästhesie für die bevorstehende Opertation des neugeborenen Linus. Loosen überrumpelt Dr. Niklas Ahrend damit, das er, Niklas, nur 45 Minuten für die OP hat, Loosen selbst nur assistieren wird. Niklas versucht professionell zu bleiben, aber ihn quält der Gedanke an die hochriskante OP. Er hat das Trauma, sich an einem Unfallort zwischen zwei Schwerverletzten entscheiden zu müssen, noch lange nicht überwunden.
Dr. Loosen und Dr. Kathrin Globisch besprechen die Anästhesie für die bevorstehende Operation des neugeborenen Linus. Loosen überrumpelt Niklas damit, das er, Niklas, nur 45 Minuten für die OP hat und Loosen selbst nur assistieren wird. Niklas versucht professionell zu bleiben, aber in seinem Inneren hat er Angst. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend lässt die Schuld nicht los, sich für den Tod von Anita Veit verantwortlich zu fühlen. Auch Arzu versichert ihm, dass er am Unfallort nichts falsch gemacht hat. Doch Niklas sieht immer wieder Anita vor sich und fragt sich, ob er irgendetwas hätte anders machen können.
Auch Arzu Ritter versichert Niklas, dass er am Unfallort nichts falsch gemacht hat. Trotzdem - Niklas sieht immer wieder Anita vor sich ... Bildrechte: MDR/Wernicke
Die neue Pflegedienstleiterin Arzu Ritter und der ärztliche Direktor Dr. Roland Heilmann kommen aus einer Besprechung mit Sarah Marquardt. In ihrer neuen Aufgabe als Leiterin der Sachsenklinik fordert Sarah 30 Prozent Einsparung im Pflegebereich und von Arzu somit eine Liste, auf welche Mitarbeiter sie verzichten kann. Arzu ist fassungslos, das kann und will sie nicht verantworten. Sie bittet Dr. Heilmann um Hilfe, doch der macht Arzu klar, dass das nun zu ihren Aufgaben gehören wird.
Zur gleichen Zeit aber plagen auch Arzu Probleme: In ihrer neuen Position als Pflegedienstleiterin war sie soeben mit dem ärztlichen Direktor Dr. Roland Heilmann in einer Besprechung mit Sarah Marquardt. In ihrer Funktion als Leiterin der Sachsenklinik fordert Sarah 30 Prozent Einsparung im Pflegebereich und von Arzu somit eine Liste, auf welche Mitarbeiter sie verzichten kann. Arzu ist fassungslos, das kann und will sie nicht verantworten. Sie bittet Dr. Heilmann um Hilfe, doch der macht ihr klar, dass das nun zu ihren Aufgaben gehören wird. Bildrechte: MDR/Wernicke
Die neue Pflegedienstleiterin Arzu Ritter fühlt sich alles andere als wohl in ihrer Haut. Sarah Marquardt, Leiterin der Sachsenklinik, fordert 30 Prozent Einsparungen im Pflegebereich und von Arzu eine Liste mit verzichtbaren Mitarbeitern. Nun hat auch noch Pfleger Hans-Peter Brenner die Liste gefunden und macht ihr Vorwürfe.
Arzu fühlt sich alles andere als wohl in ihrer Haut. Und nun hat auch noch Pfleger Hans-Peter Brenner die Einsparungsliste gefunden und macht ihr Vorwürfe. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Linus Lösch, der gerade auf die Welt gekommen ist, läuft plötzlich blau an und bekommt Atembeschwerden. Dr. Martin Stein braucht die Hilfe von Dr. Niklas Ahrend. Doch Niklas gibt sich die Schuld am Tod von Anita Veit und weiß nicht, wie er weiterhin als Arzt arbeiten soll. Bei der Untersuchung stellt Niklas fest, dass der kleine Linus nur eine Herzhälfte hat. Ohne Operation wird er sterben. Die Ärzte diskutieren, was zu tun ist, der Eingriff gehört zu den komplexesten in der Herzchirurgie. Nur der Arzt, der diesen Eingriff schon ein paar Mal durchgeführt hat, hält sich raus: Niklas. Er bittet Roland, seinen ehemaligen Mentor Dr. Harald Loosen aus Erfurt hinzuzuziehen. Niklas kämpft mit sich, die Angst davor, am OP-Tisch Entscheidungen treffen zu müssen, quält ihn.

Die neue Pflegedienstleiterin Arzu Ritter muss sich in ihrer neuen Rolle erst finden. Noch dazu sind die Veränderungen durch die Übernahme von Abaris deutlich zu spüren. Als Hans-Peter Brenner sich darüber beschwert, das der Zuschuss zum Kantinenessen gestrichen wurde, verspricht Arzu, dass in einer Sitzung mit der Geschäftsführung zu klären. Doch statt einer Klärung bekommt sie die nächste Hiobsbotschaft: 30 Prozent des Pflegepersonals soll eingespart werden und von Arzu wird erwartet, dass sie eine Liste mit Namen liefert.

Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Marc Christian Weber, Markus Rößler
Buch: Lars Morgenroth
Regie: Hans Werner
Darsteller
Stella Lösch: Anja Antonowicz
Ralf Lösch: Yves Hinrichs
Dr. Harald Loosen: Robert Giggenbach
Anita Veit: Beate Furch
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Sendungsbild mit Video
Hiddensee, Leuchttum Dornbusch Bildrechte: MDR/Günther//Bigalke GmbH
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 13:25 14:55

Sagenhaft - Hiddensee

Sagenhaft - Hiddensee

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. mit Video
Die verkleidete böse Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) bietet Schneewittchen (Doris Weikow) einen vergifteten Apfel an. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 17:00 18:00

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm, DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Blick auf deas "Blaue Wunder" von der Blasewitzer Seite aus, aus der Vogelperspektive. mit Video
Es ist eine der ersten Brücken dieser Spannweite, die ohne Mittelpfeiler auskam. Bevor im April 1891 der Bau begann, gab es jahrhundertelang nur eine Fährverbindung zwischen den Stadtteilen Loschwitz und Blasewitz. Das Blaue Wunder Bildrechte: MDR/Joachim Günther
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Das Blaue Wunder von Dresden

Das Blaue Wunder von Dresden

Brückengeschichten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:43 21:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. mit Video
Auf dem Flussschiff Paula auf der Spree: Während einer Liebesnacht gehen Paula (Angelica Domröse) und Paul (Winfried Glatzeder) auf eine imaginäre Reise zu Paulas Familie, den Flussschiffern. Bildrechte: mdr/rbb/PROGRESS Film-Verleih/Norbert Kuhröber
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 21:45 23:25

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Die Legende von Paul und Paula

Die Legende von Paul und Paula

Spielfilm DDR 1973

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 1 "Red Flags" mit Video
v.l.: Pattie Tran (Han Nguyen), Vanessa Petzoldt (Mina-Giselle Rüffer), Luise Kogan (Lea Drinda) und Felix Sylla (Chieloka Jairus) stehen auf dem Platz vor Daniel Nolls Entsorgungsgesellschaft und verteilen Flyer. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 23:25 00:10

Wer wir sind

Wer wir sind

Red Flags

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 2 "Wyld Haneu" mit Video
Linus Petzoldt (Yvon Sable Moltzen) und sein Bruder Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) haben ein Auto geknackt und gehen auf nächtliche Spritztour. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:10 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Wyld Haneu

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 2  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 00:55 01:30

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand