Mo 24.04. 2023 22:10Uhr 58:30 min

Fakt ist! Aus Magdeburg

Mitgenommen oder abgehängt? Der ÖPNV in Mitteldeutschland

Komplette Sendung

FAKT ist! aus Magdeburg 59 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 24.04.2023 22:10 23:10
Ab dem 1. Mai gilt deutschlandweit das 49-Euro-Ticket. Ob der Nahverkehr darauf eingestellt ist, wer davon profitiert und wer nicht - darüber diskutiert die Runde bei "Fakt ist! Aus Magdeburg"

Täglich von daheim an den Arbeitsplatz fahren oder quer durch Deutschland und das, sooft man will - all das verspricht das Deutschland-Ticket. Für 49 Euro im Monat soll es den Nahverkehr deutlich attraktiver machen und Menschen zum Umsteigen bewegen: vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel.

Mit Blick auf die angestrebte Verkehrswende scheint dies dringend angebracht, denn gerade mal ein Viertel aller Deutschen nutzt überhaupt den öffentlichen Nahverkehr. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Hohe Kosten spielen eine Rolle, nicht selten auch Bequemlichkeit. Doch in vielen Fällen fehlt es schlicht und einfach an geeigneten Angeboten, vor allem auf dem Lande.

So startet das Deutschland-Ticket mit großen Erwartungen einerseits - und vernehmlicher Kritik andererseits. Denn dort, wo Busse und Bahnen gar nicht fahren, können Menschen das Ticket nur schwer nutzen. Auch die digitale Vermarktung steht in der Kritik. Denn rund sieben Millionen ältere Menschen in Deutschland nutzen kein Internet – und könnten das Angebot somit gar nicht nutzen. Anderen wiederum sind auch die 49 Euro pro Monat zu teuer.

Der Start des Deutschland-Tickets wirft ein Schlaglicht auf den Zustand des Nahverkehrs in Deutschland. Gut bediente Ballungsräume existieren neben Landstrichen, in denen dringend Angebote geschaffen werden müssen. Verkehrsunternehmen fragen sich, ob sie genügend Personal haben und in neue Fahrzeuge investieren sollen. Gleichzeitig verfallen öffentliche Mittel, die der Staat ihnen zur Verfügung stellt. Und die Politik streitet darüber, ob öffentlicher Nahverkehr kostendeckend operieren muss oder als Teil der Daseinsvorsorge finanziell gefördert werden sollte.

In Vorbereitung dieser Sendung haben MDR-Datenjournalisten die Situation des Nahverkehrs in Mitteldeutschland genauer untersucht. Bei "Fakt ist!" werden die Ergebnisse vorgestellt.

Setzt die Politik die richtigen Prioritäten? Wem nützt das Deutschland-Ticket – und wem nicht? Wie kann es gelingen, möglichst vielen Menschen ein gutes Nahverkehrsangebot zu machen?

Über diese und andere Fragen diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:

* Lydia Hüskens (FDP), Verkehrsministerin in Sachsen-Anhalt,
* Birgit Münster-Rendel vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen,
* Claus Weselsky (CDU), Bundesvorsitzender der Gewerkschaft GDL sowie
* Tom Bruchholz, Fahrgastverband PRO BAHN.

Bürgerreporter Stefan Bernschein spricht u.a. mit Angelika Küstermann vom Landes-Seniorenrat Sachsen-Anhalt. Außerdem haben sich wieder viele Menschen aus der MDRfragt-Gemeinschaft an einer großen Umfrage zum Thema beteiligt. Einige von ihnen werden ebenfalls in der Sendung zu Wort kommen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schabrackentapir Nessa im Leipziger Gondwanaland mit Video
Bildrechte: MDR/Jan Tenhaven
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gemälde von Johann Sebastian Bach mit Video
Bildrechte: picture-alliance/ ZB | Bachhaus Eisenach
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 00:00 01:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der wohlhabende griechische Hotelier Theo (Juraj Kukura, li.) und seine Frau Calypso (Renan Demirkan, 2.v.li.) wollen auf einer Kreuzfahrt den künftigen Schwiegereltern Michael (Fritz Wepper) und Claudia (Michaela May) ihres Sohnes auf den Zahn fühlen.
Bildrechte: MDR/Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch).
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch). Bildrechte: RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Schmetterlinge im Heu

Fernsehserie, Deutschland 2002

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766.
Unheimlich: Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766. Bildrechte: MDR/RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Baum der Erinnerung

Fernsehserie Deutschland 2002

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Szene aus dem Film "Gschichten vom Franz": Zwei Jungen und ein Mädchen mit Rucksäcken und Sonnenbrillen laufen eine Straße entlang. mit Video
Bildrechte: MDR/Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25

Kissenkino Geschichten vom Franz

Geschichten vom Franz

Familienfilm, Österreich/Deutschland 2022

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Irrlichter

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand