Do 20.04. 2023 00:10Uhr 60:00 min

unicato - mit Moderator Markus Kavka
unicato - mit Moderator Markus Kavka Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Do, 20.04.2023 00:10 01:10
MDR FERNSEHEN Do, 20.04.2023 00:10 01:10

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Kollektive Kreativität

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neue Ausgabe von unicato, dem Kurzfilmmagazin des MDR, widmet sich dem spannenden Phänomen der Kreativität in Kollektiven.

Wie entstehen filmische Kunstwerke, die nicht nur das Ergebnis einer einzelnen Person sind, sondern das Produkt einer gemeinsamen Vision und eines solidarischen Miteinanders? Welche Herausforderungen und Chancen birgt die Arbeit im Team für Filmschaffende? Und welche Rolle spielen Künstlerkollektive in der Filmkunst?

Moderator Markus Kavka kommt dazu mit diesen Gästen ins Gespräch, die Einblicke in ihre kreativen Prozesse geben: Der Film- und Theaterwissenschaftlerin Susanne Braun, die zusammen mit Filmemacher Yugen Yah den Podcast "Indiefilm Talk" betreibt. Dem Kollektiv Auge Altona aus Hamburg, welches vor allem Musikvideos produziert - unter anderem für Deichkind, Die Goldenen Zitronen und Tocotronic. Den Künstlerinnen der werkgruppe2, deren Kurzfilme stark mit dem dokumentarischen Theater verknüpft sind, sowie dem Studio Torp, einem Zusammenschluss von Animationsfilmschaffenden in Berlin-Kreuzberg.

Die Sendung zeigt Kurzfilme und Musikvideos, die auf ganz unterschiedliche Weise die Ergebnisse kollektiver Kreativität präsentieren.

Filme in der Sendung:

* "13 Versuche, die Luft anzuhalten" von FILZ - Filmische Initiative Leipzig (DE 2020, Dokumentarfilm, 15 min)
"13 Versuche, die Luft anzuhalten" versammelt 13 Perspektiven aus 13 Wohnungen, die sich fast alle in Leipzig, doch gefühlt weit weg voneinander entfernt befinden. Um verbunden zu bleiben schicken sich die Filmschaffenden einen Videokettenbrief zu. Jeden Tag entsteht ein einminütiger Beitrag, der am Abend an die nächste Person weiter gereicht wird.

* Deichkind - "Dinge" von Auge Altona (DE 2019, Musikvideo, 4 min)
"Dinge ersetzen Menschen, Dinge übernehm’n / Wünschen uns ‘ne gute Fahrt, singen uns in‘ Schlaf". Im Musikvideo zum Song "Dinge" geht es gesellschaftskritisch, wild und anarchisch zu. Wie immer. Ein Video im klassischen Deichkind-Stil.

* Uwe - "Junge Milliardäre" von Uwe (DE 2020, Musikvideo, 5 min)
Erfrischend leichte Musik mit guter Ohrwurm-Garantie. Dazu ein Songtext, der sich ironisch mit der Maschinerie des Kapitalismus auseinandersetzt. Und Elon Musk, der als gelungener Deepfake geschmeidig seine Hüften schwingt.

* "Fredda Meyer" von Werkgruppe2 (DE 2021, Kurzspielfilm, 20 min)
Katharina ist der Klinikclown Fredda Meyer. Bei der Arbeit im Kinderkrankenhaus ist ihr Moritz, ein an Krebs erkrankter 12-jähriger Junge, ans Herz gewachsen. Moritz wird bald sterben. Fredda bleibt und ist da für die Eltern, für Pfleger, Reinigungskraft und für Moritz. Sie macht Späße, wenn keiner mehr lachen kann. Sie weint Clownstränen, wenn alle erstarrt sind. Sie singt, wenn alle verstummen. Fredda bricht die Tabus und Konventionen unseres Umgangs mit dem Sterben.

* "In the Distance" von Florian Grolig (DE 2015, Animationsfilm, 8 min)
Hoch über den Wolken herrscht Stille und Frieden. Zwar mangelt es an Luxus, aber dafür hat man seine Ruhe. Doch in der Ferne ist Krieg. Und jede Nacht rückt die chaotische Welt ein Stück näher.

* "Ties" von Dina Velikovskaya (DE 2019, Animationsfilm, 8 min)
Die starke Bindung zwischen Eltern und Kindern kann auch Kontinente überspannen. Eine junge Frau zieht aus, um die Welt zu sehen. Dabei bleibt sie fest mit ihrer Heimat verbunden, so eng, dass es für die Welt ihrer Eltern gefährlich werden kann.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schabrackentapir Nessa im Leipziger Gondwanaland mit Video
Bildrechte: MDR/Jan Tenhaven
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Wolfgang Lippert mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gemälde von Johann Sebastian Bach mit Video
Bildrechte: picture-alliance/ ZB | Bachhaus Eisenach
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 00:00 01:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 01:55 02:20

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eier, wir brauchen Eier!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1124

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der wohlhabende griechische Hotelier Theo (Juraj Kukura, li.) und seine Frau Calypso (Renan Demirkan, 2.v.li.) wollen auf einer Kreuzfahrt den künftigen Schwiegereltern Michael (Fritz Wepper) und Claudia (Michaela May) ihres Sohnes auf den Zahn fühlen.
Bildrechte: MDR/Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch).
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch). Bildrechte: RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Schmetterlinge im Heu

Fernsehserie, Deutschland 2002

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766.
Unheimlich: Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766. Bildrechte: MDR/RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Baum der Erinnerung

Fernsehserie Deutschland 2002

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Szene aus dem Film "Gschichten vom Franz": Zwei Jungen und ein Mädchen mit Rucksäcken und Sonnenbrillen laufen eine Straße entlang. mit Video
Bildrechte: MDR/Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25

Kissenkino Geschichten vom Franz

Geschichten vom Franz

Familienfilm, Österreich/Deutschland 2022

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Irrlichter

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand