Di 15.02. 2022 21:00Uhr 44:30 min

Gemeinsame Erinnerungen: Regina Schild (li.) war 30 Jahre lange die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde in Leipzig, Renate Stefanek (mi.) und Rita Sélitrenny gehörten zu den ersten Mitarbeiterinnen
Gemeinsame Erinnerungen: Regina Schild (li.) war 30 Jahre lange die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde in Leipzig, Renate Stefanek (mi.) und Rita Sélitrenny gehörten zu den ersten Mitarbeiterinnen Bildrechte: MDR/SW-Film
MDR FERNSEHEN Di, 15.02.2022 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 15.02.2022 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Die Leipziger Stasi-Zentrale - DDR Relikt in bester Citylage

Die Leipziger Stasi-Zentrale - DDR Relikt in bester Citylage

Ein Film von Christian Hans Schulz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Direkt am Leipziger Innenstadtring liegt ein riesiges Gebäude mit dunkler Vergangenheit im Dornröschenschlaf. Während sich Leipzig komplett verändert hat, wurde es weder saniert noch umgebaut. Im Inneren der ehemaligen Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit kann man heute Bizarres entdecken: Überreste einer Stasi-Kegelbahn, eine eigene Sauna nebst Poliklinik für die Bediensteten.

"Der Osten - Entdecke wo du lebst" geht mit den Architekturstudenten Julia Fiedler, Quentin Pagés und Robert Zweigle auf eine außergewöhnliche Expedition in die Vergangenheit des für Leipzig so bedeutenden Areals. Denn dort liegt der Schlüssel für die geplante Neugestaltung.

Bis heute schweigen hauptamtliche Stasimitarbeiter über ihre Arbeit auf dem Gelände. Michael Kühn gibt dagegen Einblicke, die er Ende der 70er Jahre aus dem Alltag der Horch & Guck-Behörde für den Leipziger Bezirk gewinnen konnte. Der damalige Wehrpflichtige landete per Zufall als Elektriker vor Ort. Die 79-jährige Monika Gerbeth verbindet mit dem Gelände noch die Erinnerung an eine Zeit, in der hier die berühmte Matthäikirche stand. Ihre Familie lebte in den Wohnhäusern am Matthäikirchhof, bevor er und große Teile der Umgebung beim Bombenangriff am 4. Dezember 1943 zerstört wurden.

Kaum ein Ort steht so sehr für die wechselvolle Leipziger Stadtgeschichte wie der ehemalige Matthäikirchhof. Ganz nahe an der Kreuzung von Via Regia und Via Imperii, den wichtigsten Handelswegen des Mittelalters, wurde an dieser Stelle"urbs lipzi" gegründet. Heute gleicht das Areal einem "Lost Place" und zieht wegen des perfekten DDR-Looks Filmcrews an. Auch die neue ARD-Krimiserie "ZERV" hat den Ort als ihr Hauptquartier auserwählt, an dem eine Spezialeinheit der Berliner Kriminalpolizei in den frühen 90er Jahren zu Regierungs- und Vereinigungskriminalität ermittelt.

"Der Osten - Entdecke wo du lebst" blickt auf die bewegte Geschichte des Areals, spürt im Gebäude so manch bizarres Überbleibsel auf und begleitet drei angehende Architekten bei der Entwicklung ihrer Entwürfe für die künftige Gestaltung des "DDR-Relikts in bester Citylage".

Jetzt im MDR-Fernsehen

Bild Logo '"MDR Aktuell extra" mit Video
Bild Logo '"MDR Aktuell extra" Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 19:30 20:15
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 19:30 20:15

Wahl 2025 MDR aktuell extra: Bundestagswahl 2025

MDR aktuell extra: Bundestagswahl 2025

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Naturschützer Axel Schonert liegen die Elbauen am Herzen - zumal die Flussdynamik direkten Einfluss auf den Lebensraum von Tieren, vor allem Zugvögeln, und Pflanzen hat. Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bild Logo '"MDR Aktuell extra" mit Video
Bild Logo '"MDR Aktuell extra" Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 21:45 22:30
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 21:45 22:30

Wahl 2025 MDR aktuell extra: Bundestagswahl 2025

MDR aktuell extra: Bundestagswahl 2025

Mitteldeutschland hat gewählt

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 22:30 22:50
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 22:30 22:50

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dokumentarfilm-Szene aus dem umkämpften Mariupol. mit Video
Bildrechte: SWR/Mstyslav Chernov
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 23.02.2025 22:50 00:20

MDR DOK 20 Tage in Mariupol

20 Tage in Mariupol

Film von Mstyslav Chernov

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau mit Blumen vor einem Portrait auf eine rWand mit Video
Bildrechte: MDR/Looks Film
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 00:20 01:50
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 00:20 01:50

MDR DOK Blackbox Ukraine - Kampf um die Geschichte

Blackbox Ukraine - Kampf um die Geschichte

Film von Andreas Fauser und Dirk Schneider

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ahnungslos trinkt Susann (Elisabeth Lanz, r.) den Champagner, in den Roman eine von Lars Tabletten geworfen hat.
Ahnungslos trinkt Susann (Elisabeth Lanz, r.) den Champagner, in den Roman eine von Lars Tabletten geworfen hat. Bildrechte: Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 05:25 06:15
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 05:25 06:15

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1359

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Schneckenstein Grünbach
Bildrechte: IMAGO / Shotshop
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 06:15 06:45

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

Grünbach: Eisig kalt und feurig heiß

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sehen statt hören Logo
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 06:45 07:15

Sehen statt Hören

Sehen statt Hören

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Bella (Alessia Mazzola, l.) lernt auf dem Gut Victoria (Caroline Schreiber, r.) kennen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, entdecken die beiden immer mehr Gemeinsamkeiten.
Bella (Alessia Mazzola, l.) lernt auf dem Gut Victoria (Caroline Schreiber, r.) kennen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, entdecken die beiden immer mehr Gemeinsamkeiten. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4111

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Als Fanny (Johanna Graen, r.) Lale (Yeliz Simsek, l.) zur Rede stellt, bricht die ganze Not aus ihr heraus.
Als Fanny (Johanna Graen, r.) Lale (Yeliz Simsek, l.) zur Rede stellt, bricht die ganze Not aus ihr heraus. Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 24.02.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4370

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand