So 23.01. 2022 14:15Uhr 89:29 min

MDR FERNSEHEN So, 23.01.2022 14:15 15:45
MDR FERNSEHEN So, 23.01.2022 14:15 15:45

Sagenhaft - Die Deutsche Alleenstraße

Sagenhaft - Die Deutsche Alleenstraße

Von Rügen bis Bad Düben

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sie ist Deutschlands längste Urlaubsstraße und führt wie ein grünes Band von der Ostseeinsel Rügen quer durchs Land bis zur Insel Reichenau im Bodensee. Auf fast 3.000 Kilometern verbindet die Deutsche Alleenstraße zehn Bundesländer und durchquert dabei einige der schönsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten unserer Heimat.

Unter ihrem Schatten spendenden grünen Dach, oft einem Gewölbe gleich, wird die Reise zum Erlebnis. Wenn sich knorrige Linden, üppige Kastanien, schlanke Birken, uralte Eichen, bunte Ahornbäume, kerzengrade Pappeln und hochgewachsene Buchen mit den leckersten Obstbäumen abwechseln, wird die Fahrt zur Erholung für die Sinne. Die grünen Riesen spenden frische Luft für Mensch und Tier und bieten Wegzehrung gleich mit. Teilweise führt die Straße noch immer über die gleichen holprigen Pflastersteine, die schon Fürsten und Könige nutzten, um von Schlössern und Herrenhäusern zu ihren Gestüten und Landschaftsparks zu gelangen. Früher mit der Kutsche, heute mit Auto, Fahrrad oder Planwagen.

Axel Bulthaupt begibt sich in seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise über den nördlichen Teil der Deutschen Alleenstraße. Von Rügen führt ihn der Weg vorbei an verwunschenen Orten, urwüchsigen Gegenden und vielen kulturellen Schätzen bis in die Dübener Heide. Er erlebt einige der schönsten deutschen Landschaften mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen waren. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft.

Er trifft Menschen, die die Alleen geprägt hat und solche, die sich fast tagtäglich um sie kümmern. Alle verbindet eines: die Liebe zu ihrer sagenhaften Heimat. Für Silke Stephan z.B., die auf Rügen wohnt, sind Alleen ein wichtiges Kulturgut, das unbedingt erhalten werden muss. Sie hat 92 neue Bäume gepflanzt, für die sie die Kinder der nahen Schule als Paten gewonnen hat. So wird das Bewusstsein für diesen Schatz vor der eigenen Haustür an die nächste Generation weiter gegeben. Immer wieder kommen die Kinder zu "ihren" Bäumen und schauen, ob es ihnen gut auch geht.

In der Müritz-Region führen die schnurgeraden Baumreihen oft zu historischen Gemäuern. Eine gepflegte Allee war schon immer ein Statussymbol und gehörte zu den Herrenhäusern wie der Landschaftspark und der See. Manfred Achtenhagen liegen diese alten Herrenhäuser am Herzen, und so versucht er als Makler neue Besitzer zu finden, die sich die Renovierung und den Erhalt der Kleinode leisten können und wollen. Am Canower See, der zur Strelitzer Seenplatte gehört, heißt es für Axel Bulthaupt endschleunigen. Ein Tag auf "Tante Pollys" selbst konstruiertem Floß ist eine willkommene Unterbrechung der Reise. Hier kommt man wahrlich zur Ruhe.

In Linum, einem Ortsteil von Fehrbellin, besucht er die Naturschutzstation Rhinluch, wo Norbert Schneeweiss gerade einige Baby-Sumpfschildkröten auf die Auswilderung vorbereitet. Er leitet das Projekt und gilt als Retter dieser fast ausgestorbenen heimischen Tierart. In Zernikow bei Rheinsberg kann man noch etwas ganz Seltenes bestaunen: eine Maulbeerenallee. Vor über 200 Jahren wollte Friedrich der Große hier eine eigene Seidenproduktion aufbauen. Da Seidenraupen sehr gefräßig sind, wurden ganze Alleen mit Maulbeerbäumen als Futter für die kleinen Krabbler angepflanzt. Heute gibt’s hier ein Maulbeerfest, Maulbeerlikör und Maulbeerbrot.

In den Beelitzer Heilstätten, in denen einst Tuberkulosepatienten behandelt wurden, lädt ein neuer Baumkronenpfad zur Erkundung dieses riesigen Geländes und seiner interessanten Gebäude ein. In der Dübener Heide, dem jüngsten Naturpark Deutschlands heißt es für Axel dann umsatteln. Mit Peggy Guszahns Planwagen kann man mit einem PS und 5 Km/h durchs Land zotteln. Übernachtet wird im Wagen, aber erst, wenn das Pferd versorgt ist. Waschen im See und Toilette mit Feldspaten inbegriffen.

Eine Reise über die Deutsche Alleenstraße ist voller Überraschungen. Eine sagenhafte Tour mit einzigartigen Entdeckungen, tollen Bildern vom Boden und aus der Luft und mit ganz besonderen Menschen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Kim Fisher und Wolfgang Lippert
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 01:30 03:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 03:30 04:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 03:30 04:00

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 04:30 05:00

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gebirgspanorama in den Alpen
Bildrechte: IMAGO/Volker Preußer
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:00 05:40
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:00 05:40

Die Alpen - nonstop

Die Alpen - nonstop

Zwischen Himmel und Erde

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich)
Cornelia Liebmann (Sabrina Rattey), Jonas Steinberg (Stephan Ullrich) Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 05:40 06:25

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Heimatgeschichten: Osterfeuer

Fernsehfilm Deutschland 1999

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • Untertitel
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 06:25 07:55

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle

Spielfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sarah Brendel
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 07:55 08:00

Glaubwürdig: Sarah Brendel

Glaubwürdig: Sarah Brendel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg.
Michèl mit seinem Café-Bus auf dem Jakobsweg. Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:00 08:30

Echtes Leben Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Mit dem Café-Bus auf dem Jakobsweg

Film von Julia Horn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Osterreiter
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Ralbitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand