Nils verspricht Tanja einen romantischen Partnerabend: Er denkt sich einen niedlichen Strip für sie aus. Doch leider tauchen Viola und Franz als Überraschungsgäste auf.
Markus reagiert auf Evas Anschuldigungen mit Entrüstung und nimmt sich Götz zur Brust. Als Eva später erfährt, dass Robert bei seinem Bruder Alexander eine Anstellung als Koch haben kann und den "Fürstenhof" verlassen will, ist sie getroffen. Während Eva versucht, Valentina mit einer Geschichte aufzuheitern, treiben ihr Valentinas Fröhlichkeit Tränen in die Augen. Tränen, die sie vor Robert zu verbergen versucht. Doch der spürt, dass ihre Traurigkeit nicht nur mit Valentina zu tun hat. Als Eva zugibt, dass er ihr fehlen wird, setzt Robert alles auf eine Karte.
Aufgewühlt bestreitet Rosalie vor Charlotte, eine Affäre zu haben. Erst nach einem Gespräch mit Barbara ist Rosalie einigermaßen beruhigt. Aber als sie später Charlotte im vertrauten Gespräch mit Michael sieht, geht sie dazwischen. Doch Charlotte hat nichts verraten. Rosalie bedankt sich dafür und gesteht, dass Charlotte Recht hatte. Gleichzeitig beteuert sie, dass sie Michael nicht verlieren will. Jacob wird indes klar, dass nur Alfons die undichte Stelle sein kann - und geht ihn wütend an. Rosalie hingehen erlebt erleichtert einen schönen Abend mit Michael. Doch als dieser aus dem Restaurant einen Wein holen will, belauscht er ungewollt einen Disput zwischen Alfons und Charlotte.
Lena hat eine Idee, Robert vom Gehen abzuhalten, die sie aber erst Markus unterbreitet: Sie möchte ein Feinkostbistro im "Fürstenhof" aufmachen - zusammen mit Robert.
Aufgewühlt bestreitet Rosalie vor Charlotte, eine Affäre zu haben. Erst nach einem Gespräch mit Barbara ist Rosalie einigermaßen beruhigt. Aber als sie später Charlotte im vertrauten Gespräch mit Michael sieht, geht sie dazwischen. Doch Charlotte hat nichts verraten. Rosalie bedankt sich dafür und gesteht, dass Charlotte Recht hatte. Gleichzeitig beteuert sie, dass sie Michael nicht verlieren will. Jacob wird indes klar, dass nur Alfons die undichte Stelle sein kann - und geht ihn wütend an. Rosalie hingehen erlebt erleichtert einen schönen Abend mit Michael. Doch als dieser aus dem Restaurant einen Wein holen will, belauscht er ungewollt einen Disput zwischen Alfons und Charlotte.
Lena hat eine Idee, Robert vom Gehen abzuhalten, die sie aber erst Markus unterbreitet: Sie möchte ein Feinkostbistro im "Fürstenhof" aufmachen - zusammen mit Robert.
Mitwirkende
Buch: Christa Reeh
Regie: Stefan Jonas und Andreas Menck
Buch: Christa Reeh
Regie: Stefan Jonas und Andreas Menck
Darsteller
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
André Konopka: Joachim Lätsch
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Rosalie Engel: Natalie Alison
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Nils Heinemann: Florian Stadler
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Franz Hochleitner: Wolfgang Freundorfer
Viola Hochleitner: Wookie Mayer
und andere
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Markus Zastrow: Tobias Dürr
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
André Konopka: Joachim Lätsch
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
Rosalie Engel: Natalie Alison
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Nils Heinemann: Florian Stadler
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Franz Hochleitner: Wolfgang Freundorfer
Viola Hochleitner: Wookie Mayer
und andere
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München