Mi 16.04. 2025 12:30Uhr 88:58 min

Sendungsbild
Auf einem Familienfest, auf dem auch ihr neuer Geliebter Franz (Walter Giller) ist, eröffnet Käthe (Nadja Tiller, re.) ihrer Großnichte Isabel (Johanna Christine Gehlen), dass nicht sie das Vermögen der Familien erben wird. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Jörg Landsberg
MDR FERNSEHEN Mi, 16.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 16.04.2025 12:30 13:58

Liebling, wir haben geerbt!

Liebling, wir haben geerbt!

Spielfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Hannah findet heraus, dass ihr lieber Gatte Martin sie betrügt. Wutentbrannt kündigt sie an, dass sie sich scheiden lassen will. Doch so einfach ist das nicht, denn auf Hannah wartet das millionenschwere Erbe ihrer Großtante Käthe. Einer Geschiedenen wird die traditionsbewusste alte Dame das teure Familienerbe aber niemals anvertrauen.

Seit 27 Jahren hält Hausfrau Hannah Held (Sabine Postel), geborene Liebetanz, ihrem Zahnarzt-Gatten Martin (Florian Martens) die Treue, in guten wie in schlechten Zeiten. Doch als sie zufällig herausfindet, dass er sie mit seiner jungen Praxisgehilfin Annika (Stefanie Stappenbeck) betrügt, ist für sie der Ofen aus: "Ich lass mich scheiden!", erklärt Hannah wütend. Mit diesem entschlossenen Ausruf sorgt sie jedoch für einen Eklat beim jährlichen Stiftungsfest ihrer Großtante Käthe (Nadja Tiller). Die vermögende alte Dame hatte Hannah kurz zuvor öffentlich die imposante Familienvilla samt der Leitung der millionenschweren Liebetanz-Stiftung übergeben. Nun ist Hannah in einer Zwickmühle, denn sie weiß nur zu gut, dass die traditionsbewusste Großtante das harmonische Eheleben über alles schätzt: Niemals wird sie das teure Familienerbe einer Geschiedenen anvertrauen!

Hin- und hergerissen zwischen der gerechten Empörung über die Untreue ihres Mannes und der Verantwortung gegenüber der Familie, spielt Hannah ihren Auftritt beim Fest als "Übersprungshandlung" herunter und zieht mit ihrem künftigen Exmann in die Familienvilla ein. Die Trennung von Tisch und Bett ist indes vertraglich genau geregelt - eine unsichtbare Mauer teilt die ehrwürdige Villa in zwei Hälften und nach außen hin mimen die beiden das glücklich verheiratete Paar. Das gelingt ihnen so gut, dass selbst ihre beiden erwachsenen Kinder Lola (Nora Binder) und Paul (Frederick Lau) nicht mehr durchblicken. Und auch Hannah und Martin wissen bald selbst nicht mehr, wo die Liebe aufhört und die Lüge anfängt. Die beiden ahnen nicht, dass die kluge und vorausschauende Erbtante ihnen längst auf die Schliche gekommen ist.

Sabine Postel alias RB-"Tatort"-Kommissarin Inga Lürsen und Florian Martens führen in dieser flott inszenierten Familienkomödie einen doppelbödigen Rosenkrieg mit überraschendem Happy End. Zu sehen sind außerdem Nora Binder, Frederick Lau, Johanna Christine Gehlen - sowie das einstige Traumpaar Nadja Tiller und Walter Giller. In einem augenzwinkernden Gastauftritt plädiert WM-Held Tim Borowski (Werder Bremen) für Fair Play.
Sabine Postel alias RB-"Tatort"- Kommissarin Inga Lürsen und Florian Martens führen in dieser flott inszenierten Familienkomödie einen doppelbödigen Rosenkrieg mit überraschendem Happy End.

Zu sehen sind außerdem Nora Binder, Frederick Lau, Johanna Christine Gehlen - sowie das einstige Traumpaar Nadja Tiller und Walter Giller. In einem augenzwinkernden Gastauftritt plädiert WM-Held Tim Borowski (Werder Bremen) für Fair Play.
Mitwirkende
Musik: Andreas Schäfer, Biber Gullatz
Kamera: Pascal Mundt
Buch: Gabriele Kob
Regie: Matthias Tiefenbacher
Darsteller
Hannah Held: Sabine Postel
Martin Held: Florian Martens
Tante Käthe: Nadja Tiller
Lola Held: Nora Binder
Paul Held: Frederick Lau
Isabel: Johanna Christine Gehlen
Annika: Stefanie Stappenbeck
Theo Gottlieb: Stephan Schad
Franz Todsen: Walter Giller
Albert Tassimi: Andreas Windhius
Professor Jessen: Rolf Becker
Sönke: Christoph Glaubacker
Kathrin: Sylta Fee Wegmann
Frau Schneider: Irmgard Jedamzik
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Erdmännchenjunges. mit Video
Ein Erdmännchenjunges. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Spielzeug für Dickhäuter

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 400

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 691

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stereoact mit Video
Bildrechte: Mila Curtis
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um 4 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Brumm
Dr. Brumm Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Dr. Brumm

Dr. Brumm geht einkaufen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Do, 03.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Do, 03.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand