Seit 2003 blickt die Kult-Doku-Soap authentisch, intim und mit berührender Erzählweise hinter die Kulissen des Leipziger Zoos.
* Da hilft kein Bitten und kein Betteln
Die sibirischen Tiger wollen einfach nicht raus auf die Anlage - es ist zu heiß, jede unnötige Bewegung ist den Raubkatzen zu viel. Tierpfleger Hubertus Schmuck gibt dennoch nicht auf. Mit Engelsgeduld und fleischigen Tricks versucht er, die trägen Tiger vor die Kulissen zu locken. Wird es ihm gelingen?
* Da hilft nur Kümmern und Verwöhnen
Diese Aufgabe hat Frank Meyer übernommen, um Ndugo, dem kränkelnden Spritzmaulnashorn, wieder auf die Beine zu helfen. Ndugo hat entzündete Füße, die täglich sorgfältig eingerieben werden müssen. Doch vor der Medizin kommt die morgendliche Massage - eine Verwöhnbehandlung, bei der das Nashorn alles zu vergessen scheint.
* Außerdem:
Zoodirektor Junhold im Okapi-Fieber! Leipzig hat den Zuschlag bekommen, diese extrem seltene Tierart zu halten. Schon im Juli könnte die erste so genannte Waldgiraffe ankommen. Dr. Jörg Junhold hat diese Sensation zur Chefsache erklärt. Er kümmert sich persönlich um das neue Gehege und besucht täglich die Baustelle. Selbst meterhohe Brennnesseln können den Direktor nicht aufhalten …
Die Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Leipziger Zoo, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Die sibirischen Tiger wollen einfach nicht raus auf die Anlage - es ist zu heiß, jede unnötige Bewegung ist den Raubkatzen zu viel. Tierpfleger Hubertus Schmuck gibt dennoch nicht auf. Mit Engelsgeduld und fleischigen Tricks versucht er, die trägen Tiger vor die Kulissen zu locken. Wird es ihm gelingen?
* Da hilft nur Kümmern und Verwöhnen
Diese Aufgabe hat Frank Meyer übernommen, um Ndugo, dem kränkelnden Spritzmaulnashorn, wieder auf die Beine zu helfen. Ndugo hat entzündete Füße, die täglich sorgfältig eingerieben werden müssen. Doch vor der Medizin kommt die morgendliche Massage - eine Verwöhnbehandlung, bei der das Nashorn alles zu vergessen scheint.
* Außerdem:
Zoodirektor Junhold im Okapi-Fieber! Leipzig hat den Zuschlag bekommen, diese extrem seltene Tierart zu halten. Schon im Juli könnte die erste so genannte Waldgiraffe ankommen. Dr. Jörg Junhold hat diese Sensation zur Chefsache erklärt. Er kümmert sich persönlich um das neue Gehege und besucht täglich die Baustelle. Selbst meterhohe Brennnesseln können den Direktor nicht aufhalten …
Die Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Leipziger Zoo, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig