Di 25.03. 2025 12:30Uhr 87:26 min

Doris (Martina Gedeck) hat beruflich und privat neue Pläne.
Doris (Martina Gedeck) hat beruflich und privat neue Pläne. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 12:30 13:58

Und wer nimmt den Hund?

Und wer nimmt den Hund?

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Doris und Georg stehen nach 20 Jahren vor den Trümmern ihrer Ehe und suchen Hilfe bei einer Trennungstherapeutin. Seine Affäre und ihre Hausfrauenrolle sorgen für Zündstoff. Die Therapie entfacht unerwartete Dynamiken: Georgs neue Liebe bröckelt und Doris startet beruflich und privat neu durch.

Bildergalerie Und wer nimmt den Hund?

Bildergalerie Und wer nimmt den Hund?

Georg Lehnert beim Essen mit seinem Sohn Tom und seinem besten Freund Peter.
Zwei erwachsene Kinder, das abbezahlte Eigenheim und ein wohlgeordnetes Leben -  Die Ehe von Georg Lehnert (Ulrich Tukur) und seine Frau Doris (Martina Gedeck) könnte nicht besser laufen. Und doch gibt es Probleme zwischen den beiden. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
Georg Lehnert beim Essen mit seinem Sohn Tom und seinem besten Freund Peter.
Zwei erwachsene Kinder, das abbezahlte Eigenheim und ein wohlgeordnetes Leben -  Die Ehe von Georg Lehnert (Ulrich Tukur) und seine Frau Doris (Martina Gedeck) könnte nicht besser laufen. Und doch gibt es Probleme zwischen den beiden. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
Georg Lehnert erzählt seinem Freund Peter von seinen Eheproblemen.
Seinem Freund Peter (Peter Jordan) vertraut sich Georg Lehnert (Ulrich Tukur, li.) an und erzählt ihm von seinen Eheproblemen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
Georg beichtet seiner Frau Doris, dass er eine Affäre hat. Neben ihm sitzt ein Hund.
Das Leben des Ehepaars verändert sich schlagartig, als als Georg seiner Frau beichtet, dass er eine Affäre mit der deutlich jüngeren Zoologie-Doktorandin Laura (Lucie Heinze) hat. Eine Trennung scheint unausweichlich. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
Georg hat einen Verdacht, wer das Auto seiner Freundin angezündet hat.
Georg steht vor den Trümmern von 20 Jahren Ehe. Als wenn das nicht schon genug wäre, wird das Auto seiner neuen Freundin angezündet. Doch Georg hat einen Verdacht, wer dahinterstecken könnte. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
Georg (Ulrich Tukur) und seine Frau Doris (Martina Gedeck) mit ihren Kindern Tom (Anton Rubtsov, re.) und Lisa (Giulia Goldammer, li.) beim Tierarzt.
Eine Frage bleibt jedoch nach der Trennung: Wer nimmt den Hund? Wenn es um das geliebte Haustier geht, sind die Lehnerts beinahe wieder vereint: Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
Doris (Martina Gedeck) hat beruflich und privat neue Pläne.
Während sich der Trennungsstreit negativ auf Georgs neue Beziehung auswirkt, kommen bei Doris nach schmerzhafter Anlaufphase neue Energie und berufliche Pläne auf.  Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
Georg (Ulrich Tukur) liefert sich einen Kleinkrieg mit seiner Frau.
Dass seine Frau ohne ihn aufzublühen scheint, verletzt Georg - zumal er einsehen muss, dass es mit Laura keine Perspektive gibt. Vielleicht ist die ganze Trennung ja doch ein Fehler? Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Boris Laewen
Alle (7) Bilder anzeigen
Zwei erwachsene Kinder, das abbezahlte Eigenheim und ein wohlgeordnetes Leben - der Hamburger Aquariumsdirektor Georg Lehnert (Ulrich Tukur) und seine Frau Doris (Martina Gedeck) können mit sich zufrieden sein. Doch anstatt als wohlsituierte Best-Ager ihre wiedergewonnene Zweisamkeit neu zu gestalten, stehen die beiden vor der Trennung, denn Georg hat eine Affäre. Dass er in der deutlich jüngeren Zoologie-Doktorandin Laura (Lucie Heinze) nicht weniger als "die" Frau seines Lebens sieht, tut Doris besonders weh.

Um sein Gewissen zu beruhigen, lässt sich Georg auf eine Trennungstherapie ein. Jede Woche stellt er sich im Dreiergespräch mit Doris und der Therapeutin Gisela Bruhns (Angelika Thomas) den Ursachen für das Beziehungsaus. Leider fehlt es ihm aber an dem nötigen Feingefühl und so revanchiert sich die Verlassene schon bald mit drastischen Maßnahmen.

Während sich der Trennungsstreit negativ auf Georgs neue Beziehung auswirkt, kommen bei Doris nach schmerzhafter Anlaufphase neue Energie und berufliche Pläne auf. Dass seine Frau ohne ihn aufblüht, ist Georg nicht gerade recht - zumal er einsehen muss, dass es mit Laura keine Perspektive gibt. Vielleicht ist die ganze Trennung ja doch ein Fehler?

Unter der Regie von Rainer Kaufmann zeigt sich das preisgekrönte Hauptdarstellerduo von seiner komödiantischen Seite. Für beste Unterhaltung in dem Fernsehfilm sorgen der feine Humor der Dialoge und die moderne Erzählweise.
Mitwirkende
Musik: Jörn Kux, Jan-Peter Klöpfel
Kamera: Klaus Eichhammer
Buch: Martin Rauhaus
Regie: Rainer Kaufmann
Darsteller
Doris Lehnert: Martina Gedeck
Georg Lehnert: Ulrich Tukur
Laura Ritter: Lucie Heinze
Gisela Bruhns: Angelika Thomas
Axel: Marcel Hensema
Claudia: Julika Jenkins
Peter: Peter Jordan
Lisa Lehnert: Giulia Goldammer
Tom Lehnert: Anton Rubtsov
Antonia: Marie Rosa Tietjen
Wärter Hagedorn: Till Huster
Dr. Helga Kurtz: Anna Schäfer
und andere

Programmtipps

Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: 1. Halbzeit FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Dagmar Frederic mit Video
Dagmar Frederic Bildrechte: © MDR/Heinrich, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Marcel (Antonio Wannek), Tobias (Jonas Nay) und Robin (Vincent Krüger) blicken feindselig auf René Winkler, der sie zur Rede stellen will. Bildrechte: MDR/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45

Zum 60. Geburtstag von Simone Thomalla Tatort: Todesschütze

Tatort: Todesschütze

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Mi, 02.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Mi, 02.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mi, 02.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mi, 02.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 02.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 02.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Uta Bresan mit Hund vor unscharfem Hintergrund und Sendungslogo "Tierisch tierisch" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist! - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Leistungsgedanke statt Kuschelkurs: Was taugen die Brombeer-Pläne für die Bildungspolitik?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Exactly Logo 2021
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 21:15 21:45

exactly Bitcoin-Betrug

Bitcoin-Betrug

Kriminelle Abzocke mit Kryptowährung

Film von Richard Erhardt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kommissar Ehrlicher (Peter Sodann) stützt sich mit seinen Händen auf einem Tisch ab und blickt streng drein. Treciak (Christian Brueckner) sitzt vor dem Tisch und blickt unschuldig wirkend.
Kommissar Ehrlicher (Peter Sodann) verhört den verdächtigen Treciak (Christian Brueckner). Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 22:10 23:35
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 22:10 23:35

Tatort: Falsches Alibi

Tatort: Falsches Alibi

Kriminalfilm, Deutschland 1995

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Angriffslustiges und scharfzüngiges politisches Kabarett mit Dieter Nuhr (Foto) im Ersten.
MDR/Saxonia Media/Junghansim Ersten. Bildrechte: rbb/Thomas Ernst
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 23:35 00:20
MDR FERNSEHEN Mi, 02.04.2025 23:35 00:20

Nuhr im Ersten

Nuhr im Ersten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Christian Ehring
Satiremagazin Bildrechte: NDR/Matzen
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 00:20 01:05
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 00:20 01:05

extra 3

extra 3

Das Satiremagazin mit Christian Ehring

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel