Das Erste | Dienstag, 03.11.2015 | 21:00 Uhr Folge 705: In Teufels Küche

Oberschwester Arzu Ritter, Schwester Julia und Pfleger Kris Haas auf der Station.
Oberschwester Arzu Ritter merkt, dass etwas zwischen Schwester Julia und Kris Haas vorgefallen ist. Die beiden giften sich nur noch an und das erschwert die Arbeit auf der Station. Als Arzu sie darauf anspricht, beschwichtigen beide nur. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Kaminski, Pfleger Hans-Peter Brenner und Dr. Kathrin Globisch stehen in der Cafeteria in einer Schlange.
Ein neuer Pächter hat die Cafeteria der Sachsenklinik übernommen. Das Angebot ist erstaunlich gut und vielfältig. Auch Dr. Kaminski, Pfleger Hans-Peter Brenner und Dr. Kathrin Globisch wollen die kulinarische Kost gern testen. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Sarah Marquardt ist vor den Augen von Pia Heilmann kollabiert. Dr. Martin Stein, Hans-Peter Brenner und ein weiterer Pfleger sind sofort zur Stelle.
Klinikleiterin Sarah Marquardt ist vor den Augen von Pia Heilmann kollabiert. Dr. Martin Stein, Hans-Peter Brenner und ein weiterer Pfleger sind sofort zur Stelle. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Kris Haas unterhält sich mit Oberschwester Arzu.
Kris Haas gibt vor, Besuch zu haben und bittet Oberschwester Arzu um einen Schichttausch. Doch Arzu ahnt den wahren Grund: Irgendetwas ist zwischen Kris und Schwester Julia vorgefallen und nun will er in eine andere Schicht eingeteilt werden. Arzu bittet den jungen Kollegen, sich erwachsen zu verhalten und die Sache mit Julia zu klären. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Sarah Marquardt liegt im Bett. Sie wird von Pfleger Hans-Peter Brenner und Dr. Martin Stein untersucht.
Sarah Marquardt geht es immer schlechter. Als sie Probleme beim Sprechen hat, verständigt Pfleger Hans-Peter Brenner Dr. Stein. Dieser vermutet eine Lebensmittelvergiftung durch das Essen in der Cafeteria und will Rückstellproben untersuchen lassen. Sarah bittet ihn, mit dem nötigen Feingefühl heranzugehen: Ein Ruf ist schnell ruiniert und es wäre nicht der beste Start für den neuen Pächter der Cafeteria. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Dr. Kaminski stattet Sarah Marquardt einen Krankenbesuch ab.
Als Dr. Kaminski Sarah Marquardt einen Krankenbesuch abstattet, hat sich ihr Zustand weiter verschlechtert. Im Moment hat keiner eine Erklärung, was die Ursache dafür sein könnte. Die Lebensmittelproben aus der Cafeteria waren in Ordnung. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Sarah Marquardt ist zusammengebrochen. Dr. Martin Stein, Dr. Roland Heilmann und Pfleger Hans-Peter Brenner sind zur Stelle. Sohn Bastian hockt neben seiner Mutter.
Sarah Sohn Bastian liegt auf der Kinderstation. Beide haben ähnliche Symptome. Bei Bastian gibt es jedoch einen ganz einfachen pubertären Grund dafür. Sarah will ihren Sohn besuchen, schafft es aber nicht bis zu ihm. Erneut ist sie zusammengebrochen. Als sie von Dr. Stein, Dr. Roland Heilmann und Pfleger Hans-Peter Brenner gefunden wird, steht ihr Kreislauf still und niemand weiß, wie lange Sarah schon dort gelegen hat. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Arzu Ritter und Philipp Brentano mit Sohn Oskar
Oskar Brentano hat eine kleine Theateraufführung und freut sich schon sehr darauf. Auch seine Eltern Arzu Ritter und Philipp Brentano sind schon aufgeregt. Doch bis zum großen Abend müssen noch einige Näharbeiten am Hähnchen-Kostüm erledigt werden. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Oberschwester Arzu Ritter, Schwester Julia und Pfleger Kris Haas auf der Station.
Oberschwester Arzu Ritter merkt, dass etwas zwischen Schwester Julia und Kris Haas vorgefallen ist. Die beiden giften sich nur noch an und das erschwert die Arbeit auf der Station. Als Arzu sie darauf anspricht, beschwichtigen beide nur. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Eigentlich wollten Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) und seine Frau Arzu Ritter (Arzu Bazman) am Abend zu einer kleinen Theateraufführung ihres Sohnes.
Der Streit zwischen Kris und Julia wirkt sich auch auf Arzus Privatleben aus: Eigentlich wollten sie und ihr Mann am Abend zu einer kleinen Theateraufführung ihres Sohnes. Doch die Spannungen zwischen Julia und Kris behindern die Arbeitsabläufe im Pflegebereich. Als Oberschwester fühlt sich Arzu verpflichtet, das zu klären. Schweren Herzens sagt sie Philipp, dass sie nicht zur Aufführung kommen kann. Der wirft ihr daraufhin vor, noch immer nicht die richtige Einstellung zu ihrer Rolle als Oberschwester gefunden zu haben. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Wissam Remmo
Bildrechte: imago images/Olaf Wagner
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 19:50 20:15

ARD Crime Time Kripo Live - Tätern auf der Spur

Kripo Live - Tätern auf der Spur

Dreister Beutezug - Wo ist die Goldmünze?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 4 "Last Exit" mit Video
Alexandr Kogan (Shenja Lacher) erklärt seinem Schützling Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) wie es um die Gesamtsituation steht. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:15 00:55

Wer wir sind

Wer wir sind

Last Exit

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Uwe Frauendorf
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 00:55 03:10

Auf in den Frühling!

Auf in den Frühling!

Hits und Stories zum MDR-Frühlingserwachen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wissam Remmo
Bildrechte: imago images/Olaf Wagner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:10 03:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:10 03:35

ARD Crime Time Kripo Live - Tätern auf der Spur

Kripo Live - Tätern auf der Spur

Dreister Beutezug - Wo ist die Goldmünze?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Menschen vor Gebäude
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 03:35 04:05

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop

Usbekistan und Kirgistan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand