BIWAK in Bolivien

Schneebedeckter Berggipfel, davor flache Hochebene mit kleinem See
BIWAK-Expedition auf das Dach der Anden: Der Vulkan Uturuncu mit seinen 6.008 Metern Höhe befindet sich in den abgelegenen Cordillera de Lípez, ganz im Südwesten Boliviens. Ausgangsort für eine Besteigung ist das Dorf Quetena Chico. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ein Mann mit einem Papagei auf seinem rechtem Arm.
Der Madidi Nationalpark im Nordwesten von Bolivien zählt zu den artenreichsten Regionen der Welt. Er beherbergt mehr bedrohte Arten, als jeder andere Nationalpark auf der Welt. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ein Mann steht vor einem riesigen Cachichira Baum und schaut nach oben.
In Amazonien drängeln sich auf einem Quadratkilometer mehr Pflanzenarten als in ganz Deutschland überhaupt. Der Cachichira hat sehr stark ausgeprägte Brettwurzel. Auf seinen weit ausladenden Ästen finden hunderte von Aufsitzerpflanzen wie Orchideen oder Epiphyten Platz - und damit unzählige Insekten und Kleintiere. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Männer hocken am Dschungelboden und haben Larven auf ihren Fingerspitzen.
Der Regenwald ist ein faszinierendes und zugleich sensibles Ökosystem. Die Früchte des Motacú-Baums sind mit ihren sehr ölhaltigen Samen sind ein idealer Ort für Schmetterlingslarven. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ein Mann hält eine Larve aus der Motacú auf seinen Fingerspitzen in die Kamera.
BIWAK-Moderator Thorsten Kutschke im Selbstversuch. Die Larven mit ihrem leichten Kokosgeschmack sind gute Proteinlieferanten und auch als Angelköder bestens geeignet. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Blauer Morphofalter auf grünem Blatt.
Eine Amazonasschönheit, der blaue Morphofalter oder Himmelsfalter, ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Morphos erreichen eine Flügelspannweite von bis zu zwölf Zentimetern. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Personen in Schlauchbooten auf einem Fluss.
BIWAK-Team im Packraft-Boot: Der Madidi Nationalpark lässt sich am besten mit dem Boot erkunden. Mit knapp 19.000 Quadratkilometern ist er etwa so groß wie Sachsen. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ein Mann Ausrüstrung zuur Tonaufnahme hockt neben einem Klammeraffen
Die Esatcion Biologica Jaguarete bei Rurrenabaque kümmert sich um gestrandete Wildtiere. Unterstützt wird sie vom Chemnitzer Projekt Regenzeit e.V. Zu den ständigen Bewohnern gehören zwei Klammeraffen. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Ärztin nimmt Speichelprobe bei einem Kind.
Arztbesuch in San Luis Grade: Einmal im Jahr kommt ein bolivianisches Ärzteteam in die Indiodörfer entlang des Rio Quiquibey im Pilon Lajas Schutzgebiet. Das Projekt ist seit über zehn  Jahren Herzensangelegenheit der Chemnitzer Ilka Sohr und Torsten Roder. Sie sammeln die Spenden dafür und begleiten die Touren. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Eingeborene Kinder beim Zähneputzen
Zum Programm für die Kinder in dem Urwalddorf gehört auch Zahnhygiene. Die Zahnbürsten sind Spenden aus Sachsen, das BWAK-Team hilft gern beim Lernen. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Sonnenaufgang Salzebene, ein Jeep mit offener Tür.
BIWAK-Expedition auf dem Altiplano:  Auf der abflusslosen Hochebene zwischen den Hochgebirgsketten der West- und der Ost-Anden liegt der Salar de Uyuni, mit 10.000 Quadratmetern der größte Salzsee der Welt. In seiner Mitte liegt die Kakteeninsel Isla Incahuasi. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Quartier mit Blick auf einen See.
Übernachtung mit Aussicht: Im Grenzgebiet zu Chile hat die Natur farbenprächtige Lagunen ins karge Hochland gezaubert. Die Laguna Hedionda liegt auf einer Höhe von 4.121 m, weit ab von jeglicher Zivilisation. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Flamingos
Die Laguna Hedionda ist bekannt für die zahlreichen pinken und weißen Flamingos. Die Vögel lieben besonders die heißen Quellen in der salzigen Lagune. An der Ufern des See leben zudem Lamas, Alpakas und Vikunjas. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Schneebedeckter Berggipfel, davor flache Hochebene mit kleinem See
BIWAK-Expedition auf das Dach der Anden: Der Vulkan Uturuncu mit seinen 6.008 Metern Höhe befindet sich in den abgelegenen Cordillera de Lípez, ganz im Südwesten Boliviens. Ausgangsort für eine Besteigung ist das Dorf Quetena Chico. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Männer auf Gebirgskamm, Blick auf die Tiefebene.
Der Uturuncu ist ein technisch einfacher 6.000-er. Das BIWAK-Team hat sich mit mehreren Akklimatisations-Touren auf die Höhe vorbereitet. Am frühen Morgen geht es mit dem obligatorischen Bergführer los Richtung Gipfel. Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Biwak-Team Gipfel des Uturuncu.
Das BIWAK-Team auf dem Gipfel des Uturuncu (6.008 m): Thorsten Kutschke, Markos Berna Cruiz, Holger Lieberenz, Uwe „Johnny“ Sowada, Götz Walther, Ilka Sohr, Torsten Roder (v.r.n.l) Bildrechte: MDR/Holger Lieberenz
Alle (15) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moritz (Ivo Pietzcker, li.) sucht männliche Kameradschaft mit Gleichaltrigen und schließt sich der Hitlerjugend an.
Bildrechte: Frédéric Batier/X Filme Creative Pool/ARD Degeto/WDR/Sky/Beta Film 2019
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 00:00 00:45
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 00:00 00:45

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2017

Folge 9

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) im Moka Efti
Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) im Moka Efti Bildrechte: MDR/ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 00:45 01:30
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 00:45 01:30

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2017

Folge 10

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) bei einer Beschattung am Bahnhof Friedrichstraße
Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) bei einer Beschattung am Bahnhof Friedrichstraße Bildrechte: MDR/ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 01:30 02:10
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 01:30 02:10

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2017

Folge 11

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tagebau, in dme Klakstein gefördert wird. mit Video
"Kaltes Tal" beschreibt die Arbeitsabläufe in einem Tagebau, wo Kalkstein gefördert und in Form einer Waldkalkung in die Natur zurückgeführt wird. Die Handlung konstruiert einen absurden, aber authentischen Kreislauf, der den irreversiblen Konsequenzen entgegenwirken will, die u. a. beim Abbau von Rohstoffen verursacht werden. Was beschreibend beginnt, endet in einer sphärischen Gegenwelt, die unser ambivalentes Verhältnis zur Natur hinterfragt. Bildrechte: MDR/Johannes Krell & Florian Fischer
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 02:10 02:25
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 02:10 02:25

Kaltes Tal

Kaltes Tal

Kurzfilm Deutschland 2018

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
ORANGE (Ben Hucke) hasst seinen Job. mit Video
ORANGE (Ben Hucke) hasst seinen Job. Bildrechte: MDR/Lou Wildermann
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 02:25 02:30
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 02:25 02:30

Cybo

Cybo

Kurzfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Grafik
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 02:30 02:55
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 02:30 02:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1121

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fritzi und Sophie auf einer Straße alter Wohngebäude.
Bildrechte: Balance Film/TrickStudio Lutterbeck / FILM BILDER / ARD / MDR/ WDR / SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 05:45 06:05
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 05:45 06:05

Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft

Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft

Mission Baumhaus!

Animationsserie Deutschland 2024

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Folge 2: „Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft" Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Animationsserie „Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft“. Ein Mädchen und eine Frau sitzen in einem Blauen Trabbi. Beide wirken angespannt. Auf dem Dach des Autos sind viele Koffer gestapelt. Ein Mann in Uniform hält sie vor einer weiß-roten Schranke an. Im Hintergrund ist eine DDR-Fahne zu erkennen.
Ob Sophie und ihre Mutter es über die streng bewachte tschechische Grenze schaffen? Bildrechte: MDR/WDR/SWR/Balance Film/Lutterbeck
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 06:05 06:30
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 06:05 06:30

Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft

Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft

Eine Reise, die alles verändert

Animationsserie Deutschland 2024

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Zwei Mädchen schauen nachts hinter einem Gebüsch hervor.
Bildrechte: Balance Film/TrickStudio Lutterbeck / FILM BILDER / ARD / MDR/ WDR / SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 06:30 06:50
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 06:30 06:50

Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft

Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft

Wir sind jetzt Flüchtlinge

Animationsserie Deutschland 2024

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Folge 4: „Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft" Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Animationsserie „Fritzi und Sophie – Grenzenlose Freundschaft“. Zu sehen ist ein blondhaariges Mädchen, das eine Straße entlang rennt. Sie wirkt ängstlich. Neben ihr läuft ein kleiner weiß-brauner Hund. Sie werden von einem Mann mittleren Alters verfolgt. Er trägt eine beige Mütze und braune Kleidung. Er hat einen Schnurrbart und eine Brille.
Der Stasi-Mitarbeiter ist Fritzi und Sputnik dicht auf den Fersen. Werden sie ihm entkommen? Bildrechte: MDR/WDR/SWR/Balance Film/Lutterbeck
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 06:50 07:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 06:50 07:15

Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft

Fritzi und Sophie - Grenzenlose Freundschaft

Beinahe verhaftet

Animationsserie Deutschland 2024

Folge 4  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Laura, Stella, Inga, Kalid, Jakob und Nick (v.l.n.r.)
Laura, Stella, Inga, Kalid, Jakob und Nick (v.l.n.r.)  Bildrechte: MDR/Cine Impuls Leipzig GmbH
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 07:15 07:40
MDR FERNSEHEN Sa, 01.02.2025 07:15 07:40

Elefant, Tiger & Kids

Elefant, Tiger & Kids

Ihr müsst zur Kacke!

Dokuserie Deutschland 2023

Folge 1  von 12

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand