Folge 421 Wohin des Weges?

Sarah Marquardt hat sich verliebt.
Sarah Marquardt und ihr neuer Freund Benjamin Wittenberg genießen ihre Zweisamkeit in vollen Zügen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Der kleine Chenoa wird schwer verletzt in die Sachsenklinik gebracht.
Dr. Ulrich Weimar, ein alter Studienkollege von Dr. Heilmann, kommt mit dem kleinen Mosambikaner Chenoa Lamar in die Sachsenklinik. Chenoa ist in Afrika von einer Landmine schwer verletzt worden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Weimar staunt über die medizinischen Standards der Sachsenklinik.
Dr. Globisch will Chenoas Bein so schnell wie möglich operieren. Für Dr. Weimar sind die medizinischen Voraussetzungen in Deutschland unvorstellbar. Er leitet in Mosambik eine Klinik, die auf minimale Mittel angewiesen ist. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Chenoa hat die Operation gut überstanden.
Prof. Simoni, Dr. Heilmann und Dr. Globisch freuen sich, dass Chenoas Operation erfolgreich war. Dr. Weimars Freude hält sich in Grenzen, da er an die vielen anderen Kinder in Mosambik denkt. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dr. Weimar bietet Dr. Heilmann die Klinikleitung in Mosambik an.
Dr. Heilmann stellt bei Dr. Weimar massive gesundheitliche Schäden fest. Er erklärt ihm, dass er ohne Behandlung nur noch ein bis zwei Jahre zu leben hat. Daraufhin bietet Dr. Weimar ihm die Klinikleitung in Mosambik an. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Chenoas Mutter ist endlich die Einreise nach Deutschland gelungen.
Selma Lamar kann nach heftigen Turbulenzen an der Grenze endlich bei ihrem Sohn Chenoa sein, der gerade Besuch von Jonas Heilmann hat. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Sarah Marquardt hat sich verliebt.
Sarah Marquardt und ihr neuer Freund Benjamin Wittenberg genießen ihre Zweisamkeit in vollen Zügen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Sarah Marquardts Sohn ist eifersüchtig auf Benjamin Wittenberg.
Bastian Marquardt ist gar nicht begeistert, dass er seine Mama jetzt mit einem Mann teilen muss. Mit einer kleinen Intrige versucht er ziemlich erfolgreich, das junge Glück zu stören. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Bastian Marquardt versöhnt sich mit dem Freund seiner Mutter.
Sarah Marquardt und ihr neuer Freund Benjamin versuchen, Bastian mit einer kleinen Bestechung wohlwollend zu stimmen. Bastian kann nicht widerstehen und gelobt Besserung. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Benjamin Wittenberg verzeiht Bastian und Sarah Marquardt.
Sarah Marquardt und ihr Sohn Bastian haben beide einen Grund, sich bei Benjamin zu entschuldigen. Da dieser nicht nachtragend ist, steht ihrem Glück zu dritt nun nichts mehr im Wege. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Wissam Remmo
Bildrechte: imago images/Olaf Wagner
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 19:50 20:15

ARD Crime Time Kripo Live - Tätern auf der Spur

Kripo Live - Tätern auf der Spur

Dreister Beutezug - Wo ist die Goldmünze?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Winfried Glatzeder mit Video
Winfried Glatzeder Bildrechte: MDR/Heinrich
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 20:15 21:45

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

Legenden - Ein Abend für Winfried Glatzeder

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Historisches Foto von zwei Männern, die sich medienwirksam über das Dach eines Autos die Hände reichen. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 22:20 23:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenenfotos: Wer wir sind - Episode 3 "Die-in" mit Video
LUISE KOGAN (Lea Drinda) übernachtet bei IGOR PORTNOV (Arsalan Naimi). Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15
MDR FERNSEHEN So, 20.04.2025 23:25 00:15

Wer wir sind

Wer wir sind

Die-in

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Zwei Männer in einem Kahn auf unterirdischem See
Bildrechte: MDR/Susann Häfke-Rook
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 05:35 06:05

Unterwegs in Mitteldeutschland

Unterwegs in Mitteldeutschland

Bergwerke mal anders: Tauchen, Radeln, Rutschen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kapitän Jensen (Horst Janson) und seine Cruisedirektorin Saskia (Gerit Kling).
Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Mike Gast
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 06:05 07:35

Zum 60. Geburtstag von Gerit Kling Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Unter weißen Segeln - Träume am Horizont

Spielfilm, Deutschland 2006

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer Frau mit Strickmütze.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:35 07:40

Glaubwürdig: Lara Ulrich

Glaubwürdig: Lara Ulrich

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort".
Das erste Mal seit dem Mittelalter wird in Deutschland ein neues Kloster gebaut. In der Diaspora; im Wald, wo früher ein Stasi-Erholungsheim war. Die Mönche zogen zuerst aus Österreich in die alte Klosteranlage Neuzelle – eine Touristenattraktion. Unverträglich mit monastischer Einkehr. Deshalb der Neubau. Der Film zeigt sie zwischen Gebet, Arbeit und Youtube-Clips bei strenger Kirchenlehre. - Die preisgekrönte Architektin Tatiana Bilbao Estudio. Sie entwirft das Kloster "Maria Friedenshort". Bildrechte: rbb/Michael Lietz
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 07:40 08:25
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Mann mit Hund
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand