Bilder zur Folge 739: Urteile und Vorurteile

Eine Pflegerin und ein Artz stehen an einer leeren Liege.
Brenner macht sich Sorgen um das neugeborenene Baby der Patientin. Es könnte irgendwo liegen, allein und unversorgt. Schwester Ulrike Stolze versucht Brenner zu beruhigen: Genauso gut könnte es gerade beim Kindsvater oder jemand anderem sein, der sich um das Baby kümmert. Doch Brenner hat kein gutes Gefühl. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Eine Frau liegt mit Beatmungsgerät auf einer Liege. Zwei Ärzte stehen um sie herum und führen einen Ultraschall ihres Bauches durch.
In einem sehr schlechten Zustand wird ein junges, aufgebrachtes Mädchen in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie will ihren Namen nicht sagen und auch keine Behandlung, doch Dr. Kathrin Globisch und Hans-Peter Brenner lassen ob ihres Zustandes keine Diskussion zu. Schnell stellt sich heraus, dass das Mädchen vor ein paar Stunden erst ein Baby auf die Welt gebracht hat - doch wo ist das Neugeborene? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Eine Pflegerin und ein Artz stehen an einer leeren Liege.
Brenner macht sich Sorgen um das neugeborenene Baby der Patientin. Es könnte irgendwo liegen, allein und unversorgt. Schwester Ulrike Stolze versucht Brenner zu beruhigen: Genauso gut könnte es gerade beim Kindsvater oder jemand anderem sein, der sich um das Baby kümmert. Doch Brenner hat kein gutes Gefühl. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Eine Frau liegt bewusstlos in einem Krankenhausbett. Drei Äzrte stehen mit ernsten Gesichtern um sie herum.
Dr. Niklas Ahrend, der gerade in Leipzig ist, behandelt die unbekannte Patientin. Brenner lässt das Schicksal des Neugeborenen keine Ruhe und er schlägt vor, die Patientin vorzeitig aus der Narkose zu holen, doch Dr. Kathrin Globisch kann das nicht verantworten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann sitzt einer Frau an einem Schreibtisch gegenüber.
Währenddessen empfängt Verwaltungschefin Sarah Marquardt einen heiklen Gast: Harald Drommer ist Kliniktester und schleust sich als Patient mit einer angeblich defekten Hüfte in die Sachsenklinik ein. Sarah ist als einzige eingeweiht. Sie ist von der Qualität jedes einzelnen Bereiches der Klink überzeugt und macht sich keine Sorgen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann liegt in einem Krankhausbett. Neben ihm steht ein Arzt.
Der vermeintliche Patient kommt in die Obhut von Dr. Philipp Brentano. Er soll das neue Hüftgelenk einsetzen. Der gewissenhafte Philipp stellt aber auch fest, dass Drommers Blutzuckerwerte nicht in Ordnung sind. Doch davon will Drommer nichts wissen, der Arzt soll ihm ein neues Hüftgelenk einsetzen und mehr nicht. Die schlechten Werte indes sind nur gefälscht, um den Arzt zu testen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann sitzt auf einem Krankenhausbett. Vor dem Bett steht eine junge Pflegerin.
Als Drommer Schwester Alia trifft, die als syrischer Flüchtling ein Praktikum an der Klinik macht, bohrt er weiter: Sie werde hier doch bestimmt ausgenutzt, Überstunden, schlechte Bezahlung ... doch Alia hat nur Gutes zu berichten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann liegt in einem Krankenhausbett. Neben ihm steht eine Frau.
Sarah Marquardt hofft, von Kliniktester Drommer erste Zwischenergebnisse zu bekommen. Doch der macht der Verwaltungschefin unmissverständlich klar, dass sie, wie jeder andere auch, am Ende seinen Bericht zu lesen bekommt. Wenn sie jedoch seine Meinung zu "diesem" Dr. Brentano interessiert: Er halte sich augenscheinlich für einen "Halbgott in Weiß" und diese Zeiten seien vorbei. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Ein Mann steht auf einem Gehweg. Ein anderer Mann zeigt ihm etwas auf seinem Handy. Bei den Männern steht eine Frau.
Brenner lässt die Ungewissheit um das Baby nicht in Ruhe. Als er sich nach seinem Feierabend in der Sachsenklinik auf den Weg macht, um es zu suchen, bietet Schwester Ulrike Stolze ihre Hilfe an. Doch egal, wen sie fragen, niemand kennt die Patientin. Falls sie das Baby tatsächlich irgendwo allein zurückgelassen hat, schwebt es in Lebensgefahr. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Eine junge Frau liegt in einem Krankenhausbett. Vor ihr steht ein Arzt.
Nachdem die unbekannte Patientin aufgewacht ist, wird vieles klarer. Caro Meinhard ist gerade erst 17 Jahre und ihre Mutter hat sie hochkant rausgeschmissen, als sie von der Schwangerschaft erfuhr. Caros Freund hat auch Schluss gemacht. Dr. Niklas Ahrend erklärt Caro, dass es viele Einrichtungen und Anlaufstellen gibt, die in Caros Situation helfen. Doch Caro will das Kind nicht behalten und auch nicht sehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der wohlhabende griechische Hotelier Theo (Juraj Kukura, li.) und seine Frau Calypso (Renan Demirkan, 2.v.li.) wollen auf einer Kreuzfahrt den künftigen Schwiegereltern Michael (Fritz Wepper) und Claudia (Michaela May) ihres Sohnes auf den Zahn fühlen.
Bildrechte: MDR/Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 05:50 07:20

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch).
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch). Bildrechte: RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:20 07:45

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Schmetterlinge im Heu

Fernsehserie, Deutschland 2002

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766.
Unheimlich: Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766. Bildrechte: MDR/RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 07:45 08:10

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Baum der Erinnerung

Fernsehserie Deutschland 2002

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Szene aus dem Film "Gschichten vom Franz": Zwei Jungen und ein Mädchen mit Rucksäcken und Sonnenbrillen laufen eine Straße entlang. mit Video
Bildrechte: MDR/Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 08:10 09:25

Kissenkino Geschichten vom Franz

Geschichten vom Franz

Familienfilm, Österreich/Deutschland 2022

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 09:25 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Irrlichter

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 3  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christoph (Sven Martinek, r.) hat den Kopf auf Susannes (Elisabeth Lanz, l.) Bauch gelegt und trauert mit ihr um das verlorene Baby. mit Video
Christoph (Sven Martinek, r.) hat den Kopf auf Susannes (Elisabeth Lanz, l.) Bauch gelegt und trauert mit ihr um das verlorene Baby. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Licht und Schatten

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 23  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
in junger Mann in grünem Kittel und ein älterer Mann in dunkler Jacke. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Reine Nervensache

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 82

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Eisenbahn-Romantik
Bildrechte: Südwestrundfunk
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Die 3-Seen-Bahn - zwischen Schluchsee und Titisee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Töpferin
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Ton, Scheibe, Scherben

Ton, Scheibe, Scherben

Das Töpferhandwerk in der Oberlausitz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands.
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands. Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:15 13:58

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Nordsee

Vierteiliger Film von Thomas Behrend

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand