Bildergalerie Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

Hutablage mit "Drum und Dran" – Platz für Statements
Was reizt die "Wartburg-Schrauber" an diesen Zweitaktern mit markantem Klang und Geruch? Warum ist der Wartburg für sie Kult? Hier ist die Hutablage im Wartburg zu sehen: ein Platz für Statements. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Der Wartburg 311 – formschön und zweckmäßig. Wie kein anderer PKW der DDR bekam er internationale Anerkennung.
Der Wartburg 311 – formschön und zweckmäßig. Wie kein anderer PKW der DDR bekam er internationale Anerkennung. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Blick auf die "Allerwertesten" – Wartburghinterteilparade beim "Startklar", Oldtimertreffen in Eisenach
Die Automarke Wartburg hat Generationen geprägt. Der Film erzählt von leidenschaftlichen jungen Leuten, ihrer Lust am Schrauben und ihrer besonderen Liebe zum Wartburg als Kultauto. Hier die Wartburghinterteilparade beim "Startklar", Oldtimertreffen in Eisenach. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Weit gereist – Jon und Christine Tønnesen aus Norwegen beim Oldtimertreffen in Eisenach
Weit gereist: Jon und Christine Tønnesen aus Norwegen beim Oldtimertreffen in Eisenach. Jon selbst hatte sich seinen ersten Wartburg mit 15 Jahren gekauft und seitdem alle wichtigen Stationen seines Lebens mit diesen Autos erlebt. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Kultmarke
Als das AWE, das Automobilwerk Eisenach, in dem der Wartburg gebaut wurde, nach der Wende schließen musste, waren viele von ihnen noch Kinder, manche nicht einmal geboren. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Hutablage mit "Drum und Dran" – Platz für Statements
Was reizt die "Wartburg-Schrauber" an diesen Zweitaktern mit markantem Klang und Geruch? Warum ist der Wartburg für sie Kult? Hier ist die Hutablage im Wartburg zu sehen: ein Platz für Statements. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
In der "Automobilen Welt Eisenach" – Archivleiterin Jessica Lindner-Elsner erzählt über das Ende des Automobilwerks Eisenach
Auch das Leben von Jessica Lindner-Elsner ist von den Wartburg-Autos geprägt. Die Historikerin arbeitet in der Automobilen Welt Eisenach, dem Wartburgmuseum im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Automobilwerkes. Bildrechte: MDR/Melanie Kahl
Alle (6) Bilder anzeigen