Rudi Völler lächelt. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Ulrich Wagner

Fußball | DFB Rudi Völler bleibt DFB-Sportdirektor bis 2028

09. April 2025, 10:35 Uhr

Er war als Spieler Weltmeister, stand als Teamchef im WM-Finale und sorgte seit seinem Amtsantritt dafür, dass sich die DFB-Elf aus dem tiefen Tal gearbeitet hat. Und Rudi Völler bleibt dem DFB bis zur EM 2028 erhalten.

Rudi Völler schiebt den Fußball-Ruhestand noch ein weiteres Mal hinaus. Der 64 Jahre alte DFB-Sportdirektor wird bei der aktuell wieder erfolgreichen deutschen Nationalmannschaft über die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko hinaus ein enges Führungsgespann mit Bundestrainer Julian Nagelsmann bilden. 

Völler folgt auf Nagelsmanns Verlängerung

Keine drei Monate nach Nagelsmanns Unterschrift bis 2028 gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auch den Verbleib des früheren Teamchefs Völler bis zur nächsten EM in drei Jahren in Großbritannien und Irland bekannt. Die Einigung mit dem Weltmeister von 1990 war erwartet worden, nachdem Völler jüngst signalisiert hatte, dass auch er sehr gerne weitermachen würde. 

v.l.: Bundestrainer Julian Nagelsmann und Rudi Völler (Direktor DFB A-Auswahl)
Bildrechte: IMAGO / Picture Point LE

Eine Herzensangelegenheit 

"Die Nationalmannschaft und ihr gesamtes Team beim DFB sind mir ans Herz gewachsen", äußerte Völler in der Mitteilung des Verbandes. "Daran haben natürlich die begeisternde Heim-Europameisterschaft, aber vor allem auch die Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann einen entscheidenden Anteil." Völler möchte noch viel erreichen, am besten Titelgewinne: "Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen. Wir haben die höchsten Ansprüche und Ziele und glauben, dass wir sie mit dieser begeisternden Mannschaft auch erreichen können."

Lothar Matthaeus und Rudi Völler
1990 - Rudi Völler bejubelt mit Lothar Matthäus den Weltmeister-Titel. Bildrechte: imago images/Colorsport

Erstes Ziel ist Sieg bei der Nations League

Nächstes sportliches Ziel des Duos Völler/Nagelsmanns ist der erste Titelgewinn mit dem DFB-Team Anfang Juni beim Final Four der Nations League, das in München und Stuttgart stattfindet. Die deutsche Elf trifft im Halbfinale auf Portugal. Europameister Spanien und der WM-Zweite Frankreich bestreiten bei der hochkarätig besetzten Endrunde das andere Halbfinale.

dpa

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 09. April 2025 | 19:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1c1ed9a3-1341-46d5-8c8c-58803ac28eec was not found on this server.