
Fußball | 3. Liga "Identifikationsfigur" Stefaniak hat noch lange nicht genug von Erzgebirge Aue
Hauptinhalt
04. April 2025, 14:31 Uhr
Marvin Stefaniak und Erzgebirge Aue – das passt! Der Ex-Dresdner ist seit 2022 bei den "Veilchen". Es sieht ganz danach aus, dass er im Erzgebirge irgendwann auch in die Profifußball-Rente geht.
Drittligist Erzgebirge Aue hat den Vertrag mit Marvin Stefaniak um drei Jahre bis Juni 2028 verlängert. Das teilte der Verein am Freitag (4. April) mit. Der offensive Mittelfeldmann ist dann 33 – gut möglich also, dass Aue seine letzte Profi-Station sein wird.
Stefaniak: "Ich bin hier inzwischen zu Hause"
"Ich bin hier inzwischen zu Hause, genieße die Nähe zur Heimat und zur Familie. In Aue mischen sich Tradition, Anspruch und Emotion auf gesunde Weise, das ist für mich Motivation für die bevorstehenden Jahre auf hohem Niveau", wurde Stefaniak in der offiziellen FCE-Meldung zitiert.
Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich betonte: "Marvin Stefaniak gehört zum Gerüst an erfahrenen Spielern unserer Mannschaft und wir sind sehr froh, ein Spieler seiner Klasse an den Verein gebunden und eine lohnende Perspektive aufgezeigt zu haben. Inzwischen ist er zu einer Identifikationsfigur gereift, nimmt sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine eine enorm wichtige Rolle ein."
Stefaniak war Dynamos Super-Talent
2022 war der gebürtige Hoyerswerdaer nicht ganz geräuschlos nach Aue gewechselt. Der Grund: Stefaniak ist eng mit Dresden verbunden. Erst spielte das Talent bei Borea, ab der U17 dann für die SG Dynamo Dresden. Dort stieg er zum U-Nationalspieler auf, schaffte 2013 den Sprung ins Profiteam der SGD und hatte 2016 mit vier Toren und 17 Vorlagen erheblichen Anteil an der damaligen Zweitliga-Rückkehr der SGD. Die Quote weckte Begehrlichkeiten.
2017 schnappte dann Bundesligist VfL Wolfsburg zu und stattetete ihn mit einem Fünfjahresvertrag aus. Ein Pflichtspiel für die Wölfe bestritt Stefaniak jedoch nie, stattdessen wurde er mehrfach verliehen und kam für Dynamo, Nürnberg und Greuther Fürth auf insgesamt 61 Zweitliga-Spiele.
Schon 90 Spiele für Erzgebirge Aue
Nach einer Halbjahresliaison mit den Würzburger Kickers – die Karriere war ins Stocken geraten – wechselte der technisch versierte Offensivmann 2022 ins Erzgebirge. Dort war er auf Anhieb die erhoffte Verstärkung. Auch wenn Stefaniak derzeit nicht an die Vorsaison (38 Spiele, 19 Torbeteilungen) anknüpfen kann und ihn im Winter lange eine verschleppte Bronchitis außer Gefecht setzte, ist er immer noch ein Unterschiedsspieler. An zehn Treffern war Stefaniak in bis dato 22 Saisoneinsätzen direkt beteiligt.
Aue setzte nun erfolgreich alles daran, mit dem Routinier zu verlängern. 90 Spiele hat er bis dato für Aue bestritten. Bleibt er verletzungsfrei, sollten auch seine 131 Spiele im Dynamo-Trikot zu knacken sein. Ob Stefaniak beim wichtigen Auer Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II (Samstag, 5. April, 14 Uhr im Audio-Livestream und SpiO-Ticker) dabei sein kann, ist fraglich. Er leidet an einem Infekt. Konkret auf Stefaniaks Rückkehrchancen angesprochen, sagte Härtel: "Er ist einer der Kandidaten. Ob er aber zurückkommt, weiß ich Stand jetzt nicht."
SpiO/pm
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 05. April 2025 | 16:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/e5e34f41-f4d3-4d22-b5be-f7a4766404d6 was not found on this server.