90' Shoshi
hat die große Ausgleichschance, sein Kopfball aus sechs Metern wird von Sedlak mit tollem Reflex zur Ecke geklärt.
Erzgeb. Aue - VfB Stuttgart II 2:1 (1:0)
SV Babelsberg 03 - Viktoria Berlin 3:1 (2:0)
Meuselwitz - Eilenburg 2:1 (1:1)
BFC Dynamo - Altglienicke 3:0 (2:0)
hat die große Ausgleichschance, sein Kopfball aus sechs Metern wird von Sedlak mit tollem Reflex zur Ecke geklärt.
die Eilenburger enttäuschen hier in der zweiten Halbzeit. Es ist insgesamt kein schönes Spiel.
Aber solche Spiele müssen gewonnen werden. Damit ist der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz zunächst mal auf sieben Punkte angewachsen. Morgen kann der BVB II dann gegen Ingolstadt aber wieder auf vier verkürzen.
Das war es. Die Punkte bleiben im Erzgebirge. Ein ganz wichtiger, aber auch überaus glücklicher Erfolg für das Team von Jens Härtel. Das war phasenweise echt zu wenig, was da von den Veilchen kam.
Halasz
Stuttgart aus der eigenen Hälfte. Sie versuchen es per Kurzpassspiel, dann aber steht ein VfB-Spieler im Abseits.
Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Eilenburg versucht es mit dem hohen Ball, Meuselwitz haut nur noch raus.
Nkansah
Da soll es noch einmal schnell gehen, aber Aue passt auf.
Trikotzupfer von Hofmann im Mittelfeld, er war schon verwarnt und fliegt somit vom Feld.
kommt mit dem Kopf an den Ball, der geht knapp links vorbei.
Weiter Ball, Raithel klärt mit Mühe zur Ecke.
Stefaniak für Tashchy
Fünf Minuten sind es. Ganz schön viel für dieses Spiel.
Teßmer für Schätzle
Er steht zum Wechsel bereit.
Die Ausführung von Freistößen und Einwürfen nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Das nervt natürlich die Stuttgarter.
Jarosch für Zimmermann
Rotfuß für Pauling
am Boden, ein Krampf. Er war heute der Unterschiedsspieler bei den Meuselwitzern.
Luis
Barylla für Fabisch
Schätzle passt zu Haubner, der läuft noch zehn Meter und trifft aus 18 Metern flach ins rechte Eck.
Na wo kommt das den her? Rosenlöcher hinterläuft bringt den Ball quer, der an allen vorbei geht. Im Rückraum steht Burghardt völlig frei und schließt ab. Der Aufsetzer geht über das Schienbein des hechtenden Drljaca ins Tor.
Man hat irgendwie nicht den Eindruck, dass Aue hier noch zu einem Tor kommen könnte. Das ist alles viel zu behäbig und es kommt keine Gefahr auf. Aber den Punkt jetzt zu sichern, könnte auch nach hinten losgehen.
Wer kann hier noch mal etwas reißen? Aktuell gelingt beiden Teams nicht viel.
Boakye für Malanga und Reichardt für Meyer
Shoshi für Möbius
Schätzle wegen Meckerns.
bringt den Ball über die Mauer, aber zu zentral. Edelmann kann problemlos klären. Die Ecke bringt nichts ein.
Clausen für Jakob und Burghardt für Fallmann
Kießling wird da getroffen. 19 Meter, fast zentral.
Auch bei den Gastgebern machen sich jetzt zwei Spieler zum Reinkommen bereit. Clausen und Burghardt werden wohl kommen.
Tashchy meckert und wird vwerwarnt.
Kastanaras für Faghir
Da ist der Ausgleich. Es hatte sich angedeutet. Ulrich leitet mit einem Solo ein, Fallmann rutscht am Ball vorbei und so kann Hofmann ohne Druck quer legen. Faghir schiebt aus sechs Metern ein.
Raithel kommt gegen Marx zu spät.
mit einem Flachschuss aus 24 Metern, der Ball geht drei Meter rechts vorbei.
Angriff von Aue über die rechte Seite. Aber die Flanke wird einmal mehr vom Stuttgarter Keeper runtergefischt.
Nach einem Freistoß lenkt Meyer den Ball ins Toraus. Rosenlöcher bringt die Kugel von der linken Seite hoch ins Zentrum. Nach einer Kopfballstafette landet der Ball bei Drljaca.
Hansch war links in den Strafraum gelaufen, der Querpass wird aber geklärt.
25 Meter zentral, Kretzer haut den Ball aber drei Meter drüber.
Erst abgewehrt, dann erobert Aue den Ball zurück und Fabisch kann abziehen. Aber er trifft aus 14 Metern halbrechter Position den Ball nicht richtig.
Ein Abschluss der Hausherren: Loune legte quer auf Jakob, der aus 19 Metern abzieht. Der Ball wird abgefälscht und landet im Toraus.
Der Ball kommt von Schätzle von der linken Seite. Halasz bringt ihn per Kopf in den Fünfer, wo Wurr genau in die Arme von Edelmann köpft.
Wieder verscuht es Faghir, diesmal aus rund 20 Metern. Aber in die Arme von Männel.
schießt aus 25 Metern drauf. Edelmann hat mit dem Aufsetzer Probleme. Meuselwitz versucht es, den Gästen gelingt aktuell nicht viel.
Doppelwechsel bei den Gästen: Catovic für Di Benedetto und Amaniampong für Glück
Schöner Angriff über die linke Seite, der Ball kommt zurück auf Wurr, der aus 14 Metern flach abzieht. Ein Eilenburger klärt mit dem Fuß.
Der Stuttgarter zieht mit viel Tempo in den Strafraum, es gibt einen Minimalkontakt von Rosenlöcher. Aber viel zu wenig, um so zu Boden zu gehen und einen Elfmeter zu fordern.
Wurr foult Kretzer, das war schon ein Höhepunkt in dieser zweiten Halbzeit.
Der Ball ist mal im Strafraum der Gäste. Die Flanke von Fallmann von der rechten Seite aber geht in die Arme von Drljaca.
Da wäre mal die Situation für einen schnellen Angriff, doch Aue spielt das viel zu behäbig und ungenau.
Die Stuttgarter im zweiten Durchgang das klar bessere Team, Aue findet offensiv bisher gar nicht statt. So ist der Ausgleichstreffer nur eine Frage der Zeit. Aue muss wieder mehr für das Spiel tun.
Hofmann beschwert sich nach einem Foulpfiff
Wieder ein schneller Angriff, Sankoh kommt zum Abschluss und trifft Majetschak auch am Arm. Aber es gibt nur Eckball.
Der Auer ist da beim Klärungsversuch ein wenig im Rasen hängen geblieben, aber es geht weiter.
Schöne Kombination der Stuttgarter, am Ende zieht Ulrich ab, Fallmann lenkt den Ball im Fallen ab, aber Männel ist wachsam.
bisher, dafür viele Versuche, aber auch viele Fehler auf beiden Seiten.
Faghir will es ebenfalls aus rund 25 Meter direkt machen, drischt den Ball aber in die Mauer. Der Nachschuss geht ins Toraus.
Es geht erstmal ohne Wechsel weiter.
Kilian Jakob versucht es mit links direkt, aber deutlich drüber.
Di Benedetto mit einem Einsteigen knapp 25 Meter vor dem Tor. Da muss er Aufpassen, er hatte ja schon Gelb gesehen.
Die Schwaben müssen jetzt mehr machen, mal schauen, ob sich das auch auf Aues Spiel niederschlägt.
Weiter geht das Spiel. Beide Trainer haben keinen Grund für Wechsel gesehen. Es geht mit dem gleichen Personal weiter.
Tor für Babelsberg! Bachmann macht den Deckel drauf und trifft zum 3:1.
Zwei schön herausgespielte Tore, einmal Lattenoberkante und ein satter Schuss. Dazwischen sehr viel Leerlauf.
Aue geht mit einer etwas glücklichen 1:0-Führung in die Pause. Nach einer guten Anfangsphase hat das Spiel etwas an Fahrt verloren. Man merkt, es ist Abstiegskampf.
haut aus 24 Metern drauf, Sedlak klärt mit einem Sprung ins rechte Eck. Eilenburg aktuell das gefälligere Team.
Di Benedetto rauscht da in einen Gegenspieler rein und sieht kurz vor dem Pausenpfiff noch die Karte.
Eine Minute gibt es extra.
Weiß für Schlicht, für den es nicht weitergeht. Der Knöchel ist dick angeschwollen.
Rosenlöcher weit und lang auf Nkansah, dann versucht es Pepic über die Grundlinie, aber sein Pass landet beim VfB-Keeper.
Wurr legt sich den Ball zu weit vor und erwischt Schlicht und wird von ihm erwischt.
Ein abgefälschter Schuss landet fünf Meter vor dem Tor bei Faghir, der den Ball Richtung Tor köpft. Männel ist mit den Fingerspitzen dran und lenkt ihn an die Latte. Der Nachschuss von Faghir geht drüber.
Haubner links im Strafraum, schiebt den Ball am Keeper vorbei in die Mitte, wo aber kein Meuselwitzer den Ball ins leere Tor schieben kann.
Die erste Ecke kommt hoch und wird von Stuttgart ins Toraus geklärt. Beim zweiten Mal macht es Rosenlöcher kurz, legt sich nach Doppelpass mit Tashchy aber den Ball zu weit vor.
Jetzt ein toller Angriff von Eilenburg über die linke Seite, Marx veredelt den Querpass und haut das Ding aus fünf Metern unter die Latte.
Von der rechten Seite kommt der Ball vor das Tor. Tashchy tritt über den Ball, dann bugsiert ihn Fallmann in die Luft und der Kopfball von Glück geht in die Arme von Männel.
Das war mal ein richtig schöner Angriff. Schätzle spielt nach rechts, dann die flache Eingabe von Hansch auf Haubner, der aus sechs Metern flach trifft.
Fabisch legt Malanga auf der Außenbahn und sieht Gelb.
von beiden Teams. Der ZFC kann kein Spiel machen, das merkt man in den ersten 33 Minuten hier. Eilenburg kombiniert bis zum Strafraum nicht schlecht, dann geht aber auch nicht viel.
Aus dem rechten Halbfeld geschlagen, aber die Fahne ist oben. Abseits.
Wenn es aus dem Spiel nicht klappen will, muss eben so ein Standard her. Aue darf jetzt aber nicht zu passiv werden. Das ist in dieser Saison schon mehrfach schiefgegangen.
Pepic macht es. Er verlädt Drljaca und haut die Kugel fast zentral in die Machen.
wird bei einem schnell ausgeführten Freistoß auf rechts gesucht, seine Eingabe landet aber in den Armen von Sedlak.
Der Schiri zeigt nach Rücksprache mit seinem Assistenten auf den Punkt. Fallmann zieht ab und Nothnagel dreht sich weg, bekommt dabei aber den Ball an den Arm.
zieht den Ball direkt aufs Tor, Edelmann faustet. Dann noch eine Eingabe und ein Kopfball von Hansch, aber kein Problem für den Eilenburger Keeper.
Stuttgart mal wieder mit einer Angriffssequenz. Erst wird aber eine Flanke rausgeköpft, dann wird der Schussversuch von Groiß geblockt.
Es fehlt gerade so ein wenig das Tempo im Spiel. Beide Teams gerade auf die Defensive bedacht, keiner will einen Fehler machen
von der rechten Seite. Schätzle wurde gefoult. Vielleicht geht was mit einem Standard. Bisher ist alles hier noch sehr überschaubar.
Mit dem dritten Ball kommt eine weite Flanke von Ulrich vor das Tor. Männel ist mit den Fäusten zur Stelle und boxt die Kugel raus.
Die Gastgeber haben Probleme, das Spiel aufzuziehen. Eilenburg lauert und hat einen Freistoß von links aus 35 Metern, Marx köpft, Sedlak hält.
Stuttgart kommt über die links, den Ball ins Zentrum klärt Fabisch etwas unkonventionell zur Ecke. Die aber wird nicht gefährlich.
lässt da schön den Ball laufen, dann der Pass auf den startenden Marx, der im letzten Moment abgedrängt wird.
Wieder eine flache Hereingabe von Aue Richtung Fünfmeterraum. Drljaca kommt raus und fischt die Kugel vor dem heranstürmenden Jakob weg.
Jetzt auch der Aue-Keeper mit einer kleinen Unsicherheit. Er will den Gegenspieler aussteigen lassen und legt sich dabei den Ball zu weit vor. Dann muss er im Vollspint vor Faghir klären. Gerade nochmal gutgegangen.
Scharfe Hereingabe von Rosenlöcher. Etwas unkonventionell klärt da der VfB- Keeper.
Jetzt aber mal wirklich eine gewollter Abschluss der "Veilchen" durch Loune. Aber der Winkel ist sehr spitz und Loune hat die Kugel deutlich über den Kasten.
Schätzle diesmal auf den kurzen Pfosten, wo Hansch köpft, drüber.
Schätzle diesmal auf den kurzen Pfosten, wo Hansch köpft, drüber.
Die Gastgeber werden stärker. Ecke kommt von links. Haubner tritt an und Kießling verpasst knapp in der Mitte. Es gibt aber noch eine Ecke von der anderen Seite.
Rosenlöcher geht über die linke Außenbahn, seine Hereingabe wird leicht abgefälscht und geht so auf den kurzen Pfosten. Aber Ex-SGD- Keeper Drljaca passt auf und hat ihn sicher.
Tor für BFC Dynamo. Und Deckel drauf - Makovec mit dem 3:0 und der frühen Entscheidung?!
Meuselwitz ist jetzt auch drin, die Gäste aus Eilenburg sind aber stets gefährlich. Jetzt Kießling im Strafraum. Er fällt, kein Pfiff.
Aue macht das gut bisher, man merkt, sie wollen. Viel geht über die Flügel, noch fehlt aber die große Gefahr.
Jetzt haben die Gäste mal ein wenig den Ball und versuchen es immer wieder schnell, aber Aue passt auf.
Tor für Viktoria Berlin! Die Gäste kommen mit frischem Wind in die 2. Halbzeit und schaffen durch Yermachkov zum 1:2-Anschluss.
Halasz bringt die Flanke von der rechten Seite, Raithel schraubt sich hoch und trifft per Kopf die Latte. Erste gute Aktion des ZFC.
Flanke Fallmann von rechts, im Zentrum kommt Pepic acht Meter vor dem Tor nicht richtig zum Kopfball.
Scharfe Hereingabe von Fabisch von der linken Seite, aber die Stuttgarter können den Ball klären. Es geht mit Einwurf weiter. Dann aber ist das Zentrum zugestellt und Aue spielt zunächst über Männel weiter.
Möbius geht rechts zur Grundlinie, Raithel klärt noch zur Ecke. Guter Start der Gäste.
Schönen Spielaufbau des FCE auf der linken Seite, dann aber wird Rosenlöcher gelegt. Es geht mit Freistoß weiter.
Der Ball kommt an den langen Pfosten, wo Jakob freisteht. Aber er köpft deutlich neben den Kasten.
Eilenburg hat Anstoß. Schlicht versucht es gleich mal aus 24 Metern, Sedlak ist im linken Eck und hält.
Aue kommt erstmals in den Strafraum, dort kann Schmid aber den Ball nicht kontrollieren. Nach einem abgefälschten Schuss wenig später gibt es die erste Ecke.
Noch ein schneller Blick in die Historie. Von den bisherigen sieben Spielen konnte Aue fünf gewinnen, der VfB II siegte zweimal.
Und damit rollt der Ball. Die Hausherren mit dem Anstoß.
sind jetzt auf dem Platz, die Sonne kommt wieder raus.
der Partie ist Johannes Schipke. Der pfiff den ZFC gegen den BFC, verteilte da eine Ampelkarte für Kießling.
Das Steigerlied läuft und die Mannschaften laufen ein. Aue ganz in lila Spielkleidung, die Gäste komplett in Rot mit weißem Brustring.
Felix Wagner ist der Schiesdsrichter der heutigen Partie. Der 24-Jährige pfeift seit dieser Saison in der 3. Liga und hat bisher ein Spiel von Aue geleitet - es war die 2:5-Heimpleite gegen Verl.
Tor für BFC Dynamo! Dadashov erhöht auf 2:0.
Männel - Fallmann, Nkansah, Majetschak, Rosenlöcher - Fabisch, Pepic - Loune, Tashchy, Jakob - Schmid
ließen diesmal auf sic warten. Beim ZFC sitzen drei A-Junioren auf der Bank. Zudem auch Routinier René Eckardt.
Tor für den SV Babelsberg! Covic legt für die Gastgeber nach und erhöht auf 2:0.
Stefaniak sitzt erstmal nur auf der Bank. Insgesamt gibt es bei Aue nur eine Veränderung im Vergleich zur 0:1-Niederlage bei Cottbus: Ali Loune spielt statt Mika Clausen.
Eine gute Nachricht bei all den Sorgen aktuell war die Vertragsverlängerung von Marvin Stefaniak. Er will bis 2028 im Lößnitztal kicken. Ob er heute mitwirken kann, war unter der Woche noch unsicher. Er hatte zuletzt Sprunggelenksprobleme und sich anschließend einen Infekt eingefangen. Sein letztes Spiel war Anfang März.
Wie also rangehen gegen den VfB II? FCE-Coach Jens Härtel sagte am Donnerstag: "Ein gutes Mittel gegen zweite Mannschaften ist, mit einer ordentlichen Zweikampfschärfe zu Werke zu gehen. Wir müssen alle Kräfte mobilisieren, um gegenzuhalten und sie zu schlagen. Das ist auch möglich."
Und die Gäste aus Schwaben sind momentan ganz gut unterwegs. In der Rückrunde gab es Siege gegen die Topclubs aus Dresden, Cottbus und Saarbrücken.
Doch ausgerechnet vor dem Spiel gegen einen direkten Kontrahenten fallen bei Aue die Spieler aus. Eine nicht näher benannte "Seuche in der Kabine" haben den Club heimgesucht. Entsprechend gespannt sind wir auf die Aufstellung, die in Kürze verkündet wird.
Für Aue geht es darum, weiter Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu holen. Nach zuletzt drei Liganiederlagen in Serie liegt der FCE als Elfter nur noch vier Zähler vor den Abstiegsplätzen.
Tor für BFC Dynamo! Knezevic mit der Führung für die Hausherren.
Erzgebirge Aue ist heute gegen die Zweitvertretung vom VfB Stuttgart gefragt. Anstoß im Erzgebirgsstadion ist um 14 Uhr. SPORT IM OSTEN ist im Liveticker und Audiostream dabei.
Tor für den SV Babelsberg! Rasanter Start der Hausherren mit einem wunderschönen Treffer von Werthmüller.
fehlt Noah Baumann, den eine Grippe erwischte. Einige andere Spieler sind leicht angeschlagen.
Wie schon beim 1:3 bei Lok Leipzig hat der ZFC erneut nur eine kleine Ersatzbank. Neben Luca Bürger fallen auch Johannes Pistol (Fingerbruch), Leon Schmökel (Erkältung) und David Pfeil (Sperre) aus.
Am Samstag kommt es zum Duell des ZFC Meuselwitz gegen den FC Eilenburg. Die Gastgeber haben bisher 32 Punkte gesammelt, der FCE steht aktuell bei 25. Bedeutet: Mit einem Sieg können die Thüringer so langsam für die neue Saison planen. Doch Eilenburg überraschte zuletzt gegen Halle und Babelsberg.