85'
Der Ball ist erneut im Plauener Tor, Absender war Mohamed, doch der Berliner stand im Abseits.
Marienberg - Grimma 0:7 (0:3)
Viktoria Berlin - VFC Plauen 2:0 (0:0)
Auch unter dem neune Trainer Sedat Gören hat der VFC Plauen eine erneute Niederlage nicht verhindern können. Nachdem die Vogtländer noch zur Pause ein 0:0 halten konnten, kassierten die Gäste zwei Gegentreffer nach dem Wiederanpfiff. Zwar blieb der VFC danach bemüht, doch es fehlte wie so häufig an der Durchschlagskraft.
Klautzsch für Küc, Halimi für Mohamed
Und das war es. Grimma setzt sich souverän gegen Marienberg durch und steht dank zweier Doppelpacker und einer routinierten Leistung im Halbfinale des Sachsenpokals.
Berg sieht nach einem Foul an Will Gelb-Rot
Scacun für Damelang
Der Ball ist erneut im Plauener Tor, Absender war Mohamed, doch der Berliner stand im Abseits.
Nach einer Eingabe von Littbarski klärt Abayomi gerade noch zur Ecke, die nichts einbringt.
Berg
Kind legt einen hohen Ball unnachahmlich auf Baum, der halbhoch neben den Pfosten netzt.
Plauen kämpft mit vereinten Kräften um jeden Ball, doch es ist in der Summe zu wenig, denn es müsste mal eine Großchance her.
Hille für Bergers
Pieles mit einer starken Rettungsaktion gegen Sylla, der aus Nahdistanz scheitert.
Hebisch für Jones, Littbarski für Elekwa
Küc probiert es erneut mit einem Fernschuss - die Kugel geht knapp am langen Pfosten vorbei.
Will für Limmer
Plauen ist zwar um den Anschluss bemüht, doch die Gäste verlieren immer wieder zu schnell den Ball im Aufbau.
Nakano für Mattheus, Walter für Wächtler
Rockstroh für Wilhelm
Mattheus
Nach dem Doppelschlag der Gastgeber läuft nach vorn kaum noch was zusammen für den VFC.
Fast das siebte Tor für die Muldestädter, die Latte rettet für Motor.
Reuter für Pohle
Baum für Nitschke, Tröger für Pistol, Markus für Schumann
Küc bekommt die Kugel im Strafraum und versenkt das Spielgerät zum 2:0 ins lange Eck.
Kämpfer
Plauen wechselt erneut: Heller für Heinrich, Kämpfer für Träger
Nun wird es natürlich richtig schwer für den VFC.
Und da ist es passiert! Damelang lässt auf rechten Seite zwei Plauner stehen und vollendet aus spitzem Winkel flach ins lange Eck.
Der Gefoulte tritt selbst an und trifft mit Glück.
Kind wird im Strafraum gelegt, der Schiedsrichter zögert keine Sekunde.
Elekwa nimmt Maß und will von der Strafraumgrenze abziehen, Heinrich blockt den Berliner in letzter Sekunde.
Jones zieht von der Strafraumgrenze ab, Pieles faustet die Kugel aus der GEfahrenzone.
Fischer sieht nach einem Foul an Dikarev ebenfalls Gelb
Noch ist nichts passiert. Es gibt immer wieder Fouls, die den Spielfluss unterbrechen.
Nitschke zieht flach von der Strafraumkante ab, Günther bekommt die Finger nicht an den Ball. Die Kugel zappelt im Netz
Und der zweite Durchgang beginnt wie der erste. Ziffert stellt auf 0:4
Berkemer für Hetzsch
Weiter geht's im Erzgebirge.
Plauen hat gewechselt.
Und nach fünf Minuten Nachspielzeit endet der erste Durchgang in Marienberg. Für die Hausherren ging es richtig schlecht los, Grimma nutzte die ersten beiden Chancen direkt. Danach verflachten die Bemühungen des Oberligisten, der erst kurz vor der Halbzeit noch einmal gefährlich vor den Kasten kam und direkt erhöhte.
Ohne Tore geht es in die Pause. Der VFC hat sich bislang gut verkauft und kontrollierte sogar phasenweise die Partie. Erst gegen Ende der ersten Hälfte gerieten die Vogtländer verstärkt unter Druck.
Müller legt Schubert, Leihkauf zeigt die zweite Karte.
Die Gastgeber sind in den letzten Minuten wieder mehr am Drücker. Plauen muss aufpassen, sich nicht kurz vor der Pause ein Tor einzufangen.
Küc schießt von der rechten Grundlinie scharf ins Zentrum, der Ball geht an Freund und Feind vorbei.
Marienberg hat mehr vom Spiel, doch das Tor macht Grimma. Max Nitschke zieht in den Strafraum und spitzelt den Ball mit Gefühl vorbei am Keeper zur vermutlichen Vorentscheidung.
Wilhelm mit dem taktischen Foul und der ersten Verwarnung der Partie
Wieder probiert es Sylla aus 18 Metern, wieder geht die Kugel knapp über die Latte.
Der Marienberger zieht aus der Distanz ab, Hauswald sicher. Motor ist inzwischen deutlich engagierter, hätte den Anschluss verdient.
Heinrich
Sylla kommt im Strafraum zentral zum Schuss, die Kugel geht knapp über die Latte.
Wieder eine Ecke für Marienberg, diesmal wird es gefährlich. Doch der Kopfball rauscht knapp am langen Pfosten vorbei.
Jones schüttelt seine Bewacher ab und kommt im Strafraum zum Abschluss, der Ball landet in den Armen von Pieles.
Marienberg versucht es über links - und das sehenswert. Die flache Hereingabe an die Strafraumkante findet Schreiter, der abzieht. Ein Grimmaer ist dazwischen und klärt in Not zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Ein Freistoß von Martynets landet im Seitenaus.
Plauen macht das bislang sehr gut und lässt nur wenig zu, womit die Berliner ihre Probleme haben, da nach vorn nur noch wenig geht.
Marienberg jetzt mal im Vorwärtsgang, ein flacher Schuss von der Strafraumkante trudelt aber am Kasten der Muldestädter vorbei.
Wieder probiert es Heinrich aus der Ferne, Karika ist zur Stelle.
Heinrich zieht nahe der Strafraumgrenze aus halbrechter Position ab - sein Schuss geht knapp rechts vorbei.
Damelang wird von Sylla geschickt, doch Jusic nimmt dem Berliner im Zweikampf die Kugel sehenswert ab.
...kommt von Hübner und geht weit über den Kasten.
Grimma dominiert nach Belieben, spielt mit viel Geduld. Und bekommt wieder einen Freistoß, diesmal zentral aus etwa 22 Metern.
Plauen hat die anfängliche Druckphase der Gastgeber gut überstanden und sucht nun selbst immer häufiger den Weg nach vorn.
Nächster Fernschuss von Plauen, diesmal war es Limmer - Karika kann die Kugel aber ohne Probleme aufnehmen.
Abayomi zieht aus der dritten Reihe ab - der Ball geht klar links vorbei.
Gottschalk bleibt nach einer Flanke im Strafraum der Grimmaer liegen und muss behandelt werden. Es läuft bisher gar nicht für den Sachsenligisten.
Elekwa kommt im Strafraum aus spitzem Winkel zum Schuss, Pieles klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
Die erste Ecke der Plauner landet nah des kurzen Pfostens, doch der Schiri pfeift wegen einer Abseitsstellung ab.
Die Erzgebirger kommen kaum aus der eigenen Hälfte. Ein Distanzschuss von der Mittellinie von Schreiter ist die erste Torannäherung, doch Hauswald packt sicher zu.
Jones dringt mit einer Dribbeleinlage in den VFC-Strafraum, die Vogtländer nehmen dem Berliner aber den Ball ab.
Der Ball rollt. Berlin hat angestoßen.
Der Freistoß segelt in den Strafraum, Mattheus läuft am kurzen Pfosten durch und nickt unbedrängt ein.
Der Platz hat in den kalten Monaten deutlich gelitten. Grimmas Wächtler stolpert ohne Gegnereinwirkung. Doch der Schiedsrichter pfeift Freistoß auf Höhe des Elfmeterpunkts auf der rechten Seite.
Die Teams sind auf dem Platz. Der VFC spielt in Schwarz, die Berliner kicken in Hellblau.
Direkt nach dem Anpfiff spielen die Gäste nach vorne, Tommy Kind netzt für den Favoriten.
Die Teams betreten den Rasen. Geleitet wird die Partie von Lucas Leihkauf, die Sonne scheint, es windet recht heftig. Gleich geht es los im Viertelfinale des Sachsenpokals.
Grimma ist gut ins Jahr gestartet, musste sich in vier Spielen nur Vorjahresmeister Bischoffswerda geschlagen geben. Marienberg hat dagegen eine Etage tiefer drei Spiele im neuen Jahr verloren, zuletzt deutlich mit 1:4 in Taucha.
Nach der 0:2-Niederlage gegen Zwickau gibt es bei den Vogtländern drei Veränderungen. Für Heller, Will (beide Bank) und Riedl (nicht im Kader) beginnen Fischer, Hetzsch und Abayomi, der seine Rotsperre abgesessen hat.
Der Sachsenpokal startet am Samstag im Erzgebirge. Im Duell Sachsenliga gegen Oberliga heißt es Marienberg gegen Grimma.
Mit einem Sieg können die Gelb-Schwarzen bis auf zwei Punkte an den ersten Nichtabstiegsplatz und damit den FC Eilenburg heranrücken.
Der 53-jährige neue Coach war zuletzt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz im Amt, führte die Mannschaft in die Regionalliga Südwest und konnte diese in den ersten beiden Jahren dort etablieren. Nach nur wenigen Spielen der neuen Saison war dann bereits im August letzten Jahres Schluss.
Nach 23 Spielen und zuletzt nur einem Punkt aus zehn Partien will der Verein "noch einmal einen neuen Impuls setzen", teilte der Verein mit.
gastiert das Schlusslicht VFC Plauen bei Viktoria Berlin. Die Vogtländer kommen mit einem neuen Trainer in die Hauptstadt, denn am Freitag wurde Chefcoach Karsten Oswald entlassen. Mit Sedat Gören hat der Regionalligist bereits seinen Nachfolger präsentiert.