Plauens Trainer Oswald
Der Coach der Vogtländer hatte von seinen Jungs gefordert, sich ins Spiel zu fighten. Das habe er nach dem Rückstand auch gesehen. Mit dem Zähler war Oswald zufrieden, es hätte in jede Richtung ausgehen können.
1. FC Magdeburg - Darmstadt 4:1 (0:1)
SV Babelsberg 03 - RW Erfurt 0:2 (0:0)
Meuselwitz - VFC Plauen 2:2 (1:1)
BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC 2:2 (1:0)
Der Coach der Vogtländer hatte von seinen Jungs gefordert, sich ins Spiel zu fighten. Das habe er nach dem Rückstand auch gesehen. Mit dem Zähler war Oswald zufrieden, es hätte in jede Richtung ausgehen können.
Eigentlich wollten die Meuselwitzer gegen Schlusslicht VFC Plauen siegen und den Abstand zum Keller vergrößern. Das gelang nicht, demnach fühlte sich das Remis für den Trainer des ZFC wie zwei verlorene Punkte an.
Ende in Magdeburg: Der FCM klettert dank einer furiosen zweiten Halbzeit beim 4:1 gegen Darmstadt auf den Relegationsplatz drei.
Dann ist Schluss, der VFC Plauen erkämpft sich in Meuselwitz einen Punkt. Das ist so durchaus in Ordnung, auch wenn die Gastgeber mehr für das Spiel gemacht haben.
Andreopoulus schießt den Ball weg.
Vier Minuten.
Hoxha für Haubner
Martynets aus 14 Metern, der Ball klatscht an den rechten Pfosten. Glück für Meuselwitz.
Mathisen schiebt den Ball nach Doppelpass mit Kaars knapp links vorbei.
Trainer Oswald
Der Ball landet am Kopf von Haubner, dann versucht es Eckardt, aber der FC verteidigt vielbeinig.
Der Ex-Darmstädter Pfeiffer für El Hankouri.
El Hankouri liegt angeschlagen am Boden.
Andreopoulus
Lakenmacher für Lidberg, Marseiler für Corredor, Thiede für Lopez.
Mit seinem 16. Treffer ist er nun auch in der Zweitliga-Torjägerliste wieder auf Rang eins. Gemeinsam mit Davie Selke vom HSV.
Nach einem Fehlpass von Schuhen geht Kaars auf und davon und überwindet Schuhen per Lupfer.
mit toller Tat nach dem Kopfball von Wurr. Der Druck der Gastgeber wird größer.
Eckardt für Bürger
Druck der Meuselwitzer. Vorhin fiel das Tor nach der Ecke von links. Diesmal passt Plauen besser auf.
Kaars mit dem 4:1.
El-Zein trifft von halblinks im Strafraum flach ins rechte Eck. Nach "Vorarbeit" von El Hankouri, der die Kugel durchließ.
mit einer Eingabe von Schätzle von links, Hansch köpft, Schulze unsicher, aber Pistol kann die Chance nicht nutzen.
El-Zein erhöht. 3:1.
Für T. Kempe nach einem Foul.
Dreskovic für Maglica.
Hetzsch für Gerstmayer
Viel Krampf und Kampf. Von den Gästen kommt nach dem zweiten Tor aber auch nichts mehr. Der ZFC weiter bemüht, aber ohne die zündende Idee.
El-Zein für Burcu.
Toller Angriff des FCM: Es geht über links, über El Hankouri und Nollenberger, der findet in der Mitte Burcu, der trifft aus Nahdistanz.
Führung für den FCM! Burcu macht es.
Die Partie hat sich gerade wieder beruhigt. Die Ruhe vor dem Sturm?
Jacky kommt für Ugondu, Kaufmann ersetzt Aboagye.
Akindele für Will
Bürger bringt die Ecke auf den kurzen Pfosten, Kießling köpft und der Ball liegt im langen Eck.
Jusic wird bei seiner Abwehrtat im Gesicht getroffen. Die Uhr tickt für den VFC, der eigentlich nichts zulässt hier gegen sehr verunsicherte Gastgeber.
Es bleibt beim 2:2. Chemie war lange Zeit die bessere Mannschaft. Chemnitz hatte Glück, dass die BSG viele Chancen liegen ließ und konnte sich so zurück ins Spiel kämpfen. Damit nimmt der CFC einen Punkt aus Leipzig mit.
Nollenberger mit rechts knapp links vorbei.
Was für eine rasante Druckphase des FCM gerade.
Andreopoulus für Heller
Meuselwitz müht sich, es gelingt aber nicht viel. Kießling haut im Strafraum über den Ball.
Dann ist es vorbei. Erfurt fährt mit drei Punkten aus Potsdam zurück.
Chemie kommt nochmal in den CFC- Strafraum. Mäder will abschließen, schlägt aber ein Luftloch.
Bolyki testet Otto nochmals. Doch die Null steht.
Krempicki und Loric für Amaechi und Musonda.
Brügmann führt aus. Der Ball wird von der Mauer zur Ecke geklärt. Die bringt nichts ein.
Pfeil läuft auf halblinks in den Strafraum, schieß dann aber auch weit drüber. Die Gäste haben hier das Momentum.
Mäder wird kurz vor der Strafraumkante von T. Müller gefoult, der jetzt auch Gelb sieht. Auch für ihn die fünfte. Damit ist er für das nächste Spiel gesperrt.
Tobias Kempe für Boetius.
Wajer kommt für Asare in die Partie.
Wieder Amaechi, von halblinks frei - Schuhen lenkt den Ball drübeer.
hat nach einem Fehler von Halasz die Chance auf das dritte Plauener Tor, haut den Ball aber weit drüber.
Frische Kraft für Erfurt. Langner kommt für Wolf.
Burcu ist offenbar besonders motiviert es gab viel Ärger vor der Saison um seinen geplatzten Wechsel von Sandhausen nach Darmstadt. Nun gehört er Union Berlin und wurde zum FCM verliehen.
Jetzt sieht auch ein Chemnitzer Gelb- Rot. Der zur Halbzeit eingewechselte Fischer foult BSG-Kapitän Mäder und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte.
Wieder Burcu. Aus der Drehung aus 18 Metern - Schuhen lenkt den Ball über den Kasten.
Deckel drauf. Aboagye findet Uzun in der Mitte, der Joker muss nur noch den Fuß hinhalten und trifft zur Entscheidung.
Der Ball fliegt auf den langen Pfosten, wo Jusic einköpft.
Burcu mit einer unfassbaren Vorarbeit, da geht er von links über das halbe Feld nach innen, er bedient Amaechi, der schiebt zu seinem vierten Saisontor ein.
BSG-Trainer Bergner geht Schiedsrichter Tennes verbal an und sieht dafür erst Gelb und dann direkt Gelb-Rot.
kontert über Riedl und Will, der holt einen Eckball raus.
Ausgleich! Amaechi. Nach super Vorarbeit ....
Awoudja mit dem taktischen Foul.
Mauer bricht auf links durch und will in die Mitte auf Ratifo flanken. CFC- Spieler Zickert kann aber noch zur Ecke klären.
Und der nächste Ball rauscht durch den Strafraum des FCM. Von links. Keiner kommt dran.
Gute Chance für Meuselwitz. Bürger lupft auf Haubner, der spielt quer, Hansch bekommt aus sechs Metern keinen Druck hinter den Ball. Schulze hat den Ball.
Erster Wechsel für die Gäste: Uzun für Caciel.
Hornby nach Bueno-Vorlage - Reimann wehrt ab.
Ugondu hat das 2:0 gleich zweimal auf dem Fuß. Erst scheitert er mit seinem Abschluss aus zentraler Position an einem Babelsberger Bein. Den anschließenden Eckball setzt er ans Außennetz.
versucht es auch mal, halbhoch. Schulze lässt prallen. Ein wenig mehr machen die Gastgeber jetzt.
Kopfballverlängerung in den CFC- Strafraum auf Ratifo, der den Ball an Adamczyk, aber auch rechts am Tor vorbeilegt.
Gnaka aus 18 Metern - Schuhen mit etwas Mühe.
Danach bekommt Reimann den Ball bei einem Querpass nicht, aber die Gäste verpassen den Abschuss.
auf Meuselwitzer Seite, Haubner köpft am langen Pfosten in die Arme von Schulze.
Reimann faustet einen wuchtigen Abschluss von Bueno weg.
Und der Torschütze geht vom Feld. Für Bozic kommt Malina in die Partie.
kommt im Meuselwitzer Strafraum zum Kopfball, Sedlak hat das Ding.
Und Chemnitz mit der direkten Antwort. Bozic setzt sich durch und trifft mit Hilfe des linken Innenpfostens.
bekommt den Ball voll auf die Zwölf. Das Spiel ist erstmal unterbrochen. Viel passiert ist hier bisher auch noch nicht.
Ratifo bringt Chemie wieder in Führung.
Damit der FCM mit der KSC- Abwehrformation.
T. Müller für Heber.
Was für eine Story! Voilenko, der seit Mitte der ersten Hälfte nach einem Zusammenstoß und einer klaffenden Platzwunde mit einem dicken Turban spielt, erzielt hier per Fallrückzieher das möglicherweise entscheidende Tor.
Es geht weiter.
Schulze für Pieles, Martynets für Morosow
Babelsberg zieht den nächsten Joker: Bolyki für Wegener.
Weiter gehts.
Eppendorfer kommt für Lihsek ins Spiel.
Ugondu hat etwas Platz vor sich, legt sich den Ball allerdings viel zu weit vor und wird fair abgeräumt.
Wer will die drei Punkte am heutigen Nachmittag? Aktuell ist es Babelsberg, die etwas zielstrebiger agieren. Es scheint, als könnte Erfurt mit dem Punkt hier ganz gut leben.
Wieder wird ein Chemiker im CFC- Strafraum getroffen, wieder gibt es keinen Elfmeter.
Mäder wird im Chemnitzer Strafraum umgecheckt. Schiedsrichter Tennes entscheidet auf Handspiel Mäder und Freistoß CFC.
Zweiter Wechsel der Gatgeber. Covic kommt für Maciejewski.
Aliji zieht aus der Distanz ab. Der Schuss wird aber geblockt.
Bunge, der Chemie erst in Führung brachte und dann per Eigentor den Ausgleich verschuldete, geht jetzt vom Platz. Für ihn kommt Ratifo ins Spiel.
Aboagye versucht es einfach mal aus 25 Metern, doch Stein ist zur Stelle.
Bisher ist es ein sehr chancenarmer Durchgang. Babelsberg hat mehr Ballbesitz, kommt aber aus dem Spiel heraus so gut wie gar nicht vors Erfurter Tor. Erfurt wirkt mit seiner Kontertaktik tatsächlich gefährlicher.
Jetzt bekommt Fischer noch Gelb. Allerdings nicht für die Aktion gegen Asare, sondern für ein Foul kurz vorher.
Asare dribbelt sich in den CFC- Strafraum und bleibt nach einem Zweikampf mit Fischer liegen. Schiedsrichter Tennes entscheidet auf Ecke.
Erfurts Keeper Otto lässt sich wiederholt aufreizend viel Zeit beim Abstoß. Mal sehen, wie lange sich der Schiedsrichter das noch ansieht.
Meuselwitz erwischte einen super Start, führte verdient. Dann kam Plauen besser rein, hatte drei dicke Chancen, die dritte nutzten sie zum Ausgleich, der nicht einmal unverdient ist.
Pause in Magdeburg: Der FCM liegt mit 0:1 zurück. Die Gastgeber müssen sich steigern. Rang drei ist zwei Tore weg.
für Meuselwitz. Hansch fällt und dann ist Pause.
Und es gibt schon wieder Gelb. Dieses Mal für Mauer der im Zweikampf mit Baumgart den Fuß drüber gehalten hat.
Büch bringt den Ball scharf vor's Tor, am zweiten Pfosten behindern sich Werthmüller und Silic gegenseitig beim Abschluss.
Nach Burcu-Freistoß klären die Gäste zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Und direkt die nächste Gelbe. Bunge stellt gegen Zickert den Körper rein und wird dafür verwarnt.
Erster Wechsel der Partie: Silic kommt für Bürger.
Für Lidberg wegen Meckerns.
Lihsek foult Asare an der Mittellinie und bekommt Gelb.
Halbrechte Position, gut 20 Meter. Bürger schlenzt, Pieles klärt zur Ecke.
3:9 Torschüsse. Der x-Goals-Wert: 0,21 zu 1,99. Es könnte also gut und gerne 0:2 stehen.
Ugondu zieht aus 15 Metern zentraler rechter Position ab, genau auf Stein.
Drei Minuten.
Kaars verpasst eine Flanke in der Mitte nur knapp.
Amaechi geht von rechts nach innen und hätte Schuhen aus 17 Meter fast überrascht.
Das hätte die erneute Führung für die BSG sein müssen. Lisinski kommt aus neun Metern völlig frei zum Abschluss. Schießt mit seinem schwächeren linken aber drüber.
Erfurt hatte in den letzten Minuten mehrere gute Umschaltmomente und wird mit seinen schnellen Außen immer wieder gefährlich. Deshalb versuchen die Gastgeber wieder mehr über Ballbesitz, die Spielkontrolle zurückzubekommen. Gefährlich vor das Erfurter Tor kommen sie allerdings auch nicht.
Fischer lässt Kießling über die Klinge springen.
60 Prozent Ballbesitz und zwei Torschüsse für den FCM.
Magdeburg will den Ball direkt auf Kaars spielen, der Niederländer war aber nach vorne gespurtet.
Kaars fordert einen Elfmeter, aber Maglica spielte den Ball. Dann wird Keeper Schuhen gefoult.
Wieder geht es schnell, Gerstmayer scheitert noch an Sedlak, Riedl macht den Abpraller rein.
Die Gastgeber lassen sich von dem Gegentreffer nicht beeinfluss und machen wieder Druck. Brügmann zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Ball geht aber deutlich drüber.
Werthmüller steht zum Freistoß bereit und setzt den Abschluss aus 22 Metern zu zentral. Otto kann im Nachfassen parieren.
Kaars probiert es am zweiten Pfosten mit einer Ablage - ein Darmstädter klärt.
Doppelwechsel beim CFC. Mergel kommt für Karimani, Fischer für Seo.
läuft energisch in den Strafraum, fällt dann, da war aber nichts. Jetzt Freistoß Plauen aus 28 Metern. Aber ganz schwache Ausführung.
Schlimmer Fehler der Babelsberger im Spielaufbau. Ugondu kriegt den Ball auf Höhe der Mittellinie, sieht aber nicht, dass Aboagye gestartet ist und nur noch Grün vor sich hat. Wenig später ist die Situation verpufft, weil Caciel den Ball vertändelt.
Freistoß von der linken Seite. Der Ball kommt hoch rein und Bunge köpft ihn ins eigene Tor.
Atik fehlt heute sichtbar.
Richtung Angriffsdrittel bringt Magdeburgs kaum etwas zustande. Zu ungenau, zu hoch, zu langsam.
Haubner für Schmidt
Der eingewechselte Fischer setzt nach einer Ecke des CFC einen Kopfball links am Tor vorbei. Erste Möglichkeit für die Gäste in Hälfte zwei.
Morosow heftig gegen Schätzle.
Darmstadt lässt den FCM machen, dem fällt aber nicht viel ein. Bislang.
Waigel sieht für ein Foul an Damer Gelb.
Für Mathisen nach einem Foul an Papela. Seine Zehnte. Er fehlt in Fürth.
Weiter geht's.
Es geht weiter. Chemie hat angestoßen.
Wieder geht es über links, vorne behauptet Lidberg den Ball und lässt Hornby kurz vor dem Tor abzielen- der Ball kommt nicht durch.
Plaue steht jetzt deutlich sortierter, der ZFC spielt aber auch etwas ideenlos er.
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Beim CFC wird es einen Doppelwechsel geben. Fischer und Mergel kommen ins Spiel.
Die Magdeburger lassen viele Räume.
Wieder die Gäste, Corredor mit viel Platz halblinks - sein Schuss aus 19 Metern geht zwei Meter links vorbei.
Heber rutscht in der Rückwärtsbewegung aus, springt dann aber schnell auf und wird am Ende von Lidberg gefoult.
Das ging fix über rechts, dann folgt eine Flanke von Boetius auf Hornby, der setzt sich artistisch gegen El Hankouri durch und trifft.
Führung für die Gäste.
Riedl aus 14 Metern und Abayomi scheitern an Sedlak. Große Chancen für die Gäste.
Den folgenden Freistoß von links fängt Schuhen locker ab. Viel zu nahe an ihn ran.
Für Maglica nach einem Foul.
Tanriver trifft Keßler.
ist jetzt offener, ohne richtige Chance auf beiden Seiten. Plauen weiterhin harmlos in der Offensive. Der ZFC aber auch nicht mehr so zielstrebig.
Reimann passt bei einem Kopfball der Gäste nach einem Freistoß von halblinks auf, da fehlte auch der Druck.
stehen wieder, es geht wohl weiter für den Keeper des VFC und den Torschützen des ZFC.
Für Boetius nach einem Foul. Der holte sich zuletzt schon einen Platzverweis ab.
in den Strafraum, wo Hansch und Pieles zusammenrasseln. Unglückliche Szene.
Dann ein Nadelstich, aber Mathisen lässt sich nicht abkochen.
Winter etwas zu rustikl..
Darmstadt hat sich zurückgezogen.
Und dann ist Pause. In einem kurzweiligen Spiel sind noch keine Tore gefallen, beide Teams hatten allerdings ihre Chancen.
Musonda nach einem Steilpass eine Spur zu spät dran.
Chemie geht mit einer verdienten 1:0- Führung in die Kabine. Die Gastgeber waren die gesamte erste Hälfte die bessere Mannschaft, ließen zunächst aber einige gute Möglichkeiten liegen. Bunge sorgte in der 45. Minute per Dropkick für das 1:0. Chemnitz strahlt bisher so gut wie keine Gefahr aus.
Zwei Eckenvarianten bringen keine Torgefahr.
Der FCM gerade am Drücker.
Es geht schnell nach vorne. Wolf treibt den Ball durchs Mittelfeld und findet Aboagye auf dem linken Flügel. Sein Abschluss stellt Stein vor keine großen Probleme.
Damer bricht auf rechts durch, schafft es dann aber nicht die Flanke in den Strafraum zu Bozic zu bringen.
Gnaka mit einem Chip-Ball, der hätte er aus 18 Metern besser selbst abgezogen.
Frahn bekommt nach einer Rangelei im Vorfeld einer Ecke die Verwarnung.
versucht es mal aus der Distanz, Riedl verzieht aus 24 Metern knapp. Es ist ein richtig ordentliches Spiel mit vielen Chancen.
Damer meckert und bekommt dafür Gelb. Es ist seine fünfte, damit fehlt er dem CFC im nächsten Spiel.
Burcu nach einem Zusammenprall kurz am Boden.
Jetzt zappelt der Ball im Netz. Bunge bricht den Bann per Dropkick aus zwölf Metern unten rechts ins Eck.
Es ist wieder sehr laut im Stadion.
Caciel geht ins Dribbling und lässt mehrere Gegenspieler aussteigen. Sein Abschluss wird dann vom eigenen Mann geblockt.
Wieder der Meuselwitzer Stürmer, geht im Strafraum am letzten Plauener vorbei, scheitert dann an Pieles.
Titz bekommt vom Co-Trainer gleich taktische Ideen. Kohfeldt sauer über sein Team. Dauerte ihm vielleicht zu lange.
Auch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit bleibt es dabei. Chemie ist bisher die deutlich bessere Mannschaft und geht weiter auf das 1:0.
Hansch wird von Bürger geschickt, läuft ein paar Meter und verwandelt dann flach ins rechte Ecke. Verdiente Führung.
Erste Druckphase der Elbestädter.
Bürger kommt mit der Grätsche zu spät und sieht zurecht die Verwarnung.
Musonda legt sich den Ball rechts einen Tick zu weit vor. Das hätte sonst eine Chance geben können.
Erfurt mit dem hohen Pressing und dem daraus resultierend Ballgewinn. Dann heißt es Drei-gegen-Drei, doch Aboagye kommt nicht zum Abschluss, da Babelsbergs Verteidiger die Situation klären können.
Chemie drückt. Mäder wird im Strafraum bedient und köpft auf das Tor. Adamczyk ist aber wieder zur Stelle.
der Gastgeber, Schmidt spielt am Ende Hansch frei, der aus neun Metern an Pieles scheitert.
Nach einer frühen Balleroberung kommt der FCM nicht durch.
Büch findet mit seiner Hereingabe nur die Fäuste von Keeper Otto, der das Spielgerät aus der Gefahrenzone befördert. Inzwischen ist Voilenko zurück auf dem Platz.
Riesenchance für Plauen, Gerstmayer plötzlich ganz frei, aber sein Schuss aus 16 Metern landet genau in den Armen von Keeper Sedlak.
Kaymaz fasst sich ein Herz und zieht aus 20 Metern ab. Adamczyk kann gerade noch parieren.
Auch für Schuhen geht es weiter, sein Vertreter Brunst kennt sich hier ja noch aus.
Burcu soll heute Atik auf links ersetzen.
Frahn schleicht sich von seinem Gegenspieler weg, steht beim Zuspiel dann aber im Abseits und wird dementsprechend zurückgepfiffen.
Asare mit dem nächsten Dribbling. Seine Flanke wird aber abgeblockt.
Hornby und Schuhen werden behandelt. Der Schlussmann bekam den Kaars-Knaller auf die Nase.
CFC-Spieler Karimani wird im Mittelkreis von Weigel abgeräumt und muss kurz behandelt werden.
Erfurt allerdings erstmal in Unterzahl, da Voilenko an der Seitenlinie weiterhin behandelt wird. Der Turban sitzt schon mal, nun muss das Blut weggewischt werden.
Erstmals der FCM: Kaars setzt sich links durch und scheitert volley an Torwart Schuhen.
Und wieder kommen die Gäste, der FCM lässt viele Räume. In der Mitte ist einer dazwischen.
Wieder sind die Gastgeber gefährlich. Aliji dribbelt sich durch den Strafraum und schließt ab. Ein Chemnitzer kann aber noch sein Bein reinstellen und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
Der lange Vukotic köpft am zweiten Pfosten aufs Tor - mit Glück und Geschick kann der FCM retten, Mathisen rettet kurz vor der Linie. Beide waren schon zusammen bei Wehen Wiesbaden.
Auch die Ecke wird gefährlich, Kießling bleibt hängen und Hansch trifft den Ball nicht voll. Guter Start der Gastgeber.
Voilenko hat beim Zweikampf im Zuge des Eckballs einen Schlag auf den Kopf abbekommen und blutet stark. Der Erfurter Abwehrspieler muss behandelt werden.
läuft über den halben Platz, zieht aus 23 Metern flach ab. Pieles ist im linken unteren Eck und klärt zur Ecke für Meuselwitz.
Weitere Ecken. Der FCM schwimmt.
Die Gastgeber machen das Spiel und strahlen bisher deutlich mehr Gefahr aus als der CFC.
Papela kommt nach einer Ecke zum Abschluss - zur Ecke geklärt.
Der Ball kommt scharf in den Fünfmeterraum, fliegt allerdings an Freund und Feind vorbei.
Amaechi und Musonda beim FCM wieder einmal in der Startelf. Können sie heute überzeugen?
Das Spiel ist wieder etwas abgeflacht. Beide Mannschaften leisten sich zu viele Fehler als dass es einen richtigen Spielfluss geben könnte.
7 Grad und Sonnenschein. Das passt.
Das Spiel läuft, Meuselwitz hat angestoßen.
Der Freistoß bleibt in der Mauer hängen, auch der Nachschuss geht anschließend weit drüber.
Es geht los.
Trübenbach sieht dafür auch noch den gelben Karton.
laufen ein, dürften gut 500 Zuschauer sein, auch einige aus Plauen. Wetter ist super, Platz tief. Wir erwarten einen Abnutzungskampf.
Bozic läuft zwar noch etwas unrund, kann aber wohl weiterspielen.
Trübenbach bringt Werbelow 17/18 Meter zentral vor dem eigenen Kasten zu Fall, hervorragende Freistoßgelegenheit für die Gastgeber.
Beide Teams auf dem Feld.
CFC-Stürmer Bozic ist nach einem Zweikampf liegengeblieben und wird jetzt auf dem Feld behandelt.
Bunge zieht aus der Distanz ab. CFC- Keeper Adamczyk ist aber zur Stelle und hält den Ball fest.
Doch Stein ist zur Stelle und pflügt die Kugel herunter. Anschließend rollt der Konter, Trübenbach unterbindet den Gegenstoß allerdings, bevor es gefährlich wird.
Asare mit einem hohen Pass in den Strafraum auf Bunge. Chemnitz T. Müller klärt zur Ecke.
Aktuell nicht viel, die Gäste haben alle Hände voll zu tun, Babelsberg vom eigenen Kasten fernzuhalten.
Die Gäste kommen auch mal wieder nach vorne. Damer gelingt aber der finale Pass nicht.
Der Eckball landet auf dem Kopf von Brügmann, der aus zehn Metern über das Tor köpft.
Wieder kombinieren sich die Babelsberg über links bis zur Grundlinie, Werbelows Querpass kann Werthmüller allerdings nicht mehr gefährlich auf's Tor bringen. Es gibt Abstoß.
Vor der Partie wurde FCM-Ehrenpräsident Peter Fechner zu seinem 70. Geburtstag geehrt.
Jetzt versucht es mal Asare aus 16 Metern. Der Winkel ist aber zu spitz. CFC-Keeper Adamczyk kann parieren.
Die Gastgeber werden besser, lassen den Ball nun gut laufen und kommen immer wieder zu Abschlüssen.
Brügmann zieht Seo am Trikot und sieht dafür Gelb. Taktisches Foul.
Erfurt lässt die Filmstädter in Ruhe von hinten aufbauen, dann geht es schnell. Über die rechte Seite kombinieren sich die Hausherren bis zur Grundline durch, Schulz' Ablage in die Mitte knallt Frahn aus wenigen Metern an den Querbalken. Da wäre Otto im Erfurter Tor chancenlos gewesen.
fehlt den Meuselwitzern verletzungsbedingt. Auch Raithel fehlt dem ZFC. Ansonsten hat Trainer Leopold alle Mann an Bord.
Nächster Angriff der Chemiker. Mäder zieht im Strafraum aus der Drehung ab. Der Ball geht aber gut einen Meter links am Tor vorbei.
Chemie kombiniert sich gut durch die gegnerische Hälfte. Lisinski kommt im Strafraum zum Abschluss, schießt aber daneben. Erste gute Möglichkeit.
Bunge setzt sich gegen drei, vier Gegenspieler durch, kann daraus aber nichts zählbares machen.
Das hätte die Führung sein können. Babelsbergs Keeper Stein spielt es riskant von hinter heraus, die Erfurter erobern den Ball kurz darauf, dann geht es schnell. Wolf geht rechts in den Sechzehner und sucht Ugondu in der Mitte, doch Zeiger bekommt noch den Fuß dazwischen und kann zur Ecke klären.
Das Vorrundenduell gewann Auswärtsmacht Mageburg 2:1. Ansonsten reibt man sich etwas die Augen. Denn es gab sechs Niederlagen für den FCM, darunter zwei im DFB-Pokal. Wobei Darmstadt ja auch zuletzt immer wieder einmal Bundesligist war.
Beide Teams nähern sich langsam an. So richtig zwingende Chancen gab es noch nicht.
Noch ist wenig los auf dem Rasen. Beide Teams sind um Spielkontrolle bemüht und wollen in der Defensive nichts anbrennen lassen. Im Falle der Erfurter ist es verständlich, mit der neuformierten Abwehrreihe erst mal auf Nummer sicher zu gehen.
Aliji mit einer Halbfeldflanke in den Strafraum. Bunge kommt aber nicht dran.
Kohlfeldt sagte weiter: "Magdeburg gehört ohnehin zu den atmosphärischsten Auswärtsspielen des Jahres. Mich spornt so eine Atmosphäre an. Ich hoffe, dass ich meine Vorfreude auf meine Spieler übertragen kann."
Auch Florian Kohfeldt freut sich: "Magdeburg ist eine Sportstadt, dementsprechend haben die Menschen dort eine hohe Begeisterung. Ich freue mich auf Magdeburg - auf ein tolles Stadion und tolle Fans. Es wird sehr laut."
bringt nichts ein. Bellot kann den Ball problemlos fangen.
Bozic schickt Damer in den Strafraum. Der wird noch abgelaufen. Es gibt Ecke.
Viel Lob gab es aus Darmstadt für die Atmosphäre. Ein Journalist berichtet von Tinnitus aufgrund der enormen Lautstärke im Stadion.
Los geht's. Erfurt stößt an.
Im Mittelfeld bei den Lilien spielt der Ex-Magdeburger Andreas Müller, auf der Ersatzbank sitzt der ehemalige FCM- Keeper Alexander Brunst.
Trainer Florian Kohfeldt beginnt heute mit Maglica und Boetius für Kapitän Riedel (gesperrt) und Marseiler (Bank).
Es geht los. Chemnitz hat angestoßen.
Die Mannschaften betreten den Rasen im Alfred-Kunze-Sportpark.
Darmstadt schlug zuletzt Schalke 04 mit 2:0, ein wichtiger Erfolg nach zuvor vier Niederlagen und nur einem Zähler 2025.
Die Gastgeber laufen heute mit schwarzen Armbinden auf, in Gedenken an zwei Fans, die kürzlich verstorben sind.
Der 1. FC Magdeburg mit drei Neuen im Vergleich zur Niederlage in Karlsruhe: Heber, Musonda und Amaechi beginnen für Tobias Müller, El-Zein und den gesperrten Atik.
Gerber wird kreativ, bringt im Vergleich zum Auftritt in Halle Voilenko, Boboy, Caciel, Ugondu und Dabo in die Startelf.
Der FCM könnte mit einem Sieg auf Rang drei klettern. Sofern Paderborn nicht mit sechs Toren Unterschied Tabellenführer Hamburger SV deklassiert. Gestern verlor der Dritte Köln in Karlsruhe 0:1. Mit dem KSC hat der FCM ja gerade auch unliebsame Erfahrungen gesammelt.
Notgedrungen wird RWE die Rotationsmaschine anschmeißen müssen, denn mit Kapitän Til Schwarz, Jeremiaha Maluze und Ben-Luca Moritz fehlen gleich drei Säulen des Teams aufgrund von Sperren.
Die Gastgeber haben sich vor wenigen Tagen von ihrem Cheftrainer André Meyer getrennt, dementsprechend dürfte eine Spur Unberechenbarkeit ihr heutiges Spiel begleiten.
Ort der Rückkehr in die Normalität ist das Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam, wo der Tabellenelfte die Thüringer empfangen wird. Im Hinspiel am 7. Spieltag trennten sich die beiden Teams 1:1.
Nach drei Spielabsagen in Serie greifen die Erfurter wieder in den Liga-Betrieb ein. Seit der Niederlage in Halle (0:2) am 01. Februar hat das Team von Coach Fabian Gerber kein Pflichtspiel mehr bestritten.
... zum Liveticker der Begegnung SV Babelsberg 03 gegen Rot-Weiß Erfurt.
Chemnitz muss in Leutzsch auf Eshele (Grippe), Erlbeck (Gelbsperre) und den langzeitverletzten Walther (Syndesmoseband) verzichten. Bei Chemie fehlt der Ex-Chemnitzer Mast (Gelbsperre).
Seit der Neugründung im Jahr 1997 hat die BSG noch kein Heimspiel gegen Chemnitz verloren. Vier Duelle gab es bisher in Leutzsch. Dreimal gewann Chemie, einmal endete die Partie unentschieden.
Mit nur 13 Gegentreffern nach 21 Spielen stellt der CFC aktuell die beste Defensive der Liga. Das ganze Gegenteil ist die BSG, die in 20 Partien bisher schon 37 Tore kassiert hat, also fast zwei pro Spiel. Nur Eilenburg hat mehr (39).
"Chemie steht unter Zugzwang und wird auf dem Platz brennen. Sie gestalten ihre Heimspiele sehr intensiv, eklig und zäh. [...] Trotzdem müssen wir festhalten, dass wir auf die schwächste Defensive der Liga treffen - und genau das gilt es für uns auszunutzen."
"Wir müssen ein anderes Gesicht zeigen als im letzten Heimspiel. Wir müssen einfach punkten egal wie. Wir müssen jetzt Männerfußball spielen. Es geht jetzt nicht mehr um Entwicklung, es geht jetzt darum Punkte zu holen."
kennt den ZFC. Der Coach der Plauener war einst Spieler und Aufstiegsheld in Meuselwitz, später dann Co- Trainer. Und arbeitet immer noch in der Firma des Meuselwitzer Präsidenten. Seit 2023 ist der 49- Jährige Coach der Plauener.
Die Plauener haben noch vier Spiele nachzuholen, es warten einige englische Wochen im März. Einen Vorteil hatten die vielen Absagen aber immerhin, alle Mann sind an Bord.
Der ZFC Meuselwitz setze sich in Plauen mit 3:2 durch, führte dabei schon 3:0. Am Ende schafften die Vogtländer noch den Anschluss, für mehr reichte es aber nicht.
zum Kellerduell zwischen dem ZFC Meuselwitz und dem VFC Plauen. Die Gastgeber warten seit dem 3. November auf einen Sieg in der Regionalliga, Plauen am 27. Oktober.
In unserem FCM-Podcast "Neues vom Krügel-Platz" geht es um die Tumulte von Karlsruhe, die Zukunft des Klubs und um die Frage, wer den gesperrten Baris Atik ersetzt.
Trotz Führung und einer couragierten Vorstellung verlor der FCM gegen bis dahin im Jahr 2025 noch sieglose Karlsruher.
Nachdem der FCM mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln den Heimfluch endlich beendete, verlor die Auswärtsmacht in der Folge auswärts, mit 1:3 beim Karlsruher SC.
und herzlich willkommen zum Heimspiel des 1. FC Magdeburg in der 2. Fußball- Bundesliga gegen den SV Darmstadt 98.
Die BSG Chemie Leipzig empfängt den Chemnitzer FC zum Sachsen-Kracher. SPORT IM OSTEN ist am Sonntag mit einem Livestream dabei. Dabei müssen die Grün-Weißen aber noch auf ihren neuen Trainer verzichten.