Ciao!
Das war es hier erst mal. Für RB geht es am Samstag um 18:30 Uhr beim SC Freiburg weiter. Bis dahin, ciao!
RB Leipzig - FSV Mainz 05 1:2 (1:0)
Dynamo Dresden - SC Verl 3:0 (1:0)
Das war es hier erst mal. Für RB geht es am Samstag um 18:30 Uhr beim SC Freiburg weiter. Bis dahin, ciao!
... betont, dass es nicht am Trainer liege. Und zum Spiel sagt er: "Wir hatten eine gute Phase, und eine schlechte. Wieder."
... erklärt im Interview mit uns, er habe seinem Team zur Pause gesagt, es solle sich nach dem möglichen 1:1 nicht damit zufrieden geben.
... ist nicht der Meinung, dass sein Team in Hälfte zwei das große Flattern bekommen hat. Aber: "Wir hatten wieder nicht das richtige Gefühl, wann sich ein Spiel wie entscheidet."
Nach einer souveränen Vorstellung gewinnt Dynamo mit 3:0 gegen Verl. Dynamo hätte sogar noch höher gewinnen können, hätte Baur seinen Elfer versenkt. Durch den Sieg hat Dynamo die Tabellenführung zurückerobert.
Hoti
Fynn Otto
Verl nochmal mit einem kleinen Powerplay.
Fast noch der Ehrentreffer! Probst trifft aus halbrechter Position den Querbalken.
Nochmal ein Fernschuss der Gäste, doch Schreiber ist zur Stelle.
Kammerknecht für Hauptmann, Meißner für Menzel
Verl bemüht sich nochmals in der Offensive, doch richtig zielstrebig sieht das nicht mehr aus.
Noch gut 10 Minuten bleibt den Gästen Zeit, zumindest Ergebniskosmetik zu betreiben.
Kutschke für Daferner
Stark für Gayret, Mhamdi für Kammerbauer, Demming für Baack
Was für ein goldenes Händchen von Stamm! Nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung schlenzt Kother die Kugel mit Hilfe des Innenpfostens ins lange Eck.
Sapina für Boeder, Kother für Bauer
Probst für Steczyk
Baur scheitert mit einem zu lässig getretenen Strafstoß an Schulze und verpasst die Vorentscheidung.
Bünning geht nach einem Foul im Strafraum zu Boden. Diesmal zeigt der Referee auf den Punkt!
Verl versucht nun weiter sein Glück in der Offensive und steckt nicht auf. Noch bleibt den Gästen genügend Zeit.
Hauptmann wird im Strafraum von hinten gerempelt und geht zu Boden - erneut lässt der Schiri weiterspielen.
Taz verliert den Ball im Aufbau - die Kugel kommt zu Lemmer, der in den Strafraum zu Hauptmann ablegt - der Kapitän schiebt überlegt aus elf Metern zum 2:0 ein. Klasse Konter!
Arweiler für Y. Otto
Dynamo weiterhin nur in Lauerstellung.
Verl übernimmt wieder das Kommando und holt eine Ecke heraus. Diese bringt jedoch nichts ein.
Baur geht mit Geschwindigkeit in den 16er und fällt zu Boden. Der Referee entscheidet sofort auf Weiterspielen.
... zurück in der Krise und in den Trainer-Diskussionen, RB Leipzig! Xavi & Co. haben Platz 6 "zementiert".
Der folgende Freistoß von Fynn Otto geht deutlich am Kasten vorbei.
Boeder sieht nach einem taktischen Foul den ersten Karton
Maloney für Amiri
Gelingt Dresden erneut eine furiose Anfangsphase? Momentan sieht es nicht danach aus.
Wechsel gab es keine
Aus! Die Mainzer drehen das Spiel nach der Pause und feiern den Sieg frenetisch. Bedröppelte Gesichter bei RB.
... Flanken in den Mainzer Strafraum, aber die Gäste bekommen die KKugel auch immer wieder raus.
Noch 4 min. RB drückt und drängt.
Wieder kommt der Ball in den Mainzer Strafraum - der Mainzer Mwene will klären, verfehlt das eigene Tor nur knapp.
Da spielerisch wenig läuft, könnte es ein Eckball richten? Raum tritt ihn, aber Sesko köpft vorbei.
Mit einer 1:0-Führung geht es für Dresden in die Kabine. Dynamo begann furios und belohnte sich früh mit Daferners Tor. Doch nach 20 Minuten zogen sich die Sachsen immer mehr zurück, was sicher auch an den mutiger werdenden Gästen lag.
... um den Ausgleich ist verzweifelt und entsprechend ungenau.
Die Leipziger sind wieder offensiver. Mainz eben mal mit einem gefährlichen Konter, aber RB kann klären.
Risch bringt den Standard rein - doch Bünning hat einen Verler gefoult - Chance vertan.
Verl kontrolliert weiter das Mittelfeld. Dynamos Offensive, eher im Stile einer Auswärtsmannschaft unterwegs, findet nun schon längere Zeit nicht mehr statt.
Ein Lebenszeichen von RB: Baku schießt aus 24 m ganz knapp links vorbei.
Poulsen für Vermeeren
Weiper für Burkardt
Gayret führt flach aus - Dresden haut die Kugel aus dem 16er. Auch die zweite Welle der Gäste bringt letztlich keine Gefahr.
Jetzt trifft Amiri den linken Pfosten!
Boah! Burkhardt trifft aus 11 m den linken Pfosten!
Nedeljkovic für Openda, Lukeba für Bitshiabu
Der anfängliche Schwung der Gastgeber ist verpufft, Verl hat nun wesentlich mehr Ballbesitz, kontrolliert das Mittelfeld, es fehlt lediglich noch an Durchschlagskraft.
Sano zwirbelt den Ball aus 17 m am rechten Dreiangel vorbei. Das war knapp. Zum Leipziger Glück wurde er etwas gestört.
Verl ist inzwischen besser im Spiel, aber bis auf die eine Chance von Taz gab es keine weiteren gefährlichen Offensivaktionen.
... ist fast komplett in Mainzer Hand. So wird es schwer, sich eine Ausgleichschance zu erspielen.
Der Ball ist erneut im Verler Tor, Absender war wieder Daferner, doch sofort ertönt der Pfiff - Abseits!
... versuchen, nach vorn wieder etwas aktiver zu werden, aber es gelingt wenig. Und etwas kraftlos wirkt das zuweilen auch.
Baack spielt einen langen Pass auf Taz, der sich im Strafraum aber die Kugel zu weit vorlegt - Schreiber ist aufmerksam und schnappt sich die Kugel.
Seiwald für Geertruida, Kampl für Haidara
RB bekommt vor dem 16er keinen Zugriff. Amiri kann reinpassen - zu Burkardt, der sich am linken 5-m-Eck um Bitshiabu dreht und einschießt.
Da ist es passiert! Mainz dreht die Partie!
Verl wird etwas mutiger und traut sich mehr nach vorn, doch viel zu schnell verlieren die Gäste wieder den Ball.
Daferner erobert den Ball in der eigenen Hälfte und dann geht es schnell nach vorn, der Stürmer zieht aus halbrechter Position ab - der Ball geht aber zwei Meter am langen Pfosten vorbei.
Die Gäste wollen nachlegen. Eben rutschte Nebel am Ball vorbei, jetzt köpft Lee am Kasten vorbei.
Mainz kontert stark, die erste Welle beendet Gulacsi mit einer Parade, aber die 2. Welle kommt sofort, und Amiri trifft aus 10 m.
Dresden lässt auch nach der Führung nicht locker, schnürt die Gäste in deren Hälfte ein.
Tor! Ausgleich durch Amiri!
Da Cottbus mit 1:2 gegen Osnabrück verloren hat, ist Dynamo dank des besseren Torverhältnisses nun wieder Spitzenreiter. Für Daferner war es übrigens sein 15. Saisontreffer.
Die 1. Ecke des Spiels hat RB. Xavi tritt de Ball, Orban köpft vorbei.
nach einer Eingabe von links durch Risch köpft Daferner aus sieben Metern zur Führung ein. Dynamo belohnt sich damit für seinen druckvollen Beginn.
durch Lemmer, der aus 17 Metern abzieht - Schulze ist zur Stelle
Es geht weiter!
Verl hat Probleme, über die Mittellinie zu kommen, das Spiel der Gäste noch etwas statisch.
Dynamo gleich mit hohem Pressing.
Es geht los. Verl hat angestoßen. Dresden beginnt mit dem K-Block im Rücken.
Die Teams kommen auf den Platz. Dynamo spielt in Schwarz-Gelb, die Gäste kicken in Weiß.
Die Pausenführung geht voll in Ordnung. Nach diesen bärenstarken ersten 20 min und insgesamt guten Defensivleistung. Aber es bleibt spannend.
Pause. Die Kann RB auch gut gebrauchen. Dann das werden noch sehr anstrengende 45 Minuten.
... liegt nach einer (sauberen) Jenz- Grätsche am Boden, wird behandelt. Geht aber wohl weiter.
Noch 2 min
Auch bei den Gästen gibt es zum Vergleich zum 1:1 gegen Viktoria Köln einen Wechsel. Für Kijewski (nicht im Kader) rückt Stöcker in die ANfangsformation.
Flanke der Mainzer von rechts, 6 m vor dem Kasten kann Lee köpfen - drüber. Erste dicke Chance der Gäste.
Leipzig lässt den Ball kraftsparend kreisen, dann geht es schnell, aber Vermeerens Hackenpass zu Xavi im Strafraum ist zu ungenau.
Im Gegensatz zur 0:1-Niederlage gegen Hansa gibt es eine Veränderung. Für Casar (Bank) beginnt Boeder.
... natürlich auf Konter. Doch wenn hinten dann endlich mal der Ball erobert wird, geht nach vorn nicht viel.
... intensivieren ihre Bemühungen, RB hat defensiv ordentlich zu tun.
Ein Ballverlust von Geertruida an der Mittellinie lädt Mainz zum Kontern ein. Dauert etwas, bis RB das endgültig klären kann, gelingt aber mit vereinten Kräften.
... wieder hoch und aktiv, als gäbe es kein Morgen und keine 60 min Spielzeit mehr.
Bitshiabu spielt zentral vor zu Sesko, der 15 m vor dem Kasten kurz annimmt und sofort schießt - links vorbei.
... etwas gedrosselt. Ist auch nachvollziehbar bei eigener Führung und einem Mittwoch-Spiel in fast allen Beinen.
Jetzt wird Manz doch mal gefährlich, kontert über links, Burkardts Querflanke wird aber abgefangen. War aber wohl sowieso ABseits
... versucht es immer mal mit langen Bällen, aber Leipzigs Hintermannschaft ist aufmerksam, spielt fehlerfrei.
... wirken beeindruckt, sind noch nicht im Spiel. RB lässt das aber auch noch nicht zu.
Haidara erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball, Xavi steckt dann zu Openda durch, der 8 m vor dem Kasten die Kugel knapp verpasst.
... der Leipziger gleich zu Spielbeginn. Hat man so in dieser Saison auch nicht oft gesehen.
Nächste Chance für RB: Haidara erwischt den Ball im Strafraum mit der Pike - knapp daneben.
RBs 1. Angriff: Steckpass zu Openda, der querlegt, Haidaras Schuss aus 8 m wird noch geblockt, Xavi wäscht nach, ballert die Kugel aus 4 m unter die Latte.
Blitzstart! Xavi!
Freuen kann sich Stamm, dass er personell auf immer mehr Alternativen zurückgreifen kann. Mittelfeldspieler trainierte nach seiner Oberschenkelverletzung die ganze Woche mit. "Er steht am Samstag im Kader", kündigte Stamm an. Zudem kehrte Jonas Oehmichen auf den Trainingsplatz zurück. Für ihn kommt ein Einsatz am Samstag aber noch zu früh.
Stamm imponiert zudem die mannschaftliche Geschlossenheit des Gegners: "Sie kassieren wenig Gegentore, weil sie durch den Ballbesitz in Ballnähe immer wieder viele Spieler haben, die die Räume schließen können. Das ist für mich das Ausschlaggebende. Es zeigt, wie ausgeglichen der Kader ist."
Es geht los!
Der heutige Gast ist Drittliga- Achter, liegt acht Punkte hinter den Schwarz-Gelben. Doch der Tabellenplatz trügt, warnt Dresdens Trainer Thomas Stamm. Denn: "In Summe ist Verl eine Mannschaft, die gern die Kontrolle hat, die über Ballbesitz zu Chancen kommt. Sie sind sehr variabel und gefährlich. Sie wirken sehr eingespielt."
Vergangene Woche kassierte Dynamo eine schmerzhafte 0:1-Niederlage im Derby gegen Hansa Rostock. Dadurch verpassten die Sachsen die Chance, mit Spitzenreiter Energie Cottbus gleichzuziehen.
und herzlich willkommen zum Heimspiel der SG Dynamo Dresden, die heute den SC Verl empfängt.
Never change a winning team? RB hat fast dieselbe Startelf wie am Mittwoch. Einziger Wechsel: Haidara spielt statt Kampl. Na ja, und Gulacsi statt Vandevoordt.
An der Ausfallliste hat sich wenig verändert. Schlager, Henrichs, Nusa und Ouedraogo fehlen verletzt, Poulsen ist fraglich. Neu: Baumgartner. Er sitzt seine 5. Gelbe ab.
Das Hinspiel konnte RB gewinnen, ohne groß zu glänzen. An die Tore erinnern sich wohl die Wenigsten. Im Gedächtnis blieb eher, wie Sesko zwei Mal allein auf Keeper Zentner zulief - und versemmelte.
... wollen wir hier jetzt nicht zum 100. Mal aufwärmen, nur den Fakt, dass sich RB gegen den FSV meist schwertat. Trotzdem ist die Bilanz positiv: Bei 17 Spielen gab es 8 Siege und 5 Niederlagen.
... ist also der nächste Prüfstein. Ein schwerer, wie die Bundesliga-Tabelle zeigt. Denn da sind die "Meenzer" an RB vorbeigezogen, sind jetzt Fünfter.
RB fehlt ja seit Wochen die spielerische Leichtigkeit. Ob man die mit so einem Pokalsieg gegen Wolfsburg wiederfinden kann? David Raums Antwort auf die Frage: "Das werden wir am Samstag sehen."
Klar, das Gesprächsthema am Tag danach war der umstrittene Handelfmeter, der zum Goldenen Tor führte. Aber das ebbt gewohntermaßen ganz schnell ab.
Der DFB-Pokal ist ja aktuell der Lieblingswettbewerb von RB. Nicht nur, aber auch wegen des 1:0-Erfolgs am Mittwochabend gegen Wolfsburg und dem damit verbundenen Halbfinal- Einzugs.
... zurück in der Bundesliga! Die RB- Fußballpause war ja nur kurz. Ganze 2 Tage bleiben bzw. blieben zum Durchpusten. Nun ist Mainz in Leipzig zu Gast.