60'
Es gibt nochmal einen direkten Wurf für den SCM. Es wird die letzte Aktion sein. Weber nimmt sich den Ball ...
Mittwoch | 23.04.2025 | 18:45 Uhr
Handball Champions League Finalrunde
Aufstellung liegt noch nicht vor.
Aufstellung liegt noch nicht vor.
.. und bleibt in der Mauer hängen. Damit endet die Partie 26:26. Nach dem Spielverlauf ist es ein gutes Ergebnis für die Magdeburger, die nun in einer Woche in Ungarn bestehen müssen wie in der heutigen zweiten Halbzeit, die mit 15:12 an die Grün-Roten ging.
Es gibt nochmal einen direkten Wurf für den SCM. Es wird die letzte Aktion sein. Weber nimmt sich den Ball ...
Lagergren scheitert am Keeper. Die Ungarn mit der Chance zur Führung, doch den Gästen unterläuft ein technischer Fehler. Wiegert nimmt 9 Sekunden vor der Sirene nochmals die Auszeit.
Palmarsson per Aufsetzer zum 26:26.
Kristjansson holt den Siebenmeter raus. Diesen versenkt Magnusson zur ersten Führung der Magdeburger. Erst mal durchatmen.
Und wieder ist Hernandez der Fels in der Brandung und pariert. Es ist seine 12. Parade!!! Noch dreieinhalb Minuten sind auf der Uhr.
Der SCM antwortet mit einem Doppelschlag von Lagergren, der erneut den Ausgleich markiert.
Der SCM scheitert am Keeper und wieder ist Fabregas zur Stelle. Die Ungarn damit wieder Zwei vorn.
Fabregas unwiderstehlich vom Kreis zum 24:23.
Palmarsson legt wieder für Veszprem vor, doch Magnusson trifft im Gegenzug.
Trainer Yavier Pascual reagiert sofort und nimmt die nächste Auszeit.
Erneute Parade von Hernandez und dann trifft Mertens zum Ausgleich. Die Halle steht!!! Das waren vier Tore am Stück.
Hornke von außen mit dem Anschluss und noch sind die Ungarn 1:08 in Unterzahl.
Grahovac mit dem Foul an Kristjansson, der Ungar muss somit von der Platte.
Mertens per Konter zum 20:22. Auf der Gegenseite pariert Hernandez, doch Lagergren scheitert ebenfalls am Keeper.
Wieder trifft Claar, das sieht jetzt in der SCM-Offensive schon wesentlich besser aus.
Claar erst mit dem 18:20, doch die Ungarn antworten mit einem Doppelpack.
Es sieht alles so einfach aus bei den Ungarn, die schnell zu ihren Toren kommen. Der SCM tut sich da weiterhin wesentlich schwerer.
Saugstrup mit der Abwehr im Kreis, den fälligen Siebenmeter verwandelt Elisson sicher zum 18:15.
Kristjansson mit einer Willensleistung, versenkt die Kugel per Aufsetzer.
Erst scheitert Hornke am Keeper, doch der Abpraller landet bei Lagergren, der auf 14:17 verkürzt.
Fabregas mit einem Drehwurf im Fallen zum 17:13. Unglaublich, was der Franzose hier leistet.
Lagergren legt zum 13:15 nach.
Kristjansson wird gefoult, es gibt 2 Minuten für Ligetvari. Im Anschluss verkürzt Kristjansson dann selbst zum 12:15.
Vailupau mit dem ersten Treffer nach der Pause. Die Ungarn damit erstmals mit Vier vorn
Der SCM müht sich extrem, doch gegen den überragenden Fabregas ist bislang kein Kraut gewachsen. Es ist das erwartet schwere Duell. Bleibt zu hoffen, dass der SCM nach der Pause dem haushohen Favoriten mehr Gegenwehr bieten kann.
Trainer Yavier Pascual nimmt beim Stand von 13:11 ebenfalls die erste Auszeit.
Corrales pariert erst gegen einen völlig freistehenden Kristjansson, ehe auch Magnusson im Schlussmann der Ungarn seinen Meister findet.
Magnusson sieht bisher aus dem Spiel heraus kaum einen Stich, doch nun trifft er vom Punkt zum 11:12.
Dem SCM fehlt weiter die Leichtigkeit und vor allem das Tempo. Dennoch kann Kristjansson auf 10:11 verkürzen.
Wieder pariert Hernandez, er ist weiterhin Magdeburgs Bester. Stattdessen gibt es wieder einen Fehlpass seiner Teamkollegen.
Fabregas mit seinem fünften Treffer, auf der Gegenseite hat Kristjansson keinen guten Winkel und scheitert am Keeper.
Hernandez mit der nächsten Parade, das Torhüter-Duell geht bislang klar an die Magdeburger.
Wiegert nimmt die erste Auszeit (9:10): "Wir haben mehr Probleme in der Abwehr als im Angriff."
Hernandez mit seiner bereits fünften Parade, der Keeper hält den SCM in Schlagdistanz.
Saugstrup verkürzt auf 9:10
Wie ärgerlich - auch Weber scheitert vom Punkt, die Chance zum erneuten Ausgleich vertan.
Kristjansson mit einem ungewohnten Fehlpass. Im Anschluss gibt es erneut Siebenmeter für die Ungarn, den Hernandez diesmal pariert. Die Halle tobt!
Magdeburg tut sich bei den Eins-gegen- Eins-Duellen schwer, dennoch trifft Claar zum 8:8.
Und da ist der Ausgleich - Absender war Lagergren. Doch auf der Gegenseite gibt es Siebenmeter, den Marguc sicher verwandelt.
Veszprem macht das Zentrum immer wi9eder dicht, so läuft beim SCM viel über links, wo Mertens seinen dritten Treffer macht.
Lagergren wird zwar gestoßen, doch den Ball versenkt er dennoch. Allerdings trifft Fabregas erneut. Den Franzosen bekommen die Magdeburger bislang überhaupt nicht in den Griff.
Doppelpack von Mertens von außen - der SCM auf einen Treffer dran.
Wieder ein Top-Anspiel der Ungarn am Kreis, wo Fabregas frei per Aufsetzer netzt.
Lagergren vom Kreis immerhin mit der schnellen Antwort.
Weber scheitert erneut mit seinem Wurf und Veszprem trifft erneut.
Cindric erhöht derweil auf 3:1 für die Gäste.
Es sieht nicht gut aus. Die Sanitäter kommen mit der Trage, doch Musche humpelt schließlich gestützt unter dem Beifall der Fans aus der Halle. Das ist natürlich ein herber Rückschlag für den SCM.
Musche wird außen angespielt und geht bei der Ballannahme ohne Fremdeinwirkung zu Boden. Der Magdeburger greift sich an die Achillessehne.
Weber setzt sich schön durch und markiert den ersten Treffer der Magdeburger. Doch die Ungarn schlagen postwendend zurück.
Der erste Wurf der SCM landet beim Keeper, den Gegenzug nutzen die Gäste durch Kosorotov zur Führung.
Es geht los. Der SCM hat angeworfen.
Dafür verpflichteten die Ungarn nicht nur Erfolgstrainer Yavier Pascual, der mit dem FC Barcelona bereits den Europapokal gewann. Zum Top-Personal von Veszprem gehören auch die französischen Nationalspieler Ludovic Fabregas, Hugo Descat und Nedim Remili, der kroatische Spielmacher Luka Cindric oder Islands Star Aron Palmarsson.
Veszprem reist somit als Top-Favorit und mit einer Top-Besetzung an. Nach drei Final-Niederlagen in den letzten zehn Jahren soll die Champions League diesmal gewonnen werden.
In der Vorsaison gastierte Veszprem zuletzt beim SCM, damals musste sich das Wiegert-Team 28:33 geschlagen geben (gewann dann aber auswärts 30:28). Im jüngsten Duell zog der Deutsche Meister erneut den Kürzeren: Im Finale der Klub-Weltmeisterschaft verlor der SCM im Oktober 33:34 nach Verlängerung.
"Das ist jetzt ein Endspiel. Die Konstellation mit zu Hause und dann auswärts, die macht es noch mal anspruchsvoller. Wir wissen, dass wir uns in 120 Minuten kaum etwas erlauben können."
Champions-League-Kracher in Magdeburg: Der SCM empfängt im Viertelfinal-Hinspiel das Starensemble aus Veszprem. SPORT IM OSTEN überträgt die Partie im Audio- Livestream.