32' 15:10 - Knezevic, Teufelskerl
Erster Siebenmeter der zweiten Hälfte für den SCM - wieder darf der 18- jährige Knezevic ins HCE-Tor: Und diesmal entnervt der Teenager Omar Ingi Magnusson. Nächste Parade.
Donnerstag | 10.04.2025 | 19:00 Uhr
Handball Bundesliga
Aufstellung liegt noch nicht vor.
Aufstellung liegt noch nicht vor.
Gebala macht im Gegenzug noch einen Treffer für Erlangen - dann ist Schluss. 30:19 lautet das Endergebnis des SCM-Kantersieges. Auf Basis der grandiosen Leistung von Keeper Hernandez, der hier 15 Paraden aufs Parkett legt, erteilt Magdeburg den Gästen eine Lehrstunde.
Letzte Minute - Weber macht vom Siebenmeterpunkt das letzte SCM-Tor. Es war der siebte Treffer für den Topscorer des Spiels.
Viggo Kristjansson und Bialowas betreiben noch etwas Ergebniskosmetik für Erlangen.
Es ist ja nicht so, dass die Tordifferenz in der Tabelle nicht auch noch an Bedeutung gewinnen könnte. Von daher: Die mittlerweile 13 plus für den SCM nach Magnussons drittem Tor hilft da auch noch.
Genauso wie vom Trainer vorgeschlagen, bringen es seine Jungs auch auf die Platte. Kristjansson kreuzt auf Magnusson, der hebt den Ball an den Kreis, wo Weber schon in der Luft ist und den besprochenen Kempa traumhaft veredelt. Chapeaux, SCM!
"Nehmt den Kempa", empfiehlt Wiegert in der Auszeit, bevor Magdeburg noch neun Sekunden in Überzahl nach einer Zwei- Minuten hat. Na, schauen wir mal.
Philipp Weber verwandelt erneut vom Siebenmeterpunkt und ist nun mit fünf Treffern bester Werfer des SCM. Alles schön verteilt bei den Magdeburgern: Kristjansson und Mertens folgen mit je vier momentan.
Eine Viertelstunde vor Schluss macht es Magdeburg zweistellig - Gisli Kristjansson trifft. Erlangen aktuell nur noch ein Sparringspartner.
Drei Erlangener türmen sich vor Lagergren auf, dem macht das aber gar nichts aus - zwei Hüftwackler ergeben eine Lücke, durch die Lagergren gleitet und trifft.
Im dritten Versuch ist Knezevic dann doch endlich vom Siebenmeterpunkt erstmals bezwungen - Weber übernimmt Verantwortung.
Kristjansson erhöht auf neun Tore Vorsprung - starke Einzelaktion, die aber nicht möglich gewesen wäre ohne Saugstrups ganz wichtige Sperre am Kreis, wodurch sich Kristjansson die Tür öffnet.
Magdeburg arbeitet sich weiter davon - Webers Schleuder von halblinks klatscht via Innenpfosten ins Netz. Schöner Treffer.
Ansatzloses Zuspiel von Kristjansson aus dem Handgelenk auf Saugstrup, der aus ganz wenig Platz ganz viel macht! Der SCM erstmals heute mit sieben Toren vor. Der Weg ist geebnet.
Serradilla wird gedoppelt, dadurch ist Mertens frei und lässt sich auch diese Chance nicht entgehen - viertes Tor im fünften Versuch.
Erster Siebenmeter der zweiten Hälfte für den SCM - wieder darf der 18- jährige Knezevic ins HCE-Tor: Und diesmal entnervt der Teenager Omar Ingi Magnusson. Nächste Parade.
Magdeburg eröffnet die zweite Halbzeit - und gleich mit einem konsequent zu Ende gespieltem Zug über vier Stationen, an dessen Ende Gisli Kristjansson seinen ersten Treffer des Abends markiert.
In den letzten Zügen der ersten Hälfte setzt Magnusson den nächsten Geniestreich - der Isländer zieht über halbrechts zum Kreis, springt und überwindet Keeper Zecher mit einem traumhaften Dreher. Kurz darauf ist Pause. Nach zwischenzeitlichen Problemen geht der SCM mit einem guten Polster in die Kabine. Wir melden uns pünktlich zurück.
SCM-Keeper Hernandez hat bis dato einen Sahnetag - diesmal pariert er mit herrlichem Reflex gegen Gebala. Die mittlerweile neunte Parade - 50- Prozentquote. Vorne veredelt dann Magnusson - Magdeburg vier Tore vor.
Der 18-jährige Keeper Knezevic gibt sein Bundesliga-Debüt - und fischt gleich mal den Siebenmeter-Versuch von Musche. Das ist mal ein Einstand in die stärkste Handball-Liga der Welt.
Musche bleibt fehlerfrei vom Siebenmeterpunkt. Zweiter Versuch, zweites Tor.
Ballgewinn des SCM - Magnusson schaltet schnell, wirft dem gestarteten Saugstrup in den Lauf und der erhöht auf 11:8.
Na, geht doch. Gisli Kristjansson initiiert, legt ab auf Magnusson, der leitet umgehend "behind the back" weiter nach rechts, wo Pettersson wieder lauert - und wieder trifft.
"Das ist vorgenommene Scheiße - bitte spielen wir weiter Handball", fordert SCM-Trainer Bennet Wiegert in seiner Auszeit.
Die Gäste lassen sich noch längst nicht abschütteln. Der vorherige Leipziger Kristjansson und kurz darauf einmal mehr Gebala bringen Erlangen wieder auf einen ran.
Erlangen ist aggressiv, der SCM muss sich jedes Tor aktuell hart erkämpfen. Hinten verhindert zunächst Hernandez mit Klasseparade den HCE- Anschluss. Gegenüber steigt dann Weber im halblinken Rückraum hoch und verwandelt mit Gewalt. Wichtiges Ausrufezeichen!
Claar beweist einmal mehr seine Übersicht - und findet wieder: Pettersson auf Rechtsaußen. 8:5 für den SCM.
Gebala ist hier in kurzer Zeit heißgelaufen und wird jetzt bereits zum dritten Mal gefunden - nächster Treffer des Polen. Das kurzzeitige 4- Tore-Polster des SCM ist einstweilen geschmolzen.
Maciej Gebala, einst auch für den SCM auf der Platte, stellt sich erstmals vor heute - kompromissloses Tor des Kreisläufers nach zuvor fast sechs Minuten ohne HCE-Treffer.
Claar läuft an, wird gedoppelt, sucht aber den Körperkontakt, hat dann unter Bedrängnis das feine Auge für Pettersson, der frei von rechts einfliegt und trifft.
Kaum schreib ich's, zieht Magdeburg das Tempo an, provoziert HCE-Ballverluste und trifft vorne binnen 15 Sekunden doppelt - durch Lagergren und Mertens.
Noch ist ein bisschen Sand im Getriebe des SCM. Claar findet die Lücke für Serradilla, der hat den freien Wurf - und scheitert am stark parierenden HCE-Keeper Zechel.
Erster Siebenmeter der Partie - SCM- Kapitän Musche kommt auf die Platte und trifft flach rechts.
Im Gegenzug fällt das erste Tor der Partie: Mertens wird auf links schön freigespielt und verwandelt sicher.
Anwurf in der Getec-Arena - Erlangen hat den ersten Angriff und der landet im Magdeburger Block.
Mertens, Weber, Saugstrup, Claar, Lagergren, Petterson und Keeper Hernandez bilden die erste Sieben der Gastgeber.
Für die Sachsen-Anhalter steht eine zumindest vermeintliche Pflichtaufgabe an. Erlangen ist Tabellenvorletzter. Allerdings haben die Franken zuletzt drei Punkte aus zwei Spielen geholt - vor allem das 31:31 gegen die Füchse Berlin ließ aufhorchen.
Am Donnerstag empfängt der SC Magdeburg den HC Erlangen zum Nachholer des 17. Spieltags. Anwurf ist um 19 Uhr. Dazu ein herzliches Willkommen.