Nksanah: "Wir schaffen das"
Steffen Nkansah erzielte den zwischenzeitlichen Anschluss, sieht aber trotz der Niederlage den Klassenerhalt nicht gefährdet.
Sonnabend | 12.04.2025 | 14:00 Uhr
Fußball 3. Liga
1:0 Moustier (21.)
1:1 Loune (30.)
2:1 Arslan (45.+1/FE)
3:1 Arslan (65.)
3:2 Nkansah (79.)
4:2 Voufack (88.)
Golz - Kraulich, Rios Alonso, Schultz - Eitschberger (57. Voufack), Gjasula, Moustier, Brumme (68. Wagner) - Mizuta (68. Martinovic), Safi (85. Wintzheimer), Arslan (85. Kaparos)
Männel - Burghardt (19. Fallmann), Nkansah, Majetschak (46. Hoffmann), Jakob - Fabisch, Pepic - Schmid (52. Sijaric), Loune, Seitz (67. Stefaniak) - Tashchy (67. Bornschein)
17.307
Steffen Nkansah erzielte den zwischenzeitlichen Anschluss, sieht aber trotz der Niederlage den Klassenerhalt nicht gefährdet.
Und das war es. Aue verliert in Essen, bleibt im achten Auswärtsspiel unter Härtel zum siebten Mal ohne Punkt. Dazu gab es noch einige Verletzte im ausgedünnten Kader der Veilchen - ein gebrauchter Nachmittag für Wismut.
Der eingewechselte Mittelfeldmann mit der nächsten Chance. Davon hatte er einige, Torgefahr springt aber auch hier nicht wirklich raus. Der Ball geht flach einige Meter am Pfosten vorbei.
Die wird schnell ausgespielt - und fast zum Bumerang, doch Essen wieder mit einem Fehlpass beim Kontern.
Und da ist der entscheidende Konter. Eric Voufack hat unfassbar viel Raum, zieht aufs Tor, hebt den Kopf und spitzelt den Ball ins lange Eck.
Das Spiel ist jetzt komplett wild, Essen spielt es nicht clever aus und Aue hat die Brechstange ausgepackt.
Kaparos für Arslan, Wintzheimer für Safi
Und auch draußen wird gemeckert. Matthias Heidrich sieht auch einen Karton.
Stefaniak war zu laut, wird auch verwarnt. Fünfte Verwarnung, damit fehlt er im nächsten Spiel
Pepic wird verwarnt, Wittmann hat eine Schwalbe gesehen.
Die Bälle segeln in den Strafraum von RWE, doch die Hausherren bekommen es verteidigt.
Und die Ecke sitzt. Nkansah kommt mit Wucht und überwindet Golz. Geht doch noch was?
Was für eine Rettungstat. Fallmann flankt mit Effet auf Loune. Doch diesmal klappt diese Koproduktion nicht, Golz mit dem Hammerreflex. Ecke Aue!
Eine flache Hereingabe klärt der RWE im letzten Moment vorm einschussbereiten Bornschein.
Aue steht sich jetzt selbst im Weg. Genauer gesagt Bornschein Pepic. Letzterer regt sich auf, der Ball ist weg.
Und wieder geht es über Wagner, der den Ball scharf in die Mitte bringt. Martinovic kann die Kugel im Fünfmeterraum nicht kontrollieren und verpasst die endgültige Entscheidung.
Wieder eine knifflige Szene im Strafraum, diesmal auf Seite der Auer. Und wieder ist Fallmann beteiligt. Der Außenverteidiger ist sehr robust gegen Wagner, Wittmann lässt weiterlaufen - knifflig.
Die Ecke ist okay, am langen Pfosten kommt Sijaric an die Kugel. Doch sein Schuss wird geblockt.
Aue mit der Chance auf den Anschluss nach einer Halbfeldflanke, doch Sijaric bekommt keinen Druck auf den Ball. Kurz darauf holt Wismut eine Ecke raus...
Wagner für Brumme, Martinovic für Mizuta
Bornschein für Tashchy, Stefaniak für Seitz
Der nächste Distanzschuss von Arslan sitzt. Nach einem Einwurf legt Kraulich die Kugel zurück auf den Goalgetter, der den Ball mit Auge aus 20 Metern flach neben den Pfosten setzt. Männel kann nur hinterher schauen.
Arslan zieht aus 20 Metern ab, der Ball kommt mit viel Effet und knallt ans Gebälk. Jetzt Aue also im Glück.
Pepic ist in den Strafraum gezogen, wird von Voufack am Fuß berührt und spielt vorher den Ball - Essen hätte sich hier nicht beschweren können, hätte es Strafstoß für Aue gegeben.
Voufack für den angeschlagenen Eitschberger. Ex-Lok-Spieler für Ex- HFC-Kicker somit.
Das Spiel ist verflacht, Aue wirkt von den personellen Rückschlägen verunsichert, doch Essen kann daraus keinen Profit schlagen.
Sijaric kommt für Schmid
Wieder liegt ein Auer, es riecht nach dem dritten Wechsel. Schmid wird gestützt und geht runter.
Essen startet etwas mutiger, hat bereits den zweiten Versuch: Eitschberger zieht aus der Distanz ab, doch der Ball geht weit am Kasten vorbei.
Hoffmann für Majetschak
Die zweite Halbzeit läuft, Aue hat gewechselt.
Die Veilchen mussten nach starkem Beginn der Hausherren den Gegentreffer nach einem Standard hinnehmen, berappelten sich aber und nutzten ihre erste Chance zum Ausgleich. In der Folge hatte Aue mehr vom Spiel und durch Schmid die Riesenchance auf die Führung. Arslans Elfmeter sorgte aber für den Rückstand kurz vor der Pause.
Jakob mit dem Versuch, der Ball segelt Meter über die gefährliche Zone und geht ins Toraus.
Schmid holt sie raus. Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft.
Der Gefoult tritt selbst an und verlädt Männel. Arslan mit seinem 12. Saisontor zur Führung kurz vor der Pause. Ein bitterer Rückschlag für Aue, die seit dem Ausgleich das Spiel bestimmt haben.
Arslan geht gegen Fallmann zu Boden. Der Außenverteidiger hat die Hand am Gegner, kreuzt. Wittmann zögert keine Sekunde.
Rios Alonso meckert und wird verwarnt
Seitz zieht in den Strafraum, wird aber abgegrätscht. Ecke Aue
Das MUSS das 1:2 sein. Aue kombiniert sich gut in den Sechzehner, Tashchy legt auf den zweiten Pfosten auf den komplett blanken Schmid. Doch der Youngster scheitert mit seinem Flachschuss an Golz.
Aue ist jetzt das griffigere Team, lässt Essen nicht mehr soviel Raum beim Aufbau und kreiert Szenen in Strafraumnähe. In der gefährlichen Zone fehlt aber noch die Durchschlagskraft.
Und wieder wird es gefährlich. Brumme zieht den Ball mit Schnitt aufs Tor, zwei Essener verfehlen, doch es kommt zum Nachschuss. Der wird geblockt.
Kein großer Jubel, aber der Ausgleich. Eine Flanke von Fallmann verfehlt Jakob, doch Loune dahinter drückt die Kugel mit der Brust über die Linie.
Fehler im Aufbauspiel von Essen, Aue stürmt in den Strafraum der Hausherren, doch Schmids flache Hereingabe von links geht in den Rücken, Essen kann klären und schaltet schnell um.
RWE hat jetzt Oberwasser, Aue kommt seit dem Gegentor nicht mehr in Kombinationen und sieht Angriff um Angriff auf sich zu rauschen. Einen Schuss von Safi lässt Männel dazu nur klatschen, doch Aue bekommt die Situation geklärt.
Der Ball ist ewig in der Luft, kommt auf die Grundlinie am langen Pfosten. Schultz schießt Gjusala an, die Kugel geht zurück auf Höhe Elfmeterpunkt vor die Füße von Moustier, der draufhält und von halbrechts ins lange Eck einnetzt. Da gab es nichts zu halten für Männel.
Fabisch im Duell gegen Arslan, der nächste Pfiff, den man nicht geben muss. Wittmann bleibt seiner Linie treu, Essen mit dem Standard aus 35 Metern.
Es geht nicht weiter für Burghardt. Fallmann kommt
Der Ball kommt kurz, Seitz verlängert aufs lange Eck, wo Tashchy verpasst. Das Spielgerät rauscht um Zentimeter am Kasten vorbei.
Seitz geht ins Duell mit Eitschberger - und bekommt den Pfiff, der schmeichelhaft ist. Aber eine gute Situation für Aue an der Strafraumkante an der Außenlinie.
Der Außenverteidiger probiert es noch einmal.
Der Auer hat sich die Kugel etwas weit vorgelegt, Brumme setzt die Grätsche an. Burghardt springt über das Bein und knickt dann um. Ein weiterer Ausfall wäre für Aue bitter. Fallmann macht sich bereit.
Moustier überlässt Arslan die Kugel vorm Strafraum der Auer, der Ex- Dynamo zieht ab, doch dem Schuss fehlt der Wumms, Männel greift sicher und ohne Probleme zu.
Wieder bringt Brumme den Ball auf den kurzen Pfosten, wieder steht Aue nicht sicher. Männel bekommt die Situation geklärt, Moustiers Nachschuss wird geblockt.
Essen hat die ersten fünf Minuten abwartend gespielt, jetzt dreht Rot- Weiss zum wiederholten Male auf. Safi wird geschickt, der Flachpass in die Mitte wird geklärt - Ecke RWE
Brumme bringt den Ball rein, Michael Schultz steigt am höchsten, bekommt die Kugel aber nicht auf den Kasten gelenkt. Der Essener hatte da ziemlich viel Platz am kurzen Pfosten - Glück für die Veilchen.
Die Hausherren probieren es über die Außen, Aue bekommt bisher die Flanken verhindert. Jetzt auf Kosten einer Ecke für Essen.
...ist schwach getreten und stellt RWE vor keine Probleme.
Der Ball rollt in Essen. Und Aue holt postwendend eine Ecke heraus.
Das Stadion an der Hafenstraße ist gut gefüllt, im Gästeblock gibt es einige Lücken, doch ein paar Hundert Schlachtenbummler haben sich auf den weiten Weg vom Erzgebirge in den Pott gemacht. Die Teams laufen bei bestem Fußballwetter ein.
Uwe Koschinat vertraut der gleichen Elf, die in Cottbus einen Sieg entführt hat.
Neben den bereits angekündigten Ausfällen von Rosenlöcher und Clausen fehlt auch Barylla im Aue-Kader. Kilian Jakob wird wie gegen Saarbrücken hinten links aushelfen, rechts rückt Burghardt in die erste Elf. Für Clausen startet Tashchy, Sean Seitz startet für Fallmann, der auf der Bank Platz nimmt.
Nach dem wichtigen Erfolg gegen Stuttgart II gab es für die "Veilchen" in Saarbrücken nichts zu holen. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt noch sechs Punkte bei noch sechs Partien. Ein Erfolg heute würde den FCE auf 46 Punkte bringen - mit so vielen Zählern ist noch kein Team aus der 3. Liga abgestiegen.
26 Punkte haben die Essener in der Rückrunde gesammelt, zwölf mehr als Aue. In den letzten Wochen gab es Siege gegen Rostock und Cottbus, dazu einen Punkt gegen Dresden. Mit einem Sieg kann RWE heute in die obere Tabellenhälfte klettern.
Duell der Gegensätze am Samstag in Essen: Erzgebirge Aue muss mitten in der eigenen Ergebniskrise zum besten Team der Rückrunde.