Ticker

Sonnabend | 19.04.2025 | 15:30 Uhr

Fußball Bundesliga

RB Leipzig 1:1 (0:1) Holstein Kiel

Statistik

Tore

0:1 Machino (44.)
1:1 Sesko (74./Foulelfer)

RB Leipzig

Gulacsi (67. Vandevoordt) - Nedeljkovic (46. Geertruida), Klostermann, Bitshiabu, Lukeba - Seiwald, Vermeeren (46. Haidara) - Baku (90.+3 Gomis), Baumgartner - Sesko, Openda (90.+3 Poulsen)

Holstein Kiel

Dähne - Tolkin, Becker, Zec (67. Johansson), Ivezic, Rosenboom (79. Porath) - Gigovic, Remberg, Skrzybski (67. Knudsen) - Bernhardsson (86. Arp), Machino (79. Harres)

Zuschauer

45.940

Ticker zum Konferenz-Ticker

Zusammenfassung

RB Leipzig ist im Heimspiel gegen Schlusslicht Kiel nicht über ein 1:1 hinausgekommen und muss sich weiter ernsthafte Sorgen um die Champions- League-Quali machen. Dabei begann Leipzig druckvoll, hatte die erste dicke Chance (4.). Doch bald ging nichts mehr bei RB – außer (reichlich) Fehlpässe, die Kiel stark machten. Ein simpler Angriff über rechts mit Querflanke brachte das verdiente Kieler 1:0 (44.). Nach der Pause spielte RB offensiv wieder besser. Musste aber auf Konter aufpassen. Einer führte zum Horror- Crash von RB-Torhüter Gulacsi und Zec, beide mussten runter. Danach holte Openda den Elfer zum 1:1 raus. Das Siegtor hatten am Ende Baumgartner und Poulsen auf dem Fuß, wurde aber vom glänzend parierenden Kieler Keeper Däne verhindert.

Ciao!

Nächsten Samstag muss RB bei der Frankfurter Eintracht ran. Zum "Topspiel". Nun ja ... Wir verabschieden uns hier erst mal und wünschen frohe Ostern!

Kiels Trainer Marcel Rapp

... ärgert sich etwas, denn "gefühlt war heute mehr drin". Er hat den Klassenerhalt aber noch längst nicht abgeschrieben.

RB-Trainer Zsolt Löw

... versucht wie immer, das Positive rauszuziehen. Sein Team habe nach der Pause "Schritt für Schritt ins Spiel zurückgefunden", darauf sei er stolz.

Christoph Baumgartner (RBL)

... über die vielleicht schlechteste erste Halbzeit in dieser Saison: "Irgendwie war der Stecker raus."

Abpfiff

Das war's! Nur ein Punkt gegen das Schlusslicht. Das wird wohl nichts mit der Champions League.

90+7 Gelbe Karte Holstein Kiel

Arp mimt den sterbenden Schwan nach einem hohen Bein von Haidara, dann gibt es Rudelbildung. Gelb für Arp

90+6 Chance Kiel

Der Ball flippert durch den Leipziger Strafraum, aber Vandevoordt hat ihn dann.

90+5 Großchance RB

Langer Ball zu Poulsen, der aus 8 m und halblinker Position scharf abzieht - nächste Glanzparade von Dähne

90+3 Wechsel RB Leipzig

Gomis für Baku, Poulsen für Openda

90+2 Großchance Kiel

Konter Kiel über rechts, Querflanke zu Arp. Der ist links im Strafraum frei, kann aus 8 m schießen - Klostermann blockt in höchster Not

90' Nachspielzeit

Noch 8 min, nachvollziehbar

88' Chance RB

Lange Flanke zu Openda links im Strafraum, aber dessen Querpass (direkt gespielt) misslingt. Dähne hat den Ball.

86' Wechsel Holstein Kiel

Arp für Bernhardsson

84' Großchance RB

Kurzer Pass zentral zu Baumgartner, der ein paar Schritte geht und aus 16 m abzieht - Glanzparade von Dähne

81' RB drückt

Bei den Kielern geht derzeit nichts mehr, RB ist klar am Drücker

79' Wechsel Holstein Kiel

Porath für Rosenboom, Harres für Machino

77' Fast das 2:1

Openda schlenzt den Ball von links ins lange rechte Eck - aber die Fahne geht hoch, Abseits!

74' Tor RB Leipzig! 1:1

Sesko verwandelt sicher, rechts unten rein

73' Elfmeter RB Leipzig!

Seiwald spielt zentral lang in den 16er zu Openda, der vom Torwart leicht getroffen wird - Elfer!

72' Schwere Nummer

RB mit mehr Ballbesitz, aber Kiel steht dicht. Und einen defensiven Gegner auseinanderzuziehen, war noch nie Leipzigs Ding, tut sich entsprechend schwer.

67' Das Spiel ...

... läuft wieder.

67' Wechsel Holstein Kiel

Johansson für Zec, Knudsen für Skrzybski

67' Wechsel RB Leipzig

Vandevoordt für Gulacsi, der mit der T rage vom Feld gebracht wird

64' Spielunterbrechung

Das sieht nicht gut. Es wird Wechsel geben.

63' Rums!

Langer Ball der Kieler, Gulacsi kommt raus, schießt den Ball weg, knallt aber dann mit Zec zusammen. Das hat gerumst! Beide müssen behandelt werden.

60' Chance Kiel

Tolkin schlenzt weit am langen rechten Pfosten vorbei. Bernhardssons 20-m- Gewaltschuss eine Minute später geht deutlich knapper rechts vorbei

54' RB macht ...

... weiter Druck, kommt aber nicht zu einem echten Abschluss.

52' Großchance Kiel

Die Gäste kommen über links, im Strafraum legt Skrzybski für Tolkin ab - Klostermann ist ein Mü eher am Ball und kann klären. Das war echt eng.

50' Auch diese 2. Halbzeit ...

... geht RB druckvoll an.

49' Chance RB

Freistoß aus dem linken Halbfeld: Der Ball "hubbelt" flach durch den Strafraum, Baumgartner hält den Fuß hin - links vorbei

46' 2. Hälfte

Es geht weiter!

46' Wechsel RB Leipzig

Geertruida für Nedeljkovic, Haidara für Vermeeren

Halbzeit

Unterirdisch, was RB hier nach guter kurzer Startphase hier anbietet. Fehlpässe laden die Kieler zu Gegenstößen ein. Das 0:1 geht voll in Ordnung.

45' Das Tor

Langer Ball rechts zu Skrzybski, der flankt quer zu Machino, der dann aus 10 m und vollem Lauf reinballert.

44' Tor Holstein Kiel! 0:1

Da ist es passiert! Folgerichtig. Machino trifft

41' Gelbe Karte RB Leipzig

Klostermann mit dem nächsten Fehlpass, muss dann per Foul ausbügeln - Gelb

38' Chance Kiel

Die Störche greifen über links an, Rosenboom passt quer in Richtung Machino - Gulacsi ist eher am BAll.

35' Nächster Ballverlust ...

... durch Leipzigs Vermeeren, Kiel schaltet sofort um, aber die Flanke vor zu Machino ist zu hoch. Wann schlägt Kiel zu?

32' Ei-ei-ei!

Gefühlt jeder zweite Leipziger Ball landet in den Beinen der Kieler, die deutlich näher am Torerfolg sind als RB

30' Chance Kiel

RB erobert am eigenen 16er den Ball, verliert ihn sofort wieder. Kiel spielt rechts zu Skrzybski, der aus 10 m aber völlig verzieht

28' Gelbe Karte Holstein Kiel

Rosenboom foult taktisch Baumgartner - Gelb

27' Uff!

Man steht sich auf den Füßen, der Ball flippert, viel Gestochere - das Spiel ist nicht Vergnügungssteuer-pflichtig.

23' Bei den Leipzigern ...

... läuft seit der guten Anfangsphase fast nix mehr zusammen. Kiel wirkt fast gefährlicher. Kein gutes Spiel.

19' RB leistet sich ...

... gerade viele Fehlpässe. Gern auch i der eigenen Hälfte. Das ist echt gefährlich.

15' RB ist weiter ...

... sehr aktiv, versucht zu pressen, ist damit aber zunehmend erfolglos. Kiel wird pass- und ballsicherer.

11' Die Gäste ...

... versuchen es in Ballbesitz immer mal mit langen Bällen hinter die RB- Ketten und ist damit nicht ungefährlich.

7' Großchance Kiel

Vermeeren hinten mit Katastrophen- Querpass, den Skrzybski abfängt und sofort verwerten will aus 40 m - Gulacsi rennt zurück, und rettet.

6' Konterchance RB

Sesko rennt mit Ball auf Dähne zu, verdaddelt die Chance, kann aber querflanken, aber der Kopfball von Baumgartner hat keinen Druck

4' Großchance RB Leipzig

RB greift über rechts an, Seiwald passt quer, Sesko schießt 5 m vor dem Tor knapp rechts vorbei

2' RB offensiv

1. Balleroberung der Leipziger im Mittelfeld, 1. Eckball, der nix einbringt - aber RB beginnt recht druckvoll

1' Anpfiff

Und jetzt geht es los!

Die Mannschaften ...

... betreten den Rasen.

RB-Startelf wie erwartet

Vorn Sesko/Openda, dahinter Baumgartner für den gelbgesperrten Xavi - die RB- Startelf bietet nichts Überraschendes.

RB steht also ...

... vor einem Spiel, in dem du eigentlich nur verlieren kannst. Aber angesichts des straffen Restprogramms ist ein Dreier absolute Pflicht.

Na ja, olle Kamellen ...

... sind das. Wichtig ist das Kiel von heute, und das sah gegen eigentlich bessere Gegner oft gut aus, spielte in Leverkusen und Mainz remis, verlor bei Bayern nur 3:4 ...

Und vor fast genau 13 Jahren ...

... war da noch diese trostlose 0:1- Pleite in einem (noch unausgebauten) Kieler Stadion, wo man vom Gästeblock aus fast nichts sehen konnte - bis auf den Sargnagel für das Unternehmen Aufstieg.

Vor 14 Jahren ...

... und gerade mal 3.400 Zuschauern setzte es eine deftige 1:5-Heimpleite in der Regionalliga. Nach der 1:0- Führung durch Daniel Frahn gab es Prügel. Am brutalsten schlug Marc Heider zu (3 Tore).

Die Bilanz gegen Kiel ...

... ist natürlich positiv. Von 7 Duellen wurden 5 gewonnen. An die beiden Niederlagen allerdings werden sich die älteren Fans gut erinnern.

Veränderung

Aber sehen wir mal das Positive: RB versucht es vermehrt spielerisch an/in den Strafraum zu kommen, statt mit "Streu-Flanken" - und ist so druckvoller unter Zsolt Löw.

Glück und Zittern ...

... waren auch vor einer Woche gegen Wolfsburg im Spiel, als ein 3:0- Führung fast noch verdaddelt wurde. Das Spiel endete 3:2 und mit einer Gelbsperre für Xavi.

Das Hinspiel ...

... war/ist ein Sinnbild: RB gewann zwar 2:0, das aber auch mit viel Glück. Kiel blieb ein Foulelfer verwehrt, traf die Latte, vergab beste Chancen. Und Leipzigs Elfer zum 2:0 war mit Geschenkband versehen.

Ja, klare Sache, wenn ...

... ja, wenn RB diese Saison nicht im Kopfschüttel-Modus befinden würde. Mehr als eine gute Halbzeit sprang nur selten raus. Eigentlich krass, dass das noch für Rang 4 reicht.

Klare Sache, oder was?

Wir wollen jetzt keinen Druck ausüben, aber: Tabellen-4. gegen das Schlusslicht, dazu der Heimvorteil - alles andere als ein souveräner RB- Sieg wäre eine Blamage.

Herzlich willkommen ...

... zu einem tierischen Bundesliga- Spiel. Bullen gegen Störche heißt es am Osterhasen-Samstag. Mäh!