90.+5 Köln bleibt passiv
Die Gäste glauben nicht mehr daran, hier noch etwas mitnehmen zu können.
Freitag | 14.02.2025 | 18:30 Uhr
Fußball 2. Bundesliga
1:0 Heber (73.), 2:0 El Hankouri (79.),
3:0 Loric (90.+2)
Reimann - Hugonet, Mathisen, Heber - Nollenberger (78. Loric), Gnaka, Atik (88. Michel), El Hankouri (88. Teixeira, Burcu (88. El-Zein) - Ahl Holmström (56. Hercher), Kaars
Schwäbe - Hübers, Schmied (77. Rondic), Heintz - Ljubicic, Olesen, Kainz (67. Waldschmidt) - Thielmann (67. Gazibegovic), Downs, Maina, Pacarada (30. Finkgräfe)
27.055
Thielmann, Finkgräfe
Das war es. Der 1. FC Magdeburg besiegt Tabellenführer Köln im Spitzenspiel mit 3:0 und gewinnt damit erstmals seit fast genau einem Jahr wieder ein Heimspiel. Heber (73.), El Hankouri (79.) und Loric (90.+2) erzielen die Tore. Damit bleibt der FCM im Aufstiegsrennen und schenkt Trainer Titz zum 100. Zweitliga-Spiel einen Sieg.
Die Gäste glauben nicht mehr daran, hier noch etwas mitnehmen zu können.
Loric sorgt für die Entscheidung. Der Franzose zieht von der Strafraumkante ab und trifft per Außenrist zum 3:0.
Es gibt acht Minuten obendrauf. Grund die vielen Unterbrechungen wegen Pyro zu Beginn der 2. Halbzeit.
Burcu kann nicht weiter machen, für ihn kommt El-Zein ins Spiel. Außerdem kommt Michel für Atik und Teixeira für El- Hankouri.
Burcu bleibt nach einem Zweikampf auf dem Boden liegen und muss behandelt werden.
Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken überlassen die Gastgeber jetzt Köln die Spielkontrolle und setzen auf Konter.
Der gerade erst eingewechselte Loric bedient El Hankouri, der zum 2:0 einschiebt.
Loric kommt für Nollenberger in die Partie.
Downs kommt im FCM-Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss. Reimann wehrt den Ball mit dem Fuß ab.
Offensiver Wechsel bei den Gästen. Stürmer Rondic kommt für Verteidiger Schmid auf das Feld.
Der anschließende Freistoß Atik bringt das 1:0. Heber steigt im Strafraum hoch und köpft den Ball rein. 1:0 für den FCM!
Finkgräfe hält Burcu fest und sieht dafür Gelb.
20 Minuten vor dem Ende steht weiter die Null auf beiden Seiten und momentan sieht es nicht danach aus, als ob sich das all zu schnell ändern wird.
Doppelwechsel bei Köln. Gazibegovic kommt für Thielmann, Waldschmidt für Kainz.
Ljubicic versucht es aus der Distanz. Reimann kann den Ball aber festhalten.
Auf beiden Seiten will gerade der letzte Pass nicht gelingen, deshalb verlaufen viele Angriffe im Sand.
Die Gäste sind wieder besser im Spiel, pressen wieder stärker und setzen den FCM damit unter Druck.
El Hankouri bricht auf rechts bis zur Grundlinie durch. Seine Flanke in die Mitte wird aber noch abgeblockt.
Jetzt wechselt auch Magdeburg zum ersten Mal. Hercher kommt für Ahl Holmström.
El Hankouri zieht im Strafraum ab. Schwäbe hält, aber der Treffer hätte eh nicht gezählt. El Hankouri stand im Abseits.
Die Gastgeber sind deutlich besser als Köln aus der Pause gekommen. Der FCM hat die Spielkontrolle ganz klar übernommen und drängt auf die Führung.
Nollenberger bringt eine Flanke in den Strafraum. Dort steht Kaars, der den Ball auf das Tor köpft. Köln-Keeper Schwebe ist aber zur Stelle.
Auch die zweite Unterbrechung ist schnell vorbei. Das Spiel läuft wieder.
Der Rauchnebel liegt jetzt direkt über dem Spielfeld. Schiedsrichter Exner unterbricht das Spiel deshalb nochmal.
Obwohl die Sicht durch die Rauchschwaden etwas beeinträchtigt ist, hat Exner das Spiel nun wieder angepfiffen.
Im Magdeburger Fanblock wurden einige Pyros gezündet. Schiedsrichter Exner unterbricht das Spiel deshalb kurzzeitig.
Atik zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Schade!
Es geht weiter. Magdeburg hat angestoßen.
Die Mannschaften kehren zurück auf das Feld.
Torlos geht es in die Pause. Köln gehörte die Anfangsviertelstunde, danach kam der FCM besser ins Spiel. Ahl Holmström erzielte in der 18. Minute den vermeintlichen Führungstreffer, der aber nicht zählte, weil Vorbereiter Burcu zuvor knapp im Abseits stand. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten, sodass der Halbzeitstand in Ordnung geht.
Kainz zieht aus der Distanz ab. Mathisen kann aber noch abblocken.
Es gibt zwei Minuten obendrauf.
Hugonet zieht aus fast 30 Metern ab. Der Ball wird allerdings von einem Mitspieler ins Aus abgefälscht.
Thielmann sieht Gelb und verpasst damit das nächste Spiel gegen Düsseldorf.
Die Gäste finden zurück ins Spiel und übernehmen wieder die Spielkontrolle. Der FCM ist momentan eher auf Konter aus.
Kölns Downs schlägt eine flache Flanke kurz vor das FCM-Tor. Hugonets Klärungsversuch landet beinahe im eigenen Tor.
Downs dribbelt sich in den FCM- Strafraum und will abschließen. El Hankouri bekommt vorher aber noch ein Bein dazwischen.
Köln muss verletzungsbedingt schon den ersten Wechsel vornehmen. Finkgräfe kommt für Pacarada auf's Feld.
Downs zieht aus der Distanz ab, verfehlt das Tor aber um ein bis zwei Meter.
Der FCM nimmt ein bisschen Geschwindigkeit aus dem Spiel, versucht seine Angriffe nun etwas langsamer aufzubauen. Köln lässt das zu.
Die Magdeburger sind jetzt die spielbestimmende Mannschaft mit den deutlich besseren Chancen.
Die Ecke landet auf dem Kopf von Mathisen. Dessen Kopfball geht nur knapp über das Tor.
Flanke in den Strafraum. Ahl Holmström nimmt ihn direkt. Der Ball wird aber noch zur Ecke abgefälscht.
Der VAR prüft die Szene und kommt zum Ergebnis, dass Burcu im Abseits stand, bevor er an dem Ball gekommen ist. Das Tor zählt also nicht.
Burcu dribbelt sich in den Strafraum und legt rüber zu Ahl Holmström, der zum 1:0 einschiebt. Doch die Fahne des Linienrichters geht hoch.
Downs wird im Strafraum bedient und schließt ab. Weil er zu stark in Rückenlage gerät, geht der Ball drüber.
Die Gäste sind bisher klar die bessere Mannschaft, machen dem FCM das leben schwer. Wenn die Magdeburger in Ballbesitz kommen, holt sich Köln den Ball schnell durch hohes Pressing wieder.
Nach einer Ecke kommt Olesen aus kürzester Distanz zweimal zum Abschluss. Reimann kann aber beide Male parieren. Das war knapp!
Thielmann kommt in den Strafraum und versucht den Ball in die Mitte auf Downs zu legen. Ein Magdeburger kann aber gerade noch klären.
Die Gastgeber gehen jetzt aggressiver zum Ball, strahlen aber noch keine große Gefahr aus. Köln gehört die Anfangsphase.
Die Gastgeber kommen in Ballbesitz und machen das Spiel schnell. Kaars mit einem langen Sprint. Seine Flanke wird dann aber geblockt.
Kainz zieht aus der zweiten Reihe ab. Den flachen Abschluss kann Reimann aber zur Ecke abwehren.
Die Gäste bestimmen die ersten Minuten, sind fast die ganze Zeit in Ballbesitz. Der FCM verlegt sich bisher auf's Verteidigen.
Es geht los. Köln hat angestoßen.
Im Vergleich zur bitteren Niederlage gegen Nürnberg nimmt FCM-Trainer Titz zwei Änderungen an seiner Startelf vor. Für Hercher startet El Hankouri, für Michel beginnt Neuzugang Ahl Holmström.
Gleich fünf FCM-Spieler haben bereits vier Gelbe Karten auf dem Konto. Atik, El Hankouri, Gnaka, Heber und Krempicki droht bei einer weiteren Gelben eine Sperre im nächsten Spiel in Karlsruhe.
Abgesehen von den beiden Langzeitverletzten Bockhorn und Kuhinja (beide Kreuzbandriss) kann FCM-Trainer Titz aus dem Vollen schöpfen. Bei Köln dagegen fehlen insgesamt neun Spieler verletzt.
Gegen Tabellenführer Köln will Magdeburg seinen fast ein Jahr andauernden Heimfluch beenden. Doch ausgerechnet in dieser Woche sorgt der Wintereinbruch dafür, dass der FCM nicht richtig trainieren kann.
Kölner Ergebnisfußball zu Gast beim Magdeburger Erlebnisfußball - am Freitagabend treffen beide Klubs im Zweitliga-Spitzenspiel aufeinander. SPORT IM OSTEN überträgt die Partie im Audiostream.