4' 12:8 - Edwards im Fastbreak
Arrr, das darf man sich gegen die Münchner nicht allzu oft erlauben - leichte Ballverluste. Edwards stibitzt den Ball und versenkt im Fastbreak den Korbleger.
Sonnabend | 15.02.2025 | 16:00 Uhr
Basketball BBL-Pokal
Aufstellung liegt noch nicht vor.
Aufstellung liegt noch nicht vor.
Der Thüringer Voigtmann bekommt den allerletzten Ball, wirft diesen von hinter der Dreierlinie im hohen Bogen auf den Korb, für einen Wimpernschlag ist absolute Stille, dann klatscht der Ball auf den Ring und vorn dort ins Feld. Der Syntainics MBC hat es tatsächlich geschafft, die schier unfassbare Sensation zu realisieren. Weißenfels ist im Finale
WAS IST HIER LOS?!?!?!?!?!?!?!?!?! Devoe nimmt den Wurf, der klatscht auf den Ring, aber Breunig, dieser Teufelskerl, nimmt den Ball aus der Luft, bekommt irgendwie den Hakenwurf, der irgendwie in den Korb fällt. Und zwar 1,0 Sekunden vor Schluss. Die ABSOLUTE SENSATION ist ganz, ganz nah! Auszeit!
Edwards trifft zwei Freiwürfe. 27 Sekunden bleiben noch - Ballbesitz MBC!
Für Bayern verlegt Weiler-Babb - dann fasst sich Devoe ein Herz, nimmt den schwierigen Dreier und - ja - trifft diesen schwierigen Dreier. MBC mit zwei vor.
So kommt man aus der Auszeit! Mit der Hand im Gesicht trifft Obst den Dreier aus der linken Ecke. Ufff. Der tut weh.
Callison wartet, sieht, dass Reaves einläuft - der bekommt den Ball und legt mit Brett in den Korb. Weißenfels mit zwei vor. Nervenkitzel! Nervenkitzel pur!
Was für ein wichtiger Offensivrebound von Breunig nach Devoes Verzweiflungswurf - dann trifft Breunig auch noch, wird gefoult und verwandelt den Extrafreiwurf.
Arrr, etwas zu viel Platz für den in die Zone ziehenden Weiler-Babb. Der nächste Führungswechsel - Bayern nun mit einem vorn.
Devoe zieht in die Zone, täuscht an, wirft im Fallen, der Ball tatscht auf den Ring, aber von dort in den Korb. Weißenfels führt - mit einem Punkt!
Callison hat Pech, dass sein Dreier reinschaut und dann wieder rausfällt - aber Brewer schleicht sich unter den Korb, holt den Offensivrebound und verwandelt.
Johnson ist kurz vor dem Schrittfehler, hat aber Glück - steckt dann per Bodenpass auf Breunig durch, der wieder verkürzt. Es ist und bleibt auf Messers Schneide hier. Hochspannung!
Arrr, Obst verwirft den Dreier, aber der MBC pennt beim Rebounding - Weiler- Babb schnappt sich den Ball und trifft mit Foul. Auch der Extrafreiwurf sitzt.
Wiederum zieht Obst zum Korb - und trifft. Der Hallenser hat nun 14 Punkte auf dem Konto.
Devoe trifft auf der anderen Seite den Dreier. Der Guard steht mittlerweile auch schon bei 17 Punkten.
.. dauert es bis zu den ersten Punkten des letzten Viertels. Obst trifft zwei Freiwürfe.
Aber die Bayern gleichen zehn Sekunden vor der dritten Viertelsirene aus, weil Kapitän Lucic den Dreier von halblinks versenkt. Noch zehn Minuten, es steht 73:73, der MBC darf weiter an der Sensation schnuppern.
Michael Devoe legt hier einen unglaubliche Leistung aufs Parkett - achter Assist, diesmal findet er Tkachenko.
MBC-BASKETBALL! Mutig, aggressiv, erfolgreich. Erst versenkt Devoe den Dreier, dann schnappen sich die Weißenfelser wiederum durch Devoe den Steal, Pass auf den mitlaufenden Brewer, der auf 71:68 erhöht. Der MBC hat die Führung zurück. Was ist hier los?
Nachdem Devoe wieder kurzzeitig ausgleicht, hat da Silva auf der anderen Seite etwas zu viel Platz und nutzt diesen zum 68:66.
Devoe findet keine Anspielstation, aber bleibt geduldig, findet Johnson - der legt ein. Obst bekommt zudem eine Strafe - vielleicht fürs Flopping, also Schinden eines Pfiffs. Reaves bleibt dann sicher von der Freiwurflinie.
Aaaar, Edwards läuft heiß. Binnen kaum sieben Minuten stellt er von persönlich 2 auf 15 Punkten. Die Bayern haben so ein bisschen das Momentum, aber Weißenfels kämpft leidenschaftlich.
Das ist ganz, ganz großer Teambasketball der Gastgeber hier. Callison bedient Tkachenko, der wichtige Impulse von der Bank gibt, und erneut unter dem Korb freie Bahn hat.
Whoppa! Offensivrebound nach Callisons vergebenem Dreier - Breunig hat das Auge für den einlaufenden Tkachenko, der per Alley-Oop- Korbleger vollendet. Fein, fein.
Die umgehende Antwort kommt von Scharfschütze Reaves von Draußen. Weißenfels wieder vorn. Tolles Spiel!
Bayern bis dato besser drin - Voigtmann mit dem Backdoor-Cut von links und dem anschließenden Dunk. Erste Führung der Münchner nach langer Zeit.
Erster Korb des MBC nach der Pause - Reaves läuft um den Block und trifft den Schwierigen für Drei. Beschwert sich aber, dass er kein Foul dazu bekommt. Dafür sackt er das Technische Foul ein.
Pfiffe in Weißenfels, weil die Schiris nicht unterbrechen, als ein MBC-Akteur am Boden liegt. In Überzahl spielen sich die Bayern nach vorn, Edwards stolpert, aber findet im Fallen da Silva, der einsam und allein unter dem Korb trifft.
Bisher hatte der MBC Carsen Edwards bestens im Griff - jetzt setzt der Bayern-Guard aber sein erstes Ausrufezeichen mit einem schwierigen Dreier, der durch die Reuse fliegt.
München eröffnet das dritte Viertel - und zwar gleich mit einem Ballverlust.
6,8 Sekunden bleiben den Bayern noch bis zur Halbzeitsirene - Napier übernimmt Verantwortung, geht über halbrechts in die Zone, aber Breunig und Johnson sind auf flinken Füßen und bleiben fair. Kein Korb, kein Foul. Dann ist Halbzeit. Chapeaux für den bisherigen MBC-Auftritt. Alles ist offen. Wir melden uns pünktlich zurück.
Devoe bleibt fehlerfrei von der Linie. Fünf Punkte vor für Weißenfels.
Devoe lässt die Uhr gut herunterlaufen, zieht dann zum Korb - und wird gefoult. Zwei Freiwürfe.
Der MBC verteidigt aggressiv und switcht auch gut - aber Bayern bleibt geduldig, bis sich Obst die Lücke ergibt - er zieht zum Korb und verwandelt per Floater. 27 Sekunden in der ersten Halbzeit noch. Weißenfels führt mit drei Punkten.
Devoe zieht das Wurffoul und bleibt von der Linie sicher. Der Guard mittlerweile auch schon mit sieben Punkten und fünf Assists. Stark!
Voigtmann bringt den Ball in die Zone, wo sich da Silva mit geschmeidiger Bewegung Platz verschafft und den technisch schwierigen Hakenwurf verwandelt. Hakeem Olajuwon lässt grüßen.
Breunig kann es nicht nur selbst unter dem Korb, der Center hat auch ein feines Auge - diesmal für Brewer, der hinter dem Rücken der Bayern einläuft und einmal mehr stopft. Nächster 7:0-Lauf des MBC.
Wow, beeindruckende Leistung der Weißenfelser bis dato. Erst trifft Callison den Dreier, dann holen sich die Wölfe hinten den Rebound - und vorn bedient Devoe Breunig, der den Korbleger macht. Weißenfels mit vier vor.
Beide Teams treffen aktuell ihre Würfe. Die Partie bleibt auf Augenhöge. Da Silva geht mit langen Schritten zum Korb und bringt die Gäste wieder knapp in Führung.
Sauber. Wieder kombiniert sich Weißenfels sehenswert in die gute Abschlussaktion, die dann Johnson auf Pass von Callison nutzt. Der MBC mit einem vor.
Die Shotclock tickt runter, Obst hat den Ball, Center Breunig türmt sich vor ihm auf - doch dann bekommt Obst das Foul. Nunja. Immerhin trifft er nur zwei von drei.
7:0-Lauf der Wölfe! Wieder trägt sich Reaves in die Statistik ein. FCB- Coach Herbert nimmt die Auszeit! "We gotta play together, guys!", fordert der Weltmeistertrainer. Dafür braucht es keine Übersetzung.
Reaves zieht zum Korb, macht den Korb und wird dabei gefoult. Auch beim And- One bleibt er sicher. Der MBC ist wieder da!
Weißenfels stoppt den kleinen Lauf der Bayern. Breunig meldet sich zum Dienst und macht den Zweier.
Keine gute Phase für die Weißenfelser. Der nächste Ballverlust, in der Defense herrschen dann Lücken, Voigtmann dreht sich unter dem Korb um die eigene Achse und legt ein. Die Punkte neun und zehn für den Thüringer.
Was Voigtmann kann, kann Distanzschütze Obst schon lange. Auch der Hallenser trifft für drei. Napier, der 345 NBA-Spiele auf dem Buckel hat, gibt dabei seinen dritten Assist in Folge.
Arrr, Weltmeister Voigtmann läuft warm - macht den Dreier und ist mit 8 aktueller Topscorer der Bayern.
Das darf dann natürlich nicht passieren. Erst trifft Giffey, dann verschenkt der MBC beim Einwurf den Ball - Ex-NBA-Profi Napier findet Voigtmann, der ganz fix ausgleicht.
Bryant holt den schwierigen Rebound, dann reagiert Devoe gedankenschnell und setzt Tkachenko mit einem "Touchdown"-Pass aus der eigenen Hälfte in Szene. Tkachenko legt dann rein. Die ersten Punkte des zweiten Viertels.
Bayern verpatzt den letzten Wurf, dadurch bleiben dem MBC noch ein paar wenigen Sekunden für den letzten Abschluss im ersten Viertel, aber Reaves' Kunstwurf landet nur auf dem Ring. Dennoch: Feine Partie bisher. Weißenfels führt knapp.
Wow, ganz feiner Spielzug. Devoe schlüpft um den Block von Bryant herum, legt unter dem Korb für den von links die Grundlinie entlang- cuttenden Johnson auf, der dann souverän bleibt. Erste Führung für Weißenfels!
Zwischendurch lag der MBC kurzzeitig mit sieben zurück - jetzt aber gleicht Weißenfels im Fastbreak auf. Devoe gibt den Assist für Brewer, der erfolgreich dunkt. 20:20!
Andi Obst stand nicht in der ersten Fünf der Gäste - gibt jetzt jedoch seinen ersten Gruß ab und trifft aus der Distanz.
Weißenfels hat hier bisher eine ganz, ganz starke Dreierquote, die von Devoe weiter erhöht wird. 4 von 7 - 57 Prozent, darf gern so bleiben.
Johnson legt für Reaves auf, der auch diesen Korbleger macht. Der US- Shooting-Guard steht schon bei 7 Punkten, knapp dahinter bei 6 liegt Callison. Nur diese beiden waren für Weißenfels bisher erfolgreich.
Der ist wichtig in diesen bisweilen hektischen Anfangsminuten - Callison trifft von halblinks den Dreier und verkürzt auf vier. Aggressive Partie, aber auch mit vielen kalten Händchen und Ballverlusten bis dato. Die Bayern knapp im Vorteil.
Arrr, das darf man sich gegen die Münchner nicht allzu oft erlauben - leichte Ballverluste. Edwards stibitzt den Ball und versenkt im Fastbreak den Korbleger.
Die ersten Punkte für Weißenfels - und wer, wenn nicht Reaves trifft von Draußen.
Auch der erste Korb kommt von den Gästen - da Silva versenkt für Drei aus der rechten Ecke.
Die Bayern schnappen sich den Tipp-Off. Auf geht's.
Der Countdown läuft - es läuft das Intro der Kontrahenten. Die Stadthalle Weißenfels brodelt.
... ist es für Bayerns Weltmeister- Basketballer Johannes Voigtmann und noch viel mehr für Andreas Obst. Voigtmann ist gebürtiger Eisenacher, während Andreas Obst ein gebürtiger Hallenser ist.
Dem Highlight-Anlass entsprechend wurde auch die Stadthalle Weißenfels entsprechend herausgeputzt. Unter anderem hat der Wolfsbau einen neuen Hallenboden für das Pokal-"Top Four" bekommen.
Ganz wichtige Nachricht für den Syntainics MBC: Center Martin Breunig, der jüngst an einem ausgekugelten Finger laborierte, hat sich rechtzeitig fit gemeldet.
Einer, der weiß, wie Pokalsieg geht, ist MBC-Routinier Akeem Vargas. Der bald 35-jährige Ex-Nationalspieler holte in seiner Zeit bei Alba Berlin gleich zweimal den Pott
Die Weißenfelser von Coach Janis Gailitis sind gegen den amtierenden Doublesieger und Ligaprimus aus der bayerischen Landeshauptstadt einmal mehr der absolute Außenseiter. Aber warum soll es nicht wieder so laufen wie im vergangenen Oktober im Wolfsbau?
In Weißenfels findet das Finalturnier um den deutschen Basketball-Pokal statt. Der Syntainics MBC empfängt dabei im Halbfinale den FC Bayern München. SPORT IM OSTEN ist live dabei.