Rennschlitten - Oberhof-Damen Doppel Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal
Bildrechte: IMAGO / Gerhard König

Rennrodeln | Weltcup Degenhardt/Rosenthal siegen - Eggert/Müller Zweite - Langenhan verpasst Podest

15. Februar 2025, 15:10 Uhr

Jubel bei Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal. Das Rennrodel-Duo drehte beim Weltcup in Pyeongchang den Spieß um und gewann vor den Weltmeisterinnen. Bei den Männern fehlten Toni Eggert und Florian Müller ein Wimpernschlag zum Sieg. WM-Titelträger Max Langenhan suchte vergebens seine Linie und kam nicht mal aufs Podest.

Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal (Altenberg/Winterberg) sind beim Rodel-Weltcup im südkoreanischen Pyeongchang (Südkorea) zu ihrem ersten Saisonsieg gerast. Die zweimaligen Weltmeisterinnen verwiesen das bisher dominante und frischgebackene Weltmeisterduo Selina Egle/Lara Kipp aus Österreich dank eines starken zweiten Laufs mit Bahnrekord auf Platz zwei. Auch Dajana Eitberger und Magdalena Matschina (Ilmenau/Bad Feilnbach) fuhren als Dritte einen Podestplatz ein.

Duo Eggert/Müller fehlt Wimpernschlag zum Sieg

Bei den Männern verpassten Toni Eggert und Florian Müller (Ilsenburg/Oberwiesenthal) ihren zweiten Saisonsieg im Doppelsitzer dagegen hauchzart. Das Duo landete mit nur zwei Tausendstelsekunden Rückstand hinter den siegreichen Österreichern Thomas Steu und Wolfgang Kindl auf Platz zwei. Die Rekordweltcupsieger Tobias Wendl und Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee) wurden Dritte und haben damit ihren sechsten Titel im Gesamtweltcup unmittelbar vor Augen.

Rodeln: Doppelsitzer Toni Eggert und Florian Müller
Toni Eggert und Florian Müller fahren aufs Treppchen. (Archiv) Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services

Rang vier für Weltmeister Orlamünder/Gubitz

Wendl/Arlt bauten ihren Vorsprung auf Platz zwei, den nun Steu/Kindl belegen, auf komfortable 85 Punkte aus. Die zuvor zweitplatzierten Letten Martins Bots/Roberts Plume stürzten und landeten nur auf Platz 13. Für Hannes Orlamünder und Paul Gubitz (Zella-Mehlis), die sich im kanadischen Whistler vergangene Woche überraschend den WM-Titel gesichert hatten, reichte es in Südkorea hingegen diesmal nur für Rang vier.

Langenhan Vierter - Gewinn des Gesamtweltcups vertagt

Derweil hat Weltmeister Max Langenhan in Pyeongchang einen Podestplatz verpasst. Der 25-Jährige vom BRC 05 Friedrichroda, der in der Vorwoche in Whistler WM-Gold holte, fuhr im Olympic Sliding Centre nicht die Ideallinie. So kam er eine Woche vor dem Saisonfinale in Peking nur auf Rang vier und verpasste die Chance auf den vorzeitigen Gewinn des Gesamtweltcups.

Portrait des Sportlers Max Langenhan
Max Langenhan verpasst einen Podestplatz. Bildrechte: IMAGO / foto2press

Den Sieg sicherte sich der Österreicher Wolfgang Kindl vor dem Italiener Dominik Fischnaller.  Dritter wurde der Lette Kristers Aparjods. Der Berchtesgadener Felix Loch, in der Vorwoche WM-Zweiter, kam auf Rang sechs. Im Gesamtweltcup liegt Loch auf Platz drei. 

SpiO/sid

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 15. Februar 2025 | 19:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/550da3ef-934f-4f7a-9ecb-e7e186de9a27 was not found on this server.