Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
30 Audios
Am Sonntag ist Vollmond. Viele schwören ja, dass sie dann schlechter schlafen. Aber kann das wirklich sein?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 10.04.2025 07:10Uhr 02:36 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wofür ist Niesen gut? Was passiert da im Körper? Wissenschaftsjournailist Karsten Möbius weiß Bescheid und klärt auf. Schadet es, das Niesen zu unterdrücken?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.03.2025 12:17Uhr 02:13 min
Wie schnell man friert hängt von mehreren Faktoren ab, das ist klar. Wieviel Pölsterchen man hat oder wieviel man sich bewegt. Aber warum frieren Frauen allgemein schneller als Männer?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 13.03.2025 06:50Uhr 02:23 min
Ein bisschen frischen Wind, das wünschen wir uns bei diesen Temperaturen. Aber warum weht der Wind eigentlich meistens aus Westen?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 05.09.2024 07:20Uhr 01:57 min
Fasten – gesund oder nur ein Trend? Kann es sogar vor Krankheiten wie Krebs schützen? Was passiert in den Körperzellen, und was, wenn man schwach wird? Experte Karsten Möbius gibt Antowrten.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 05.03.2025 09:35Uhr 04:17 min
Download
Wenn Männer eine Glatze haben - wer ist dann Schuld? Der liebe Gott? Die Schicksals-Schwestern? Nein! Es ist der Opa! Lauschen Sie mal, was Karsten Möbius dazu sagt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 27.02.2025 07:50Uhr 02:07 min
Bringt es etwas die Luft anzuhalten, wenn jemand im Raum niest, um eine Ansteckung zu verhindern? Mit der Frage hat sich Karsten Möbius beschäftigt. Das hat er herausgefunden...
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 19.12.2024 10:33Uhr 02:30 min
"Schnee hat unheimlich viele Hochräume, da ist viel Luft. Da kann also viel zusammenbrechen", sagt Wissenschaftsjournalist Karsten Möbius. Und warum knirscht es dann aber?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 12.12.2024 06:10Uhr 02:00 min
Wenn Sie früh durch die kalte Stube huschen, haben Sie ja vielleicht auch Gänsehaut! Aber nicht im Gesicht, oder?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 05.12.2024 05:10Uhr 01:54 min
Wenn Sie Ihren Kaffee trinken - haben Sie dann etwas Gutes für Ihren Flüssigkeitshaushalt getan oder eher nicht?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 28.11.2024 06:10Uhr 02:00 min
Da liegt man gerade unter der schönen, warmen Kuscheldecke - und dann kommen plötzlich zwei eiskalte Füße dazu. Das kennt offenbar auch Karsten Möbius von MDR Wissen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 21.11.2024 07:11Uhr 02:06 min
Wenn man es geschafft hat, vom Rauchen loszukommen, dann machen sich die positiven Effekte schnell bemerkbar, oder Karsten Möbius?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 14.11.2024 06:10Uhr 02:33 min
Die Katze und die Kaninchen bekommen gerade ihr Winterfell - das sieht man sehr deutlich. Überall fliegen Haare rum, damit dickes Fell nachwachsen kann. Aber auch wir Menschen verlieren angeblich im Herbst mehr Haare.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 07.11.2024 05:20Uhr 02:50 min
Wie schön, die bunten Herbstblätter. Was passiert da mit dem Blatt? Warum wird es bunt? Wissenschaftsjournalist Karsten Möbius klärt auf.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 24.10.2024 08:25Uhr 01:59 min
An einem Donnerstag, dem 12. April 1934, kamen die ersten Waschbären zu uns nach Deutschland, die sich mittlerweile zu einer Plage entwickelt haben. Wie kam es dazu und was können wir gegen die Plagegeister tun?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 17.10.2024 08:20Uhr 02:46 min
Und da hat es selbst Elena die Sprache verschlagen oder besser das Weinglas am Abend verdorben. Gefahrenklasse 1 - höchste Risikostufe. Selbst schon bei einem winzigen Schlückchen Alkohol.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 26.09.2024 07:49Uhr 02:01 min
Die meisten Menschen bevorzugen die rechte Hand. Beide Hände gleich gut zu trainieren, das würde unser Gehirn einfach zu viel Energie kosten. Wie ist die Händigkeit eigentlich entstanden?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 12.09.2024 07:50Uhr 02:14 min
Was kann man tun, wenn es plötzlich anfängt zu regnen, Sie keinen Schirm dabei haben, und möglichst wenig nass werden möchten? Hilft Rennen?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 29.08.2024 08:20Uhr 01:57 min
"Stress darf kein Dauerzustand sein", sagt Wissenschaftsredakteur Karsten Möbius. Ohne Stress geht es nicht, aber dann müssen immer wieder Ruhephasen kommen. Wer das beachtet, lebt länger.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 19.06.2024 07:50Uhr 01:52 min
Trainiert man besser morgens oder abends, um sich fit zu halten? Was sagt der Wissenschaftsjournalist Karsten Möbius?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 13.06.2024 07:20Uhr 01:56 min
Trinken ist wichtig, auch wenn der Körper das nicht durch Durst signalisiert, und auch Kaffee hilft dabei. Er trocknet den Körper also nicht aus, sagt Karsten Möbius. Lauschen Sie mal.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 06.06.2024 08:10Uhr 02:43 min
"Wir essen zuviel Salz", sagt Wissenschaftsjournalist Karsten Möbius, "und Salz ist entscheidend für Bluthochdruck." Wer schlagartig weniger Salz, tut viel für seinen Körper.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 30.05.2024 06:40Uhr 02:01 min
Elena hat zwei extrem gute Argumente um mit dem Joggen anzufangen. Erstens: Sie müssen gar nicht so lange Joggen und vor allem, zweitens: gar nicht so schnell. Karsten Möbius hat die Hintergründe.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 23.05.2024 07:10Uhr 01:31 min
Obwohl die meisten Menschen Rechtshänder sind - wiegen wir Babys meistens auf dem linken Arm. Warum ist das so?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 16.05.2024 06:10Uhr 01:28 min
Kann man das Leitungswasser bedenkenlos trinken oder nicht? Wie sieht es in Altbau-Häusern aus? Elena Pelzer fühlt Karsten Möbius auf den Zahn.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 08.05.2024 06:46Uhr 02:42 min
Karsten Möbius aus unserer MDR Wissen-Redaktion trinkt morgens Kaffee UND grünen Tee. Die Stoffe im grünen Tee soll ja sogar noch wacher machen als das Koffein? Was ist da dran? Und wie gesund ist grüner Tee?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 02.05.2024 06:50Uhr 02:05 min
Ist doch viel angenehmer im Süden, warum bleiben die Zugvögel nicht dort? "Es gibt mehrere Gründe", sagt Karsten Möbius. Der Wisschenschaftsjounalist klärt uns im Audio auf.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 25.04.2024 07:20Uhr 02:28 min
"Laute Musik macht schneller betrunken" - über diese Schlagzeile ist Elena Pelzer letztens gestolpert. Das ist ein Fall für unseren Kollegen Karsten Möbius von MDR Wissen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 18.04.2024 06:10Uhr 01:52 min
"Wir machen in der Regel immer die Erfahrung, dass wir recht haben", sagt der Wisschenschaftsjournailis Karsten Möbius. Was meint er damit? Es können doch nicht alle immer recht haben?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 11.04.2024 06:20Uhr 02:21 min
Die Finnen sind glücklich. Wie machen die das? Und können wir davon etwas übernehmen? Was sagt Karsten Möbius? "Es sind in der Regel die kleinen unscheinbaren Momente", so der Wissenschaftsjournalist.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 21.03.2024 06:50Uhr 02:27 min
"Ich möchte euch in die phantastische Welt der Wissenschaft entführen", sagt Karsten Möbius zu Elena Pelzer. Der MDR WISSEN-Reporter erklärt komplizierte Sachverhalte einfach und freut sich über Ihre Fragen.