Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast | Folge 87 Die Rückkehr des Feldhamsters

Zwei Männer sitzen sich gegenüber 31 min
Bildrechte: Zoo Leipzig
31 min

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast | Folge 87 Die neue Folge hier anhören

Die neue Folge hier anhören

Lange galt der Feldhamster als Plage der Landwirtschaft, heute ist er fast ausgerottet. Der Zoo Leipzig hat nun ein großes Zucht- und Auswilderungsprojekt ins Leben gerufen. Davon erzählt Zoo-Biologe Thomas Liebenstein.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 16.08.2024 06:00Uhr 30:53 min

Audio herunterladen [MP3 | 28,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 56,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/elefanttigerundco/audio-elefant-tiger-und-co-podcast-feldhamster-thomas-liebenstein-dirk-hentze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Und plötzlich ist ein vertrautes Tier von nebenan ein Exot. Der Feldhamster galt noch vor 40 Jahren als Plage der Landwirtschaft, heute ist er fast ausgerottet. Weil alles zusammen kam: Jagd, Monokulturen, Klimawandel. Aus Millionen Nagern wurden ein paar Tausend. Ist das noch umkehrbar?

Der Versuch läuft, mit vielen Partnern. Politik, Landwirtschaft und auch dem Zoo Leipzig. Mit einem großen Zucht- und Auswilderungsprojekt, das noch ziemlich am Anfang steht. Spannende Pionierarbeit, das hört man dem Zoo-Biologen Thomas Liebenstein an.

Feldhamster... ...bewohnen typischerweise Steppen und Kulturlandschaften. Früher fanden sie in der kleinstrukturierten Agrarlandschaft Mitteleuropas optimale Lebensräume vor. Zur Anlage ihrer komplexen Bausysteme bevorzugen sie tiefgründige, grundwasserferne Löss- oder Lehmböden.

Quelle: Zoo Leipzig

Feldhamster
Der Feldhamster gehört zur Familie der "Wühler". Bildrechte: IMAGO / imagebroker

Hier können Sie den ETC-Podcast abonnieren:

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

Ein Foto eines Krokodils mit dem Schriftzug "Elefant Tiger & Co"
Bildrechte: MDR/Zoo Leipzig
29 min

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast | Folge 103 Schüchternes Krokodil

Schüchternes Krokodil

Die Stars heute: Sunda-Gaviale. Wie ein Stück Treibholz liegt ihre schmale Schnauze im Wasser und hintendran wartet eine gewaltige Panzerechse auf ihre vorbeischwimmende Fischmahlzeit. Der Zoo hofft auf Pärchenbetrieb.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 28.03.2025 06:00Uhr 29:21 min

Audio herunterladen [MP3 | 26,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 40,6 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/elefanttigerundco/podcast-elefant-tiger-und-co-krokodil-schuechtern-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Grafik ETC-Podcast
Bildrechte: IMAGO/STAR-MEDIA/MDR
32 min

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast | Folge 102 Süchtig nach Zärtlichkeiten

Süchtig nach Zärtlichkeiten

Der Schabrackentapir ist das wohl knuffigste Geschöpf im Regenwald. Stämmig gebaut, kurzer Rüssel, treue Augen und ein Hang, sich in Trance kraulen zu lassen. Im Gondwanaland lebt sich ein neues Tapirpärchen ein.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 14.03.2025 06:00Uhr 32:25 min

Audio herunterladen [MP3 | 29,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 44,9 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/elefanttigerundco/podcast-elefant-tiger-und-co-schabrackentapir-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Flughund hängt kopfüber an einem Baum.
Bildrechte: Zoo Leipzig/MDR
31 min

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast | Folge 101 Kleiner "Stinker" - Der Flugfuchs

Kleiner "Stinker" - Der Flugfuchs

Die Flugfüchse verstecken sich gern, aber keineswegs unauffällig. Sie machen Lärm, ziemlich viel Dreck und sind kein bisschen zärtlich. So richtig liebenswerte Halbstarke. Lauschen Sie mal.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 28.02.2025 06:00Uhr 31:04 min

Audio herunterladen [MP3 | 28,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 43 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/elefanttigerundco/podcast-elefant-tiger-und-co-flugfuchs-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (70)

Vergangene Folgen:

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 16. August 2024 | 06:00 Uhr

Mehr hörenswerte Podcasts