Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
gesprochen von Lisa-Marie Eberharter
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 23.02.2025 07:45Uhr 15:00 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das versprechen Hasenmädchen Grünäuglein und Wichtel Willi allen, die die Hasenwaldpartei wählen. Was haben sich die beiden da nur wieder ausgedacht?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 23.02.2025 07:07Uhr 14:28 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 22.02.2025 07:42Uhr 02:27 min
gesprochen von Pfarrerin Dr. Kathrin Mette
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 22.02.2025 08:50Uhr 02:42 min
2025 wird der Reparaturbonus nicht fortgeführt. Welche Resonanz gab es auf den Reparaturbonus seitens der Verbraucher und was wurde alles zur Reparatur gebracht? Frank Michael Bauer hat nachgefragt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 21.02.2025 12:50Uhr 03:56 min
"Quiet Girl" kommt als Comic daher und sieht aus wie ein Kinderbuch - ist aber sehr viel mehr - wie auch unser junger Testleser schnell erkannt hat...
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 21.02.2025 12:20Uhr 01:10 min
Sind Updates immer sinnvoll und notwendig? Sollte man Updates regelmäßig durchführen? Was passiert, wenn man sie auslässt? Was heißt es, wenn sie auf meinem Gerät nicht installiert werden können? Stefan Majewski gibt Rat
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 21.02.2025 11:10Uhr 13:55 min
Dieses Mal stellt Alexander Schubert einen klappbaren Carving-Ski sowie eine Ski-Brille mit wechselbarem Visier und mit Head-Up-Display vor.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 21.02.2025 10:20Uhr 04:39 min
Der Querzahnmolch glänzt mit jugendlich, bizarrem Aussehen. Der Zoo Leipzig hat ein paar solche Kollegen in Zucht, und das sehr erfolgreich. Unser Zooreporter Dirk Hentze malt uns dieses Tier mit Worten...
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 21.02.2025 06:50Uhr 02:18 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 21.02.2025 05:45Uhr 02:44 min
Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst kämpfen derzeit um mehr Geld. Am Donnerstag hatte die "Verdi" deutschlandweit zu Warnstreiks aufgerufen. Auch in Sachsen gingen viele auf die Straße, weiß Matthias Wetzel.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.02.2025 18:02Uhr 01:41 min
Wenn es um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland geht ist für viele Unternehmen klar: Ohne Zuwanderung ist das Fachkräfteproblem nicht zu lösen. Christof Stumptner berichtet.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.02.2025 13:05Uhr 02:16 min
Warum sich noch ein Kartenspiel zulegen? Weil Ines Meinhardt sagt: Das haben Sie so noch nie gespielt. Ein Spiel wie eine Auktion. Wie das funktioniert, erklärt Ines Meinhardt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 19.02.2025 11:38Uhr 03:36 min
In einem Mieter-Vermieter-Verhältnis gibt es immer wieder Fragen. Darf eine Mieterhöhung den Mitspiegel übersteigen? Darf man ohne Weiteres selbst Dinge in der Mietwohnung reparieren? Frank Michael Bauer hat nachgefragt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.02.2025 11:10Uhr 09:56 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.02.2025 05:45Uhr 02:36 min
In der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz gibt nicht nur viel zu gucken zu erleben. Dafür wurde der Betreiberverein nun mit dem "Fair Family Siegel" ausgezeichnet. Bernd Schädlich weiß, wofür.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 19.02.2025 16:20Uhr 02:18 min
Für manche ist Tischfußball mehr als nur ein Kneipenspaß. So auch für die 29-jährige Anna-Lena Malcher und die 31-jährige Anna Schütze vom Tischfußballvereins Dresden. Leoni Kipka hat ihnen beim Training zugesehen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 19.02.2025 15:20Uhr 02:27 min
Ines Meinhardt hat dieses Mal ein Buch für etwas älteren Kinder mitgebracht. Es geht in die "City of Burning Wings" - also in die Stadt der brennenden Flügel. Was sagen unsere Testleser dazu?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 19.02.2025 12:10Uhr 01:43 min
Bisphenol A ist als Anti-Korrosionsmittel in so gut wie allen Koservendosen und trägt auf die enthaltenen Lebensmittel auf. Wie schädlich ist dieser Stoff? Frank Michael Bauer hat nachgefragt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 19.02.2025 10:40Uhr 04:17 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 19.02.2025 05:45Uhr 02:42 min
Wahlen sind nicht nur die Grundpfeiler unserer Demokratie, sondern auch ein riesiger logistischer und inhaltlicher Akt. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Ein ungewöhnlicher Blick auf besondere Ereignisse.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 18.02.2025 20:00Uhr 107:28 min
Familienalltag ist oft die Arbeit vor und nach der Arbeit. Nicht selten tragen die Mütter die Hauptlast. Was hilft aus dem "Hamsterrad"? Darüber haben wir mit Familienberaterin Diana Jentzsch gesprochen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 18.02.2025 10:10Uhr 18:14 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 18.02.2025 05:45Uhr 02:43 min
Bei -24 Grad in Marienberg-Kühnhaide hatten wir Anfang der Woche sibirische Verhältnisse. Aber irgendeiner muss raus in die Kälte. Lukas Meister hat sich in und um Dresden umgehört und Stimmen zum Wetter eingefangen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 17.02.2025 16:20Uhr 02:19 min
Namenforscher Professor Jürgen Udolph erklärt die Namen Köthen, Schmuntzsch, Seidenzahl.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 17.02.2025 15:10Uhr 05:41 min
Das Pfarrerehepaar von Altensalz hat von etlichen Gräbern steinerne Reste aus dem Wasser geholt. Daraus soll eine kleine Ausstellung werden. Bernd Schädlich hat erfahren, wie die Idee bei den Einwohnern ankommt
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 17.02.2025 14:50Uhr 02:19 min
Deutschlandweit steigen die Zuzahlungen für die Pflege in Heimen. Laut Verbraucherzentrale sind Schreiben zu steigenden Kosten nicht immer rechtens. Was sollten Angehörige beachten? Katja Henkel hat nachgefragt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 17.02.2025 11:20Uhr 05:41 min
Wie wäre es mit einem Ausflug in den ausgezeichneten familienfreundlichen Ort Eibenstock im Erzgebirge? Manja Kraus hat den Familien-Check in Eibenstock gemacht. Los ging es in der Ski Arena:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 17.02.2025 10:50Uhr 04:00 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 17.02.2025 05:45Uhr 02:32 min
gesprochen von Pfarrer Michael Markert
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 16.02.2025 07:45Uhr 14:40 min
...damit sie länger und breiter werden. Denn Grünäuglein hat sich so viel vorgenommen, dass dem Hasenmädchen zwei Wochen Ferien viel zu kurz erscheinen. Aber können Ferientage mit dem richtigen Essen tatsächlich wachsen?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 16.02.2025 07:07Uhr 14:23 min
gesprochen von Stephan Ringeis
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 15.02.2025 08:50Uhr 02:42 min
Unser Technikfuchs stellt ein Übersetzungsgerät mit Simultanübersetzung vor. Gerade auch für den Urlaub in andere Länder sehr praktisch, meint unser Technikfuchs. Hören Sie rein.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 14.02.2025 11:50Uhr 04:06 min
Wer Lust auf Wintersport hat und nicht tausende Kilometer fahren möchte, kann bei unseren polnischen und tschechischen Nachbarn auch Ski- und Rodelspaß erleben. Peggy Wolter nimmt uns mit ins Riesengebirge:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 14.02.2025 11:10Uhr 02:46 min
Sollten Politiker nicht weniger über Arbeitszeitverkürzung, sondern darüber sprechen, dass Arbeit auch glücklich machen kann? Diese Frage hat Daniela Kahls aus unserer Politikredaktion weitergeleitet.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 14.02.2025 08:20Uhr 04:25 min
Im Zoo wird auch gespielt und wo gespielt wird, lassen sich Talente entdecken. Im Zoo Leipzig ist beispielsweise eine Mähnenwölfin recht gut am Ball. Aber das soll uns der Zooreporter selbst erzählen...
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 14.02.2025 06:20Uhr 02:05 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 14.02.2025 05:45Uhr 02:35 min
Wie kann ich mein Immunsystem stärken, dass ich mich nicht erkälte? Was ist eine "echte Grippe"? Kann ich beginnende Infekte aufhalten? Hilft eine Maske vor Ansteckung? Zu Gast im Studio ist Frau Prof. Bergmann.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 13.02.2025 12:10Uhr 11:30 min
Überall schnieft und trieft es gerade. Da fragt man sich: Dürfen Kollegen krank auf Arbeit kommen? Kann man Schadensersatz verlangen, wenn sie mich anstecken? Der Dresdner Arbeitsrechtler Silvio Lindemann antwortet.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 13.02.2025 05:10Uhr 02:54 min
"Abenteuer Club auf großer Reise" - das ist ein ungewöhnlich langer Name für ein Spiel und klingt mehr nach einer Geschichte. Aber vermutlich ist das genau so beabsichtigt. Eine Testergruppe hat es ausprobiert.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 13.02.2025 11:10Uhr 04:05 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 13.02.2025 05:45Uhr 02:25 min
Kinder finden es eigentlich faszinierend, wenn rätselhafte Ereignisse aufgeklärt und dabei Geheimnisse gelüftet werden. Bekommt man mit solchen Abenteuern Kinder zum Lesen?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 12.02.2025 12:20Uhr 03:10 min
Welche Arbeiten fallen aktuell im Garten an? Was kann man schon tun? Was kann man jetzt noch ernten? Aus welchen Kernen lässt sich zu Hause gut Gemüse ziehen? Expertin Helma Bartholomay gibt Rat.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 12.02.2025 11:10Uhr 16:44 min
Kurz vor der Bundestagswahl haben wir Fragen von Sachsen eingesammelt und diese den Parteien gestellt. Auch das wurde gefragt: Wie stellt sich die Politik die Förderung des Ehrenamts im Sport vor?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 12.02.2025 08:20Uhr 05:17 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 12.02.2025 05:45Uhr 02:04 min
Kinder sehen sich im Internet häufig mit Mobbing und sexualisierter Gewalt konfrontiert. Was muss geschehen, damit das Internet sicherer für die Jüngsten ist? Darüber haben wir am "Safer Internet Day" gesprochen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 11.02.2025 20:00Uhr 122:06 min
Gibt es Warnsignale vor einer Fehlgeburt und wie kann man Betroffenen helfen? Am Dienstag beantwortete der Gynäkologe Dr. Sören Funck Ihre Fragen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 11.02.2025 12:00Uhr 27:27 min
Kurz vor der Bundestagswahl haben wir Fragen von Sachsen eingesammelt und diese den Parteien gestellt. Ob der Mindestlohn das gelbe vom Ei ist - diese Frage gibt Politikredakteurin Daniela Kahls an die Politik weiter.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 11.02.2025 07:50Uhr 05:13 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 11.02.2025 05:45Uhr 02:26 min
Der Name klingt sehr ungewöhnlich: Mägdfessel. Die Familie stammt aus Thüringen. Stimmt die Richtung? Was sagt der Namenforscher? "Sie werden staunen", sagt Prof. Udolph. Lauschen Sie mal.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 10.02.2025 15:20Uhr 04:33 min
Im vergangenen Jahr haben sich die Eltern von 4.479 minderjährigen Kindern und Jugendlichen in Sachsen scheiden lassen. Ihnen steht Geld vom unterhaltspflichtigen Elternteil zu. Wie wird das berechnet?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 10.02.2025 10:20Uhr 06:52 min
Kurz vor der Bundestagswahl haben wir Fragen von Sachsen eingesammelt und diese den Parteien gestellt. Eine Frage kommt von Orthopädie Schuhmachermeister Sirko Borchert. Er hat immer mehr mit der Bürokratie zu kämpfen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 07.02.2025 17:16Uhr 05:17 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 10.02.2025 05:45Uhr 02:26 min
gesprochen von Pastorin Kathrin Posdzich
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 09.02.2025 07:45Uhr 15:00 min
...und warum will Grünäuglein unbedingt und in kürzester Zeit ein Musikinstrument spielen können? In dieser Krümelgeschichte ist ziemlich viel Musik.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 09.02.2025 07:07Uhr 13:39 min
gesprochen von Mira Körlin
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 08.02.2025 08:50Uhr 02:09 min
Konrad Krause vom ADFC sagt: "Man kann an den allermeisten Tagen im Winter Fahrrad fahren." Für ihn ist Radfahren am Morgen ein Lebenselixier. Worauf man achten sollte, auch mit dem E-Bike, verrät er im Gespräch.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 06.02.2025 11:10Uhr 03:53 min
Wie lange laufen Akkustaubsauger? Wo liegen die Schwächen bei diesen Geräten und wie teuer sind gute Geräte? Alexander Schubert informiert.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 07.02.2025 10:40Uhr 04:58 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 07.02.2025 05:45Uhr 02:32 min
Magen-Darm-Beschwerden sind oft der Grund, dass Menschen zum Arzt oder zur Ernährungsberaterin gehen. Etwa ein Fünftel der Deutschen leidet zumindest gelegentlich unter Verstopfung. Was hilft? Was tun bei trägem Darm?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 09.01.2025 15:08Uhr 14:10 min
Wer Fan von alten Hausmittelchen ist, der weiß, dass die Zitrone ein Multi-Talent ist. Wo außer im Salat-Dressing, nutzt Ernährungsberaterin Tessa Rehberg die Zitrone im Haushalt? Im Audio stellt sie auch Rezepte vor.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 06.02.2025 12:00Uhr 17:45 min
Bei diesem Spiel kann es sofort losgehen, denn die Regeln sind super einfach. Es hat einen hohen Sofort-Weiter-Spiel-Reiz - auch oder gerade wenn man verloren hat. Hören Sie hier die Erklärung.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 05.02.2025 11:30Uhr 03:23 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 06.02.2025 05:45Uhr 02:47 min
Der Mittelstand steht oft im Schatten von Großbetrieben und geförderten Ansiedlungen. Was heißt das für die kleineren Betriebe und wie bekommen sie die nötige Aufmerksamkeit. Darum ging es bei Dienstags direkt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 04.02.2025 23:04Uhr 113:27 min
Sind Reisen für Haustiere anstrengend? Welche Reiseart ist verträglicher als andere? Worauf sollten Halter achten und welche Probleme könnten bei Reisen ins Ausland auftreten? Experte Jörg-Peter Popp gibt Rat.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 05.02.2025 11:15Uhr 18:34 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 05.02.2025 05:45Uhr 02:34 min
Nach einem anstrengenden Tag oder auch einfach mal so zwischendurch, jetzt im Winter, kann es die pure Erholung sein - ein Wannenbad. Mario Süßenguth gehört dazu und ist ein großer Fan.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 04.02.2025 08:44Uhr 02:02 min
Ohne die Fähigkeit, Empfindungen, Emotionen und Gedanken eines anderen Menschen zu erkennen und nachzuempfinden, ist unser Dasein kaum denkbar. Warum ist Mitgefühl so wichtig? Es antwortet der Psychologe Philipp Kanske.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 04.02.2025 12:00Uhr 30:55 min
Kommt der Name Aurich aus Ostfriesland? Was sagt Prof. Udolph? "Der Name gehört nach Sachsen", weiß der Namenforscher. Lauschen Sie hier. Spannend ist auch die Herkunft von Snella.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 03.02.2025 15:20Uhr 05:16 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 04.02.2025 05:45Uhr 02:27 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 03.02.2025 05:45Uhr 02:34 min
gesprochen von Katrin Hutzschenreuter
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 02.02.2025 07:45Uhr 14:46 min
...und fährt vor Freude wilde Schlangenlinien, was Stephan höchst merkwürdig und auch ein bisschen gefährlich findet
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 02.02.2025 07:07Uhr 13:35 min
So richtiges Wintergefühl kam im Januar noch nicht auf. Manja Kraus, Winterliebhaberin durch und durch, hatte deswegen auch vor allem eine Frage an unseren Wetterbauern Rolf-Eckart Uebel: Wird es noch einmal Winter?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 01.02.2025 12:20Uhr 02:17 min
"Spaß bei der Arbeit" lautet das Thema, zu dem MDR Kolumnist Leonard Schubert sich äußern soll. Der ist alles andere als begeistert.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 30.01.2025 07:17Uhr 02:23 min
gesprochen von Guido Erbrich
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 01.02.2025 08:50Uhr 02:26 min
Über ältere Hifi-Anlagen kann man in den meisten Fällen keinen DAB-Plus-Standard empfangen. Abhilfe könnten da DAB-Plus-Zusatzmodule oder Zusatzgeräte leisten. Alexander Schubert erklärt, wie das funktioniert.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 31.01.2025 12:20Uhr 03:27 min
Wie ist die aktuelle Entwicklung auf dem Markt? Experte Martin Gebler war unser Gast im Studio.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 31.01.2025 11:10Uhr 15:00 min
Das Pfaffenhütchen ist ein Strauch, der es in sich hat. Manja Kraus war mit Revierförsterin Anne Borowski im erzgebirgischen Bockau unterwegs, um mehr über diese Pflanze zu erfahren.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 31.01.2025 10:40Uhr 02:27 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 31.01.2025 05:45Uhr 02:58 min
Letzte Woche hatten sich die Leoparden und Tiger furchtbar lieb, diese Woche hieß es plötzlich Abschied nehmen von einem jungen Löwen. Er ist umgezogen, um erwachsen zu werden. Diesen Moment hat Dirk für festgehalten...
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 31.01.2025 05:10Uhr 02:21 min
Viele Methoden der Komplementärmedizin zeigen erstaunliche Effekte und werden auch von Schulmedizinern und Krankenversicherungen anerkannt. Da lohnt es sich einen Blick darauf zu werfen - mit Prof. Antje Bergmann.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 30.01.2025 12:00Uhr 14:38 min
Bei dem Kartenspiel ist nichts mit Farbe auf Farbe, Zahl auf Zahl. Um mit seinen Karten zu punkten, sollten sie möglichst nicht auf den Ablagestapel passen. Ines Meinhardt erklärt.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 30.01.2025 10:40Uhr 03:35 min
Nicos Ahlgrimm aus Leipzig löst den Zauberwürfel locker in unter 10 Sekunden. Vor 50 Jahren wurde der Zauberwürfel patentiert - und Nico erzählt im Interview, wie er es schafft, den Würfel so schnell zu lösen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 30.01.2025 07:50Uhr 02:31 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 30.01.2025 05:45Uhr 02:23 min
Was kann man jetzt schon im Garten beschneiden? Aus welchen Kernen lassen sich erfolgreich Pflanzen ziehen? Worauf sollte man dabei achten? Woran können gelbe Blätter deuten? Expertin Helma Bartholomay gibt Rat.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 29.01.2025 11:10Uhr 16:42 min
Heute ist internationaler Puzzle-Tag - gefeiert natürlich besonders von den Verlagen, die Puzzle im Angebot haben und von uns. Ines Meinhardt hat drei Puzzle mitgebracht - für fast jedes Alter. Hören Sie hier rein.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 29.01.2025 10:50Uhr 02:35 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 29.01.2025 05:45Uhr 02:32 min
Während einige Menschen zurückkehren, verlassen andere die Region. Wieder andere pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort. Was bedeutet das für die Lebensqualität und für die Zukunft Sachsens? Darüber haben wir gesprochen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 28.01.2025 20:00Uhr 110:54 min
Wie kann man seine Augen stärken? Was kann der Augenarzt alles im Auge sehen? Welche Augen-Erkrankungen sind am häufigsten? Woran erkennt man, dass man an Grauen Star leidet? Antworten gibt es hier im Audio.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 28.01.2025 12:00Uhr 36:42 min
Die aktuelle Playlist des Sachsenradios: Wann kam welcher Song? Es gibt die Möglichkeit, ein Datum und einen Zeitraum zur Recherche einzustellen und die Liste nach unten zu scrollen.