
Mediaanalyse Das Sachsenradio ist wieder Marktführer in Sachsen
Hauptinhalt
26. März 2025, 14:15 Uhr
MDR SACHSEN - das Sachsenradio ist weiter das meistgehörte Radioprogramm in Sachsen. Laut der neuesten Media-Analyse nutzen täglich bundesweit fast 800.000 Menschen das Programm. In Sachsen erreicht das Sachsenradio von Montag bis Freitag eine Tagesreichweite von knapp 20 Prozent.
Dass wir seit so vielen Jahren das meistgehörte Programm in Sachsen sind, macht uns als Team stolz, weil wir eine große und tiefe Verbundenheit spüren.
Ines Meinhardt freut sich über die Treue der Hörerinnen und Hörer, sagt aber: "Wir merken auch, wie schwierig es ist, alle Erwartungen zu erfüllen - gerade wenn man den Anspruch hat, viele Generationen anzusprechen, ihre Lieblingsmusik zu spielen und die Themen ins Programm zu bringen, die in der jeweiligen Lebensphase besonders wichtig sind.
Unser Fokus liegt weiterhin darauf, einander auf Augenhöhe zu begegnen, nah daran zu sein am Lebensgefühl und die Informationen aus allen Regionen zu liefern, indem wir mit unseren Reportern dort unterwegs sind, wo Sie als Sachsenradio-Hörer zu Hause sind."
Unterwegs im Sendegebiet
Die Mischung des Sachsenradios aus Musik, Information und Moderation kommt in Sachsen an. Insbesondere die Morgensendung mit den Moderatoren Elena Pelzer und Silvio Zschage wird gerne gehört. Elena Pelzer ist gerade wieder im Freistaat unterwegs und verschenkt Glückmomente an fleißige Engel in der zweiten Reihe.
In der MDR SACHSEN-App können Sie mitreden
Mit der MDR SACHSEN-App bieten wir unseren Hörerinnen und Hörern auch eine digitale Heimat für unser Sachsenradio an. Der Dialog im Chat zeigt, wie groß das Bedürfnis vieler Sachsen ist, mit uns in den Kontakt zu treten und das Programm aktiv mitzugestalten. Seien oder werden Sie Teil unserer Community und erhalten Sie über die App die wichtigsten Informationen aus Sachsen.
Beliebt: Podcasts von MDR SACHSEN
Immer beliebter wird das Audioangebot im Internet und die Podcasts von MDR SACHSEN. Ein Renner bei den Hörern ist der Podcast Elefant, Tiger & Co. Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Sachsenradio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo Leipzig, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikrofon dabei.
Mediaanalyse - wie wird gemessen?
Für die Mediaanalyse fragt die Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse e.V. (AG.MA) zweimal im Jahr mehrere zehntausend Menschen in Deutschland nach ihrem Radionutzungsverhalten. Erfasst werden bundesweit die Hörgewohnheiten der Bevölkerung ab 14 Jahren.
In der am Mittwoch vorgestellten Mediaanalyse zur Radio-Nutzung fließen die Zahlen der Volkszählung 2011 ein. Unter den telefonisch befragten Einwohnern Sachsens sind auch Handy-Nutzer, DAB+ und Internet-Radionutzer.
Quelle: MDR SACHSEN
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 26. März 2025 | 11:15 Uhr