
Warmer Winter Erste Igel wachen auf - so verhalten Sie sich richtig
Hauptinhalt
Wenn es im Winter viele warme Tage gibt, wachen die Igel zu zeitig aus ihrem Winterschlaf auf, verlassen sogar ihr Nest und tapsen benommen umher. Das kann für sie sogar tödlich enden. Was können wir tun?
Klar freut man sich über die Sonne und die wohltuende Wärme. Für die Natur und viele Tiere sind zu viele warme Tage im Winter alles andere als optimal. Gerade für Igel ist es schwierig, wenn der Winter so abrupt unterbrochen wird.
Sie wachen auf, verlassen sogar ihr Nest und tapsen benommen umher. Das kann für sie sogar tödlich enden. Manja Kraus hat die Igelauffangstation in Lugau besucht - hier sind schon einige Fundtiere abgegeben worden.
Jetzt im Winter hat niemand etwas im Garten verloren. Keine Gartenarbeit bitte bis Ende März.
Für ihr Engagement ist Katrin Effenberger von der Igelauffangstation Lugau Ende letzten Jahres vom Erzgebirgskreis mit dem Preis "Ehrenamt des Monats" ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch.
MDR (ino)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 27. Januar 2025 | 11:20 Uhr