Ausgaben des MDR
Herstellkosten für ausgewählte Fernsehsendungen 2021
Wie teuer ist eine Fernsehsendung? Hier finden Sie eine Übersicht der Herstellkosten für verschiedene Fernsehsendungen des MDR im Jahr 2021.
1 / 20
MDR AKTUELL
Mehrmals täglich läuft die Nachrichtensendung "MDR AKTUELL" im MDR-Fernsehen. Die durchschnittlichen Herstellkosten der beiden Hauptnachrichtensendungen sowie der verschiedenen Kurznachrichten inklusive Sport betrugen 2021 pro Tag rund 40.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 / 20
MDR SACHSENSPIEGEL
Der halbstündige MDR SACHSENSPIEGEL war fast jeden Tag im Jahr 2021 neu für die Menschen auf Sendung. Die 362 Ausgaben hatten durchschnittliche Herstellkosten von rund 37.000 Euro pro Folge.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 / 20
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
Das Ländermagazin MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE wurde 362-mal im Jahr 2021 gesendet. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro halbstündiger Folge betrugen rund 32.500 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 / 20
MDR THÜRINGEN JOURNAL
362-mal wurde das Ländermagazin MDR THÜRINGEN JOURNAL im Jahr 2021 gesendet. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro halbstündiger Folge betrugen gut 33.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
5 / 20
MDR um 11
"MDR um 11" informierte die Zuschauer 2021 in 254 Ausgaben von jeweils 45 Minuten Länge. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen pro Folge gut 20.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 / 20
MDR Garten
"MDR Garten" lief im Jahr 2021 42-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro halbstündiger Folge betrugen rund 42.500 Euro.
Bildrechte: ARD.de
7 / 20
Wuhladko
Das sorbischsprachige Magazin "Wuhladko" lief zwölf Mal im Jahr 2021. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen pro halbstündiger Folge knapp 36.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
8 / 20
Damals wars
Acht Sendungen "Damals war's" wurden 2021 im MDR-Fernsehen ausgestrahlt. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen für jede der rund 90 Minuten langen Folgen knapp 88.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
9 / 20
Gottesdienste
Sechs mal wurden 2021 Gottesdienste MDR-Fernsehen live übertragen. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro 60 Minuten langem Gottesdienst betrugen reichlich 154.000 Euro.
Bildrechte: imago/Köhn
10 / 20
Der Osten - Entdecke wo du lebst
2021 hatte die Reihe "Der Osten - entdecke wo du lebst" acht Ausgaben. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen knapp 55.000 Euro pro Folge, die jeweils eine dreiviertel Stunde lang war.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
11 / 20
MDR Umschau und MDR Umschau XXL
Das 45 Minuten lange Magazin "Umschau" sowie die 90 Minuten lange Sendung "Umschau XXL" liefen 2021 insgesamt 44-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge betrugen rund 100.500 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
12 / 20
Sport im Osten
Für Sportfreunde ist im MDR-Fernsehen die zwischen 40 und rund 235 Minuten lange "Sport im Osten"-Sendung das richtige Angebot. 2021 lief sie 64-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge betrugen rund 66.500 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
13 / 20
artour
Das halbstündige Kulturmagazin "artour" ist donnerstags im MDR-Fernsehen zu sehen. 2021 lief die halbstündige Sendung 45-mal. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Folge betrugen knapp 56.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
14 / 20
Die Schlager des Monats
Die eineinhalbstündige Unterhaltungsendung "Die Schlager des Monats" lief 2021 13-Mal. Eine Sendung kostete im Schnitt rund 73.000 Euro.
Bildrechte: MDR/fmp/Evelyn Sander
15 / 20
Nah dran
"Nah dran" - Das halbstündige Magazin für Lebensfragen wurde im Jahr 2021 elfmal ausgestrahlt. Die durchschnittlichen Herstellkosten betrugen pro Folge gut 53.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
16 / 20
MDR Osterfeuer
Das MDR Osterfeuer loderte 2021 wegen der Corona-Pandemie auf dem MDR-Gelände in Leipzig. Die 143-minütigen Live-Sendung kostete knapp 609.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
17 / 20
Fakt ist!
Insgesamt 35-mal wurde im Jahr 2021 die Talkshow "Fakt ist!" gesendet. Die durchschnittlichen Herstellkosten der 60 Minuten langen Folgen betrugen rund 53.500 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
18 / 20
Biwak
Auf zehn Erstaustrahlungen kam das 25 Minuten lange Wandermagazin "Biwak" 2021 im MDR-Fernsehen. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro Ausgabe betrugen knapp 24.000 Euro.
Bildrechte: MDR/Panthermedia
19 / 20
Fröhlich lesen
"Fröhlich lesen" wurde zehnmal im Jahr 2021 gesendet. Die durchschnittlichen Herstellkosten pro 45-minütiger Folge betrugen rund 28.000 Euro.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
20 / 20
Olaf Klub
Die Comedy-Sendung "Olaf Klub" wurde 2021 achtmal produziert. Eine 45 Minuten lange Folge kostete im Schnitt rund 95.000 Euro.
Bildrechte: MDR/Enrico Meyer