Saisonstart im Mai Hier können Sie in Thüringer Freibädern schon schwimmen gehen

Die Wassertemperaturen sind noch was für Mutige, aber einige Freibäder und Seen haben die Badesaison 2024 schon eröffnet. Hier einige Beispiele, wo Sie bereits baden können - etwa im Bergsee Ratscher bei Schleusingen und im Schleichersee in Jena.

Schwimmbecken, mit Blick auf die blaue Wasserrutsche.
Auch im Freibad Greußen kann schon gebadet werden. Bildrechte: MDR/Verwaltungsgemeinschaft Greußen
Freibad Ruhla - Luftbild
Auch in Ruhla lockt bereits jetzt schon das kühle Nass. Bildrechte: Touristinformation Ruhla/Joachim Kley
Sonne scheint auf das leere Schwimmbecken im Freibad Rohrer Stirn
Im Freizeitzentrum Roher Stirn in Meiningen ist die Freibadsaison schon gestartet. Bildrechte: Stadtwerke Meiningen
Freibad Solewasser Vitalpark aus der Vogelperspektive.
In Bad Frankenhausen hat der Solewasser-Vitalpark geöffnet. Bildrechte: MDR/Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen
Schleichersee Südbad Jena
Im Schleichersee Jena ist Baden möglich. Bildrechte: Jenaer Bäder und Freizeit GmbH
Freibadanlage aus der Vogelperspektive umgeben von Wald.
Das Freibad Geraberg im Ilm-Kreis will am 11. Mai in die Saison 2024 starten, in Ichtershausen soll es am 15. Mai wieder losgehen mit Badebetrieb. Bildrechte: Gemeindeverwaltung Geraberg
Das neue, noch menschenleere Ostbad in Jena kurz vor der Eröffnung
Im Ostbad in Jena ist der Kiosk für die neue Saison modernisiert worden. Bildrechte: MDR/Jörg Thiem
Schwimmbereich im Freibad Vacha mit Beach-Volleyball Feldern sowie Liegemöglichkeiten
Das Freibad Vacha lädt ebenfalls seit 15. Mai zum Baden ein. Bildrechte: MDR/Schwimmbadservice Amigo Kaufmann
Ein Schwimmbecken in einem Freibad.
Im Landkreis Nordhausen kann im Waldbad Ilfeld angebadet werden. Bildrechte: Gemeinde Harztor
Das Freibad Schwansee in Weimar.
Das Schwanseebad in Weimar hat Mitte Mai seine ersten Besucher empfangen. Bildrechte: MDR/ Cornelia Mauroner
Schwimmbecken, mit Blick auf die blaue Wasserrutsche.
Auch im Freibad Greußen kann schon gebadet werden. Bildrechte: MDR/Verwaltungsgemeinschaft Greußen
Strandbad Stotternheim mit Menschen auf einer Schwimminsel
In Stotternheim hat das Strandbad bereits geöffnet. Bildrechte: imago/Karina Hessland
Zahlreiche Badegäste besuchen den Badesee Nordstrand in Erfurt.
Ein anderer schon geöffneter Strand: Der Nordstrand in Erfurt. Bildrechte: picture alliance/ZB/Sebastian Kahnert
Alle (12) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 01. Mai 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen vor einer Informationstafel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk