Bernhard Vogel
Bernhard Vogel war über 20 Jahre lang Thüringer Ministerpräsident. Nun ist er Ehrenvorsitzender seiner Partei. Bildrechte: picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Landespolitik Alt-Ministerpräsident Bernhard Vogel ermahnt CDU zur Einigkeit

09. Januar 2024, 18:44 Uhr

Alt-Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) hat seine Partei zur Einigkeit ermahnt. Außerdem grenzte er sich strikt von der AfD ab - eine Koalition mit der Linken schließt er für seine Partei ebenfalls aus.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Alt-Ministerpräsident Bernhard Vogel (CDU) hat seine Partei zur Einigkeit ermahnt. Die Thüringer CDU werde dann erfolgreich bei den Landtagswahlen bestehen, wenn die Christdemokraten geschlossen aufträten und den Menschen Verlässlichkeit signalisierten.

Vogel will mit AfD nichts zu tun haben

"Wer den eigenen Laden in Ordnung hat, dem kann man auch die Regierung anvertrauen", sagte der 91-jährige CDU-Ehrenvorsitzende MDR THÜRINGEN. Zur AfD müsse es eine klare Trennwand geben - "mit denen wollen wir nichts zu tun haben". Mit Blick auf gemeinsame Mehrheiten im Landtag sagte Vogel aber auch, dass sich die CDU nicht die Themen vom Stimmverhalten der AfD diktieren lassen dürfe.

Koalition mit der Linken ebenfalls ausgeschlossen

Eine Koalition mit der Linken hält Vogel für ausgeschlossen. Als "SED-Nachfolgepartei" komme die Linke dafür nicht in Frage. Für die Landtagswahlen im Herbst hoffe er auf eine Mehrheit der demokratischen Parteien der Mitte, sagte er dem MDR.

Vogel war von 1992 bis 2003 Ministerpräsident von Thüringen. Bei der Wahl 1999 errang die CDU unter seiner Führung die absolute Mehrheit im Landtag.

MDR (ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Ramm am Nachmittag | 09. Januar 2024 | 16:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/3a057ef3-0c3c-41a1-84ca-14f03eb0e77e was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk