Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Stadtverwaltung Dresden und die zuständige Kirchgemeinde verhandeln derzeit zu den Erlösen aus Konzerten des Dresdner Kreuzchores. Die Stadt will als Träger des Chores stärker beteiligt werden.
Deutschland soll der weltweit innovativste Chemiestandort werden - zumindest laut Koalitionsvertrag. Die Chemieindustrie in Mitteldeutschland begrüßt das, drängt aber auf schnelle Verbesserungen.
Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz hat ihren Jahresbericht vorgelegt. Demnach wurden 2024 im Zuge des Waldumbaus auf 93 Hektar 190.000 junge Bäume von 22 Arten neu gepflanzt.
Der Freizeitpark Plohn steht in den Startlöchern für die Saisoneröffnung. Am Donnerstag werden die ersten Gäste in diesem Jahr erwartet. Einen Tag später startet mit einer Familienschaukel eine neue Attraktion.
Die finanzielle Lage in Dresden ist angespannt. Trotzdem will die Stadt auch in diesem Jahr mehrere Bauprojekte umsetzen. Welche Vorhaben genau geplant sind, hat die Stadtverwaltung am Mittwoch vorgestellt.
Ostern haben Hasen Hochkonjunktur. "Die Häschenschule" ist nach wie vor ein beliebtes Geschenk fürs Osternest. Das Kinderbuch, das in Sachsen entstand, ist ein Klassiker. Es wurde vor mehr als 100 Jahren veröffentlicht!