Verkehrsstudie Leipzig und Dresden Stau-Spitzenreiter in Deutschland

08. Januar 2025, 13:40 Uhr

In einem deutschlandweiten Vergleich stehen Autofahrer in Leipzig und Dresden verhältnismäßig lange im Berufsverkehr. Laut einer weltweiten Verkehrsstudie des Kartierungsdienstleisters TomTom brauchen Leipziger Autofahrer für eine Strecke von zehn Kilometern rund 25 Minuten und 43 Sekunden. Damit landet Leipzig im deutschen Vergleich auf Platz drei, hinter Berlin und Frankfurt am Main.

Die Dresdner brauchen für diese Strecke 21 Minuten und 54 Sekunden und landen damit auf Platz neun. Laut TomTom stehen Leipziger Berufspendler damit im Schnitt 85 Stunden pro Jahr im Stau, wenn sie jeden Tag zweimal 10 Kilometer im Berufsverkehr zurücklegen. Für Dresden sind es 66 Stunden. Besonders hoch sei die Verkehrsbelastung in Leipzig donnerstags zwischen 16 und 17 Uhr.

Europäischer Spitzenreiter ist London, hier bräuchten Autofahrer für die 10 Kilometer rund 33 Minuten und 17 Sekunden. Damit würden die Londoner Berufspendler circa 130 Stunden pro Jahr im Stau stehen.

MDR (dpa/lew)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 08. Januar 2025 | 08:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/3f5df649-1714-47b2-aabe-66176fac8237 was not found on this server.

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Großer Wasserschaden in der Oper Halle 1 min
Großer Wasserschaden in der Oper Halle Bildrechte: mdr
1 min 25.04.2025 | 15:39 Uhr

Ein geöffneter Hydrant hat im Opernhaus Halle einen massiven Wasserschaden verursacht. Wie eine Sprecherin erklärte, waren enorme Mengen Wasser auf die Bühne und in die Unterbühne geflossen. Die Polizei ermittelt.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 12:47Uhr 01:01 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Gesine Schöps jubelt gemeinsam mit den Kirchbergern 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK