Symbolbild Feuerwehr 1 min
Beim Brand in Theißen wurden eine Person getötet und ein Feuerwehrmann verletzt. Mehr dazu im Audio. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance / Ostalb Network | Reporterteam
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Di 17.12.2024 07:04Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/burgenland/audio-theissen-brand-wohnhaus-tote-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Technischer Defekt Tote bei Wohnhausbrand in Theißen

19. Dezember 2024, 08:49 Uhr

In Theißen im Burgenlandkreis hat am Montagabend ein Wohnhaus gebrannt. Dabei ist eine Frau ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Brandursache war ein technischer Defekt.

Das tödliche Feuer in einem Einfamilienhaus in Theißen im Burgenlandkreis am Montagabend geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf einen technischen Defekt zurück. Das habe die Brandursachenermittlung ergeben, sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion Halle MDR SACHSEN-ANHALT am Mittwoch. Bei der verstorbenen Frau handelt es sich demnach wie zuvor vermutet um die 86 Jahre alte Hauseigentümerin. Sie habe dort allein gelebt.

Feuerwehrmann verletzt

Die Einsatzkräfte waren am Montagabend gegen 19 Uhr alarmiert worden. Der Einsatz dauerte rund fünf Stunden. Auch ein Feuerwehrmann wurde verletzt.

Brände in Sachsen-Anhalt

MDR (Max Hensch, Dirk Jacobs, Michael Rosebrock, Mario Köhne, Anne Gehn-Zeller) | Erstmals veröffentlicht am 17.01.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 17. Dezember 2024 | 07:00 Uhr

Mehr aus Burgenlandkreis und Saalekreis

Kino "Gloria" in Weißenfels 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Karnevalsumzug in Kropstädt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 23.02.2025 | 19:58 Uhr

Die Karnevalisten in Sachsen-Anhalt lassen sich von keiner Wahl aufhalten. Es fand in Kropstädt ein großer Festumzug statt.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.02.2025 19:00Uhr 02:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Befragung eines Mannes vor einem Wahllokal im Altmarkkreis 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK