Team MDR SACHSEN-ANHALT-Autor Lars Frohmüller

MDR San Mitarbeiter Lars Frohmüller
Lars Frohmüller arbeitet seit 2022 bei MDR SACHSEN-ANHALT. Bildrechte: MDR/punctum.Fotografie/Alexander Schmidt

Lars Frohmüller berichtet im Politikressort von MDR SACHSEN-ANHALT trimedial über Innenpolitik, Bildungspolitik, soziale Themen und investigative Recherchen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Rechtsextremismus. Seit 2011 begleitet er regelmäßig Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und bringt umfangreiche Erfahrung in der politischen Berichterstattung mit. Große Ereignisse wie das Zugunglück von Hordorf und der Anschlag in Halle gehörten in früheren beruflichen Stationen zu seinen Einsätzen als Reporter. Beim MDR betreut er unter anderem die Berichterstattung zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.

Nach dem Abitur leistete Lars Frohmüller seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr als Fernmeldesoldat, Militärkraftfahrer und Nachschubbuchführer. Anschließend studierte er Geschichte und Informatik auf Lehramt, bevor er sich ganz dem Journalismus zuwandte. Früh sammelte er praktische Erfahrung als Redaktionsleiter eines Stadtmagazins in Magdeburg und Halle sowie als freier Reporter für die Bild Magdeburg. Es folgten Stationen als Marketingleiter in einer Werbeagentur und einem IT-Unternehmen. Von 2018 bis 2022 arbeitete er als Landeshauptstadtreporter bei Radio Brocken. Dort begleitete er unter anderem die Berichterstattung zum Anschlag von Halle – der daraus entstandene Podcast wurde 2021 von der Jury des Henri-Nannen-Preises als eine der zehn wichtigsten lokalen Recherchen ausgezeichnet. Seit 2022 gehört er zum Politikressort von MDR SACHSEN-ANHALT. Neben seiner journalistischen Arbeit ist er seit über 20 Jahren als leidenschaftlicher Pressefotograf aktiv – und hat in seinem Garten einen "dreckigen, aber grünen Daumen".

Aktuelle Artikel von Lars Frohmüller