Die Wechseljahre sind für Frauen eine verrückte Zeit. Viele körperliche Veränderungen bringt man auf den ersten Blick gar nicht mit den Hormonen zusammen. Klar ist: Die Wechseljahre können dem Darm zu schaffen machen.
Der Darm ist seit einigen Jahren ins Blickfeld der Medizin geraten. Es wird am Darmmikrobiom geforscht und mittlerweile weiß man, dass im Darm der größte Teil unseres Immunsystems sitzt. Interessant auch, dass zum Beispiel deutlich häufiger Frauen vom sogenannten Reiz-Darm-Syndrom betroffen sind. In den Wechseljahren verstärken sich dann viele Probleme. Andere Frauen klagen erstmals über Verstopfung, Durchfall oder Blähungen. Oder sie vertragen bestimmte Lebensmittel nicht mehr. Stichwort Glutenunverträglichkeit und Histaminintoleranz. Viele Frauen haben einen großen Leidensdruck und schränken sich deswegen beim Essen immer weiter ein. Liegen die Darmprobleme nur an den Hormonen? Welche anderen Faktoren beeinflussen die Verdauung? Was könnte mir helfen? Und wie oft darf ich Abführmittel nehmen? Über diese und viele weitere Fragen sprechen Katrin Simonsen und Hormonexpertin Dr. Katrin Schaudig mit Dr. Viola Andresen. Sie ist Internistin und Leiterin des Bauchzentrums im Medizinikum Hamburg. Sie ist auch Teil der NDR-Ernährungs-Docs und kennt sich bestens mit Darmgesundheit und Ernährung aus.
Links
- Brisant-Artikel zum Thema Magen-Darm-Probleme in den Wechseljahren - https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/audio-darm-verstopfung-blaehungen-abfuehrmittel-100.html
- Hormongesteuert zum Nachlesen - https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wechseljahre/index.html
Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs - https://1.ard.de/Ernaehrungs-Docs_Podcast
Inhaltsverzeichnis:
0:01:30 Verstopfungen sind das häufigste Darmproblem in den Wechseljahren
0:02:50 Hormone verändern schon im Zyklus die Verdauung
0:06:28 Verstopfung wird oft abgetan und nicht ernst genommen
0:07:35 Wie sieht die typische Diagnostik aus?
0:08:50 Stuhlentleerungsstörung oft durch schwaches Bindegewebe
0:12:34 Keine Angst vor Abführmitteln
0:15:30 Welche Rolle spielt die Ernährung?
0:19:11 Einfluss von Medikamenten und anderen Erkrankungen
0:21:00 Woher kommen die Blähungen?
0:23:45 Kann die Perimenopause auch Sodbrennen und Übelkeit auslösen?
0:27:00 Studie: Reflux als Nebenwirkung einer HRT
0:32:45 Wann ist es ein Reizdarm?
0:36:00 Warum kommt es jetzt zu Unverträglichkeiten?
0:40:00 Wie sieht die Therapie aus?
0:42:00 Lebensmittel nur vorübergehend weglassen
0:44:40 Mikrobiom verarmt durch fehlendes Östrogen
0:45:40 Was bringen Probiotika?
0:49:40 Woher kommt die Histaminunverträglichkeit?
0:52:24 Nicht selten ist die Darmbarriere gestört
0:53:30 Was tun gegen das Leaky-Gut-Syndrom?
0:55:30 Darmbakterien und Darmbarriere hängen zusammen
0:56:20 Hochverarbeitete Lebensmittel stören Darmgesundheit
0:57:50 Wechseljahre und Allergien
Wenn Ihr Fragen habt zu Hormonen und den Wechseljahren, schreibt eine E-Mail an hormongesteuert@mdraktuell.de.