Eine Computergrafik zeigt Figuren, die auf unterschiedlich hohen Türmen aus Geldmünzen stehen. 29 min
Bildrechte: MDR
29 min

Die reichsten 10 Prozent der Deutschen besitzen mehr als 70 Prozent des Vermögens. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Warum haben wir so große Probleme, über Geld zu reden?

MDR FERNSEHEN Mi 29.01.2025 12:24Uhr 29:14 min

https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/mdr-investigativ/video-895244.html

#Reichtum #Chancengleichheit #Vermögensverteilung #MDRInvestigativ

Die reichsten 10 Prozent der Deutschen besitzen mehr als 70 Prozent des Vermögens. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Warum haben wir so große Probleme, über Geld zu reden? Und wie beeinflussen Privilegien bei der Erbschaftssteuer die Chancengleichheit? In der neuen Folge von "MDR Investigativ – Hinter der Recherche" spricht Esther Stephan mit Felix Seibert-Daiker über die Vermögensverteilung in Deutschland. Felix teilt seine Erfahrungen aus der Recherche: von der Macht der Superreichen, den Einfluss von Steuerprivilegien bis zur Frage, wie wir mehr Chancengleichheit erreichen können.

#Chancengleichheit # Reichtum #Ungleichheit #Investigativ

Moderation: Esther Stephan

Zu Gast: Felix Seibert-Daiker

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Weitere Podcasts von MDR AKTUELL