Folge 123:
Bei einer groß angelegten Razzia Anfang November 2024 nahmen Ermittler acht Männer fest - mutmaßlich Mitglieder der rechtsextremen Gruppe "Sächsische Separatisten". Die militante Gruppe soll insgesamt 15-20 Personen umfassen. Die Bundesanwaltschaft wirft den Beschuldigten vor, sich auf einen von ihnen erwarteten Zusammenbruch des Systems vorbereitet zu haben. Rädelsführer soll Jörg S. aus Brandis sein, zur Gruppe sollen auch seine zwei Brüder gehören. Politisch brisant ist, dass drei der Verhafteten zum Zeitpunkt ihrer Festnahme AfD Mitglieder waren. Unter ihnen Kurt Hättasch, bis zu seiner Festnahme war er Fraktionsvorsitzender der AfD im Stadtrat von Grimma. Auch in der ehemaligen Jugendorganisation der Partei, der "Jungen Alternative", waren Kurt Hättasch, Kevin R. und Hans-Georg P. aktiv. Noch Ende Oktober wurde Hättasch zu deren Schatzmeister gewählt. Nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe wurden sie aus der AfD ausgeschlossen. Wer sind die „Sächsischen Separatisten“ und wie haben sie sich radikalisiert? Fielen ihre extremen Positionen niemandem auf? Exactly-Reporter konnten Einsicht in vertrauliche Unterlagen nehmen und waren unter anderem im sächsischen Brandis unterwegs.
Gäste: Nina Böckmann, Marcel Siepmann
Moderation: Secilia Kloppmann
Kontakt: investigativ(at)mdr.de
MDR Investigativ bei Facebook
MDR Investigativ bei Youtube
Alle Podcastfolgen im Überblick
Die Rubrik Investigativ in der ARD Mediathek
Film in der ARD Mediathek