Der frühere NATO-General und Generalleutnant a.D. Erhard Bühler 50 min
Bildrechte: MDR / Erhard Bühler
50 min

Wie lange hält Russland den Krieg gegen die Ukraine noch durch? Es gibt verschiedene Berechnungen, wann Russland die Panzer ausgehen. Ex-Nato-General Erhard Bühler ist bei solchen Angaben skeptisch.

MDR AKTUELL Mi 19.06.2024 16:45Uhr 50:29 min

Audio herunterladen [MP3 | 46,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 91,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/general/audio-kriegsende-panzer-friedenskonferenz-schweiz-100.html

Wie lange hält Russland den Krieg gegen die Ukraine noch durch? Es gibt verschiedene Berechnungen, wann Russland die Panzer ausgehen, unter anderem vom Militärökonom Marcus Keupp. Ex-Nato-General Erhard Bühler sagte, er sei bei solchen Angaben skeptisch. Außerdem erklärt er eine Berechnung, die davon ausgeht, dass im Jahr 2026 Russlands Reserve an Altpanzern aufgebraucht sein wird. Voraussetzung seien gleichbleibend höhere Verluste auf russischer Seite.



Host Tim Deisinger und Bühler schauen außerdem auf die Friedenskonferenz in der Schweiz am vergangenen Wochenende. Bühler kritisiert, dass das Treffen bereits vorab als Luftnummer bezeichnet worden sei. Das werde den Anstrengungen der Schweiz nicht gerecht. Der Inhalt der Konferenz sei von Anfang an klar gewesen.



Außerdem geht es im Podcast um die aktuelle militärische Lage und Putins „Friedensangebot“ vom vergangenen Freitag.



Wenn Sie Fragen haben: Schreiben Sie an general@mdraktuell.de oder rufen Sie kostenfrei an unter 0800 637 37 37.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Weitere Podcasts von MDR AKTUELL