Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für die heiß diskutierte Impfpflicht hat es im Bundestag keine Mehrheit gegeben. Wie stehen die MDR-Nutzer dazu? Mehr als 32.000 Menschen haben sich an der MDRfragt-Befragung beteiligt.
MDR aktuell 21:45 Uhr Do 07.04.2022 21:45Uhr 02:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
+++ Lindner kündigt Rückzug an +++ Starkes Abschneiden der AfD in Mitteldeutschland zeichnet sich ab +++ Scholz will nicht an Koalitionsverhandlungen teilnehmen +++
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Den Wahlkreis 69 hat die AfD gewonnen. Die Ergebnisse in der Region Magdeburg im Überblick.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die AfD bei der Bundestagswahl bei den Zweitstimmen stärkste Kraft geworden – mit deutlichem Vorsprung vor der Union, der eigentlichen Wahlsiegerin bei der Abstimmung.
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Thüringen am Sonntag stärkste Kraft geworden. Laut vorläufigem Endergebnis erhielt sie 38,6 Prozent der Zweitstimmen. Zweitstärkste Kraft ist die CDU, gefolgt von der Linken.
Bodo Ramelow hat für die Linke den Bundestags-Wahlkreis für Erfurt und Weimar gewonnen. Es ist der einzige Thüringer Wahlkreis, den nicht die AfD geholt hat. Weitere Bundespolitiker erzielten nur einstellige Ergebnisse.
Die Bundestagswahl ist vorbei. Nun läuft die Auszählung der Stimmen. In unserem Liveticker finden Sie Wahlergebnisse und aktuelle Entwicklungen für Sachsen-Anhalt.