mobile Sozial-Arbeit
Hauptinhalt
Mobile bedeutet:
Beweglich sein.
Bei der mobilen Sozial-Arbeit wird den Menschen
auf der Straße geholfen.
Zum Beispiel:
• Obdachlosen Menschen,
• Menschen, die suchtkrank sind
• oder Kindern, die auf der Straße leben.
Sie haben kein Zuhause.
Die Sozial-Arbeiter sagen den Menschen zum Beispiel:
• Wo sie etwas zu essen bekommen.
• Wo sie ihre Sachen waschen können.
• Wo sie schlafen können.
• Oder wo sie noch mehr Hilfe bekommen.